Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Kardanwelle
- This topic has 5 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 11 Jahren, 2 Monaten by Winni.
- AutorBeiträge
- 20. Oktober 2013 um 10:36 #144155AnonymInaktiv
Hallo an alle
Hat jemand Erfahrung mit Kardanwellenwuchten (Spider 124 CS1) im Raum Nürnberg, oder hat jemand eine gewuchtete abzugeben.
danke Gruß Ralf - 20. Oktober 2013 um 11:58 #150002WinniTeilnehmer
Hallo Ralf
Frage mal Kai hier im Forum, vorige Woche hatte er noch eine Kardanwelle.
Wenn aber deine Kardanwelle eine unwucht hat, wechsel die Kreuzgelenke und das Mittellager und gut ist.
Die Gewichte beim wuchten sind aufgeschweist und gehen im normalfall auch nicht ab.Gruß Winni
- 21. Oktober 2013 um 4:49 #150001AnonymInaktiv
Hallo
Gelenke habe ich schon getauscht, leider habe ich die Wellen nicht markiert. Habe diese nochmals zerlegt und einmal gedreht, schlägt immernoch.
danke Gruß Ralf - 21. Oktober 2013 um 5:29 #149999WinniTeilnehmer
Hallo Ralf
Prüfe mal ob die neuen Kreuzgelenke Axialspiel haben, dann müsstest du die Lager weiter einpressen. Eis gibt da verschiedene stärken von den Sprengringen um das Spiel auszugleichen.
Vielleicht ist ja da der Hund begraben.
Gruß Winni
- 21. Oktober 2013 um 10:23 #150000AnonymInaktiv
Moin Ralf,
hat die Kardanwelle vorher auch schon geschlagen? Oder erst nach dem Tausch der Kreuzgelenke? Bei meinem CS1 hat eine neue Getriebestütze wunder gewirkt…
Die alte war völlig ausgenudelt und weich. Das Getriebe hing dadurch zu tief und in Verbindung mit der Tieferlegung hat das dann alles nicht mehr gepasst. Die Kardanwelle hat sich in manchen Fahrsituationen sehr stark bemerkbar gemacht.
Dein Spider sieht ja auch etwas tiefergelegt aus…
Viele Grüße
Jürgen - 22. Oktober 2013 um 7:37 #149998AnonymInaktiv
Hallo Ralf
Bei uns hier im Saarland gibts ne Firma die machen nichts anderes als gelenkwellen.
Hab da mal eine Wuchten lassen.
Die Jungs habens voll drauf.
Gruß MarcoGelenkwellenbau G. Klein GmbH
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.