Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Keine Leistung mehr
- This topic has 8 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren, 2 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 25. April 2015 um 14:09 #144899
Anonym
InaktivHallo zusammen!
Bin seit Ende letztem Jahr im Forum nachdem ich meinen 83er US-Spider erworben habe. Viel habe ich noch nicht gemacht. Ich wollte erst der Technik ein wenig auf den Zahn fühlen.
Bin dieses Jahr schon ein paar Mal gefahren. Soweit alles ok. Jetzt fing er diese Woche an von der Auspuffanlage her drehzahlabhäng im Stand zu scheppern.
Der Endtopf sollte es nicht sein, denn der ist fast neu. Gestern bei einer Ausfahrt dann das große Malheur. Kaum noch Leistung. Ab ca. 2000 Touren praktisch keine Gasannahme mehr. Mehr als 60 km/h kaum noch möglich. Dazu gesellte sich noch ein heftiger Anstieg der Kühlwassertemperatur hinzu. Dummerweise ist der Lüfter dann auch nicht mehr angelaufen. Ich glaube aber nicht, dass das die eigentliche Ursache für den Leistungseinbruch darstellt, sondern nur eine Reaktion darauf. Zylinderkopfdichtung schließe ich fast aus. Öl, Kühlwasser sehen einwandfrei aus. Das Fahrzeug springt tadellos an und bringt jedoch auch im kalten Zustand keine Leistung.Irgendwie habe ich den Eindruck, dass etwas mit der Abgasanlage nicht stimmt. Der Endtopf ist kaum noch zu hören. Das anfängliche Scheppern ist mir jetzt nicht mehr aufgefallen. Beim Klopfen an den Kat hörte sich nichts nach lose an.
Kann es sein, dass sich der Katalysator in Wohlgefallen aufgelöst hat und den Kanal irgendwie verstopft? Defekte Lambdasonde? Vielleicht liege ich aber auch völlig daneben.
Hat irgendjemand eine Idee?
Vielen Dank für Eure Tips!
Erwin
aus der Pfalz - 25. April 2015 um 15:19 #155073
Winni
TeilnehmerHallo Erwin
Ich glaube nicht das deine ZKD hinüber ist.
Überprüfe mal dein Steuergerät und den Luftmengenmesser, sowie alle Kabelverbindungen zur Einspritzanlage auf Beschädigungen.Gruß Winni
- 25. April 2015 um 16:40 #155074
Anonym
InaktivHallo Erwin,
ich widerspreche Winni ja nur ungern 🙄 , aber nach deiner Schilderung schließe ich mich Holger an. Tippe auch mal auf die ZDK als Hauptursache. Aus eigner Erfahrung bzw. Leidensweg mit meiner „Bastelbude“ wird es daraufhin hinauslaufen. Dem Luftmengenmeser würde ich auch mal über prüfen, wenn Du keine Leistung mehr hast, hat er wohl einen weg. Ist meist eine Kettenreaktion 👿
Gruss
Ernst - 26. April 2015 um 15:52 #155075
Anonym
InaktivHallo Erwin,
hast du einen Kompressionsdruckprüfer zur Hand? Der gibt dir am schnelllsten Auskunft, ob es vom Motor oder aus einer andern Ecke kommt.
Aus welcher Ecke der Pfalz kommst du denn? - 26. April 2015 um 20:06 #155076
Anonym
InaktivHallo Stefan, danke der Nachfrage!
Leider hatte ich heute keine Zeit, um wenigstens zu prüfen, ob ein Problem mit der
Kühlung (Thermoschalter, Lüfter) vorliegt, was evtl. die ZKD auf dem Gewissen gehabt haben könnte. Ich wollte die Tage in eine Mietwerkstatt. Ich denke dort kann die Kompression geprüft werden.Ich wohne in der Nähe von Speyer.
Schönen Abend noch!
Gruß
Erwin - 26. April 2015 um 22:24 #155077
info@net-ter.de
Keymasterganz einfach 😆
Kat!
erklärt auch den Rest…
Greez 8)
- 30. April 2015 um 17:26 #155078
Anonym
InaktivLiebe Spider-Freunde!
Heute habe ich mich endlich um mein Problem kümmern können und lasst Euch sagen es war tatsächlich der Kat! Genauer genommen ein Teil des Keramik-Innenlebens, welches den Auslass komplett dicht gemacht hat. Steckte da drin, als wenn man versucht bei einer Weinflasche den Korken hineinzudrücken und dieser bleibt schließlich im Flaschenhals stecken. Habe die Brocken im Topf pulverisiert und alles leergeräumt. Vom Vorbesitzer verfüge ich über einen gebrauchten Kat, der zumindest innen ordentlich aussieht. Bei Gelegenheit sollte ich den verbauen, um die AU problemlos absolvieren zu können. Die starke Hitzeentwicklung durch den Abgasstau muss dem Thermoschalter im Kühler den Rest gegeben haben. Der Lüftermotor funktioniert allerdings einwandfrei. Glück gehabt! Schade, dass am Wochenende das Wetter nicht mitspielt. Bild kommt hinterher. Sieht wirklich kurios aus.
Freudige Grüße!
Erwin - 1. Mai 2015 um 4:03 #155079
Winni
TeilnehmerHallo Erwin
Schön das du den Fehler gefunden hast. Ich würde mir nach dem Tüv den Kat wieder ausbauen und ein Kat Ersatzrohr einbauen.
So hast du immer für den Tüv einen anständigen Kat und ein bißchen mehr Leistung.Gruß Winni
- 1. Mai 2015 um 7:18 #155080
Anonym
InaktivMoin,
83er US, was willst Du mit dem Kat? Ich habe mittlerweile auch einen leeren Kat-Topf, nachdem der zeimlich dicht war. Ist zwar strömungstechnisch nicht die perfekte Lösung, ist der Kat aber auch nicht 😉 Und wenn noch nichts in Richtung Leistung gemacht ist, macht das den Kohl genau gar nicht fett 😉 Ich habe allerdings ein H, wäre mir aber auch so egal – bin mit dem Spider eh kein Stadtfahrer.
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.