Kein TÜV :-( Hilfe im Osnabrücker Raum? oder weiter

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines Kein TÜV :-( Hilfe im Osnabrücker Raum? oder weiter

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145060
      Anonym
      Inaktiv

      Moin Moin,

      es ist zum verrückt werden.
      Mein kleiner hat den TÜV nicht gepackt.
      Es wurde bemängelt, dass die Feststellbremse ungleichmäßig bremst(Grenzwert überschritten) und das die Lenkung ausgeschlagen ist bzw. zu hohes Spiel aufweist.

      Meine Werkstatt des Vertrauens in Vlotho ist ausgebucht, meine Heimschraubmöglichkeit hat gesundheitlich abgesagt.

      Kennt jemand evt. eine gute Adresse, die sich dem Problem kurzfristig annehmen kann, idealerweise im Osnabrücker Raum?

      Viele Grüße
      Bernd

    • #156169
      Anonym
      Inaktiv
    • #156170
      Anonym
      Inaktiv

      Moin Bernd,

      hast Dir die „schlechte“ Zeit ausgesucht, die Werkstätten haben jetzt landunter 😕

      Probiere es mal bei Arnold-Liebhaberfahrzeuge, vielleicht kann Bernhard dir kurzfristig weiterhelfen.

      Kontaktdaten:
      Phone: +49 (0)5043 – 98098
      Mail: info@arnold-liebhaberfahrzeuge.de
      Adresse: Molkereistraße 4 | 31867 Lauenau

      Gruss
      Ernst

    • #156171
      Anonym
      Inaktiv

      Danke Ernst + DS Fahrer,

      ich weiß aber ich bin davon ausgegangen, das der kleine problemlos durchkommt.

      ich hatte die ehemalige FIAT Werkstatt aus dem ersten Link nicht auf dem Zettel und nicht direkt bei Google gefunden. Da ist Optimierungspotenzial vorhanden 😉

      Da geht es morgen früh hin und die machen gleich den TÜV mit klar. Der Chef ist auch älterer Bauart und das beruhigt schon ein wenig 😉

      Bei Arnold ist niemand ans Telefon gegangen aber das ist ja auch wieder ein Stück weiter weg. Hätte ich mir aber auch gerne mal angesehen. Ich erinnere mich noch an ein sehr nettes Gespräch auf der Bremen Classic Motorshow.

      Am 10.08. wäre Stichtag und das klappt auf jeden Fall.

      Schaun mer mal
      Bernd

    • #156172
      Anonym
      Inaktiv

      moin
      der strakerjahn hat ahnung , der is selber früher rennen gefahren und hat einen CSA
      ich war da auch schon mal mit zahnriemen und ventile stellen
      hat alles gut geklappt
      nur in dem “ verkaufsraum“ is die zeit stehen geblieben, nicht wundern 😉

    • #156173
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,

      bin gerade zurück. Herr Strakerjahn ist ein sehr netter und ruhiger Chef.
      Als er mir die Werkstatt gezeigt hat, wußte ich, dass ich am richtigen Ort und beim richtigen Mann bin 🙂
      So einen schönen CSA sieht man auch nicht alle Tage. Die tollen Aufhänger und Poster aus dem Verkaufsraum hätte ich auch gerne bei mir an der Wand. Großartig!

      Jetzt heißt es nur noch beten, dass die Behebung des Lenkungsspiels nicht zu arg wird.

      Danke für den Tip!

    • #156174
      Anonym
      Inaktiv

      Wird schon klappen, da bist du in guten händen……..
      etwas kann man am lenkgetriebe selbst nachstellen, wenn alle kugelköpfe auf sind dann wird es wohl etwas aufwendiger…….

    • #156175
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      wünsche viel Erfolg! Die alten Hasen sind wichtig – in allen Bereichen 😉

      Übrigens, ‚Arnold-Liebhaberfahrzeuge‘ habe ich auch schon öfter versucht zu erreichen – Fehlanzeige, auf meine Mails reagieren die auch nicht. Die haben also entweder wegen Reichtum geschlossen, zuviel zu tun, sitzen auf einem so hohen Ross, dass sie das Fussvolk übergehen oder haben kommunikatorisch Verbesserungspotential.

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.