Kabelbaum CS 1 gesucht

Startseite Foren Spider & Co. Technik Kabelbaum CS 1 gesucht

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144254
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Fiat 124 Fans
      suche ein Kabelbaum vom Fiat 124 Spider
      CS1 von 6/1974.
      Neu oder Gebraucht .

      Zur Person bin 50 Jahre alt und seit einem Monat stolzer Besitzer
      eines Neu Aufgebauten (bis auf den Kabelbaum) roten 124 CS1 Spiders
      das Auto wurde von einem KFZ Meister liebevoll Restauriert bis zur Scheidung ,
      es muss der Kabelbaum angeschlossen werden da er aber sehr verbastelt ist würde ich den gerne noch ersetzen.

      Danke für die Hilfe
      Gruß 124otto

    • #150629
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo 124 Otto,

      leider kann ich mit einem Kabelbaum nicht dienen- aber Glückwunsch zur 74´er Neuerwerbung und willkommen im Forum.
      Für mich persönlich das schönste Baujahr überhaupt.

      Was meinst du mit restauriert bis zur Scheidung – Scheidung vom Wagen oder der Frau ?

      Gruß Christoph

    • #150630
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Christoph,
      ja der KFZ Meister lies sich von der Frau scheiden ,
      und musste das Auto verkaufen.

      Wo bekomme ich einen Schaltplan für das Auto.

      Gruß Jörgen

    • #150631
      Anonym
      Inaktiv
    • #150628
      Anonym
      Inaktiv

      Ich empfehle sehr, zunächst anhand des passenden Schaltplanes erstmal den Grad der Verbastelung des vorhandenen zu prüfen, denn:

      – Neue Kabelbäume bekommst Du nicht an jeder Ecke, und wenn sind sie richtig teuer, und ob sie ohne größeres Umstricken passen, ist für den Chromspider eher unwahrscheinlich.

      – gebrauchte sind immer auch überarbeitungsbedürftig, kein Wunder bei dem Alter.

      Von BS bis CS1 (Euro) sind die Kabelbäume übrigens einigermaßen gleich…

      Und US-Kabelbäume sind umfangreicher als die europäischen (Beleuchtung, Warnsummer, Abgasgedöns), aber m.W. im wesentlichen gleich verschaltet, deshalb grds. auch verwendbar.

      Ich habe damals anhand des Stromlaufplanes und mit Hilfe eines weiteren alten Kabelbaumes den vorhandenen Kabelbaum (allerdings ausgebaut auf der Werkbank) saniert, das ist vor allem sinnvoll, um bei Leitungsstärken und -farben am Original dran zu bleiben.

      meint der c

    • #150632
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo
      vielen Dank so langsam kommt Licht ins Dunkel des
      Kabelbaums.

      Gruß Jörgen

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.