Kaufberatung Spider 124 Sport 1600

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines Kaufberatung Spider 124 Sport 1600

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145582
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,
      ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 29 Jahr alt und komme aus Stuttgart. Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken mir ein Oldtimer Cabrio anzuschaffen. Ich habe bereits einige Alfa Spider und einen Fiat Spider angeschaut, die mich aber alle vom Zustand nicht überzeugt haben. Gestern wurde mir ein weißer Fiat Spider von 1973 angeboten. Bevor ich mir den Wagen am Sonntag anschaue, habe ich noch ein paar kleine Fragen.
      Erstmal hört sich alles sehr positiv an. Der Verkäufer meinte, es gibt eine lückenlose Historie, es handelt sich um ein deutsches Fahrzeug mit nur ca. 65000 km aus dem Jahr 1973. Nach seiner Aussage noch das erstes Verdeck, erste Teppiche und erste Sitze. Ist das realistisch oder müssten die alle inzwischen zerbröselt sein?
      Anscheinend ist das Fahrzeug ungeschweißt und holraumversiegelt. Neu lackiert wurde es wohl vor ein paar Jahren. Dazu auch folgende Frage. Die untere Hälfte des Heckabschlussblechs, sowie die Außenschweller sind schwarz lackiert, so wie ich das sehe. Normalerweise müsste das doch in Wagenfarbe sein oder?
      Was mir noch aufgefallen ist, sind die Nebelscheinwerfer und die Antenne original ab Werk oder kam das später hinzu?
      Jetzt noch die schwierigste Frage, in welchem Bereich wäre ein realistischer Preis wenn die Technik in Ordnung und alles wie beschrieben wäre?
      Vielen Dank, ich freue mich schon auf eure Antworten!
      [attachment=3:s7heikpy]IMG-20160909-WA0002.JPG[/attachment:s7heikpy]
      [attachment=2:s7heikpy]IMG-20160909-WA0004.jpg[/attachment:s7heikpy]
      [attachment=1:s7heikpy]IMG-20160909-WA0006.jpg[/attachment:s7heikpy]
      [attachment=0:s7heikpy]IMG-20160909-WA0008.jpg[/attachment:s7heikpy]

    • #159932
      Anonym
      Inaktiv

      Danke für deine Antwort.
      Da habe ich ja für die Preisverhandlung schon mal ein paar Kritikpunkte.
      Mit welchen Kosten müsste man ungefähr rechnen wenn man die Sachen wieder weiß lackieren lässt?
      Kennt jemand im Raum Ludwigsburg eine gute Werkstatt, die sich mit Fiat Spider auskennt, wo man das Fahrzeug mal begutachten lassen könnte?
      Vielleicht wagt ja noch jemand eine grobe Aussage über den Preis.

    • #159933
      Dietmar
      Teilnehmer

      Wenn das alles stimmt ist das ein echter Glücksgriff. Wobei ich mir kaum vorstellen kann, dass in 43 Jahren nur so wenige Kilometer zusammen kommen. Da muss ja schon fast mit Standschäden gerechnet werden.

      Die schwarze Lackierung der Schwellerverkleidung ist Geschmackssache. Selbst wenn da Rost übertüncht wurde ist es kein Problem, da die Teile austauschbar sind. Die Zusatzscheinwerfer sind einigermaßen zeitgenössisch, die Antenne geht meiner Meinung nach gar nicht. Die CD30-Felgen sind nicht original aber zeitgenössisch. Die Reifen sehen ein bisschen dick aus. Sind die eingetragen?

      Bei mir war nach 15 Jahren das Dach nur noch in Fragmenten vorhanden. Er müsste schon extrem gut gepflegt sein, wenn das noch das Orignale ist. Dafür sieht die Innenausstattung sehr Original aus. Du solltest die Federbeindome und die hinteren Radläufe auf Rost prüfen.

      Josef Tudisco vom Autohaus Winkler in Asperg ist der Spider-Spezialist in der Region. Vielleicht kennt er ja das Auto.

    • #159934
      Anonym
      Inaktiv

      Hi
      Auf den Bildern sieht der Spider ja sehr gut aus. Du solltest ihn am Sonntag auf jeden Fall auch von unten anschauen. Ich würde einen Wagenheber mitnehmen. Motor Getriebe und Differential Ölen gerne. Alle Gummis an der Radaufhängung vorne und hinten anschauen, auch die hardykupplung an der Kardanwelle. Die Gummis werden mit dem Alter porös. Bei der Probefahrt auf Geräusche aus Differential und Getriebe achten. Handbremse prüfen. Lenkung auf Spiel prüfen. Bremsen pruefen. die spiderbremsanlage zieht ordentlich und gleichmäßigessig wenn sie i.o. ist.
      Nach meiner Einschätzung werden Spider in dem Zustand so grob für 12.000 bis 15.000 angeboten. Ich bestätige Winni: Autohaus Winkler in Asperg ist die beste Adresse in Grossraum S. Kannst den Spider ja auch dort anschauen lassen.
      Grüße
      Klaus

    • #159935
      Anonym
      Inaktiv

      Viel kann ich da auch nicht ergänzen. Werkstatt wurde schon genannt. Bin am Wochenende unterwegs.
      Ansonsten wie jeden Gebrauchtwagen gründlich durchsehen. Unter den Fußmatten und allen Ecken…
      Grüße aus Stuttgart
      Christoph

    • #159936
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      ich wohne auch in Stuttgart und könnte Dir zur Seite stehen am Sonntag, je nach Uhrzeit. Schick mir eine PN pder Email, wenn gewünscht.
      Ciao,
      Stefan

    • #159937
      Anonym
      Inaktiv

      Vielen Dank für Eure Antworten.
      65000km in über 40 Jahren klingen für mich auch nach einem Märchen, aber ich lasse mich gerne überraschen und bin gespannt was für Unterlager er mir zeigen kann.
      Die Felgen so meinte er, sind recht begehrt und beliebt? Die originalen Radkappen für Stahlfelgen sind wohl auch dabei.
      Die Antenne und die Nebelscheinwerfer gefallen mir auch nicht sonderlich gut, aber wenn der Rest stimmt, könnte ich darüber hinweg sehen.

      Dein Angebot nehme ich gerne an Stefan, eine PN müsstest du bereits bekommen haben.

    • #159938
      Anonym
      Inaktiv

      Daniel
      Lass Dir zeigen ob die Cd30 mit der Bereifung auch eingetragen sind.
      Wo steht denn das Auto ? Ich bin am So. Wahrscheinlich in LB im Monrepos.

      Gruss
      Klaus

    • #159939
      Anonym
      Inaktiv

      hallo

      die nackenstützen sind nicht original und auch die position des fiat – emblem auf der motorhaube ist nicht richtig !

      sind aber letztlich kinkerlitzchen wenn zustand und der preis passen !!

      gruß bernhard

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.