Klimaanlage/Kaltluftanlage

Startseite Foren Spider & Co. Technik Klimaanlage/Kaltluftanlage

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145694
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Damen und Herren,

      ich will in meinen noch nicht fertig gestellten Spider eine dieser Klima-/Kaltluftanlagen einbauen. Die Teile hierfür dürfte ich alle mittlerweile gesammelt haben. Bei den Teilen ist auch ein mehr oder weniger komplexer Kabelbaum dabei. Nun bin ich dabei den Kabelbaum zu entwirren. Die Lüftersteuerung mach keine Probleme, nur sind jetzt doch noch einige Kabelanschlüsse übrig. Der Kabelbaum enthält auch drei Relais, mit denen ich nicht viel anfangen kann. Diese Limited Edition Modelle, in denen die Anlage verbaut wurde, waren doch ausschließlich Einspritzmodelle, richtig? Könnten diese Relais für eine evtl. Drehzahlanhebung bei Betrieb der Anlage gedacht sein? Hat da vielleicht irgend jemand Infos zu dieser Klimaanlage oder sogar eine verbaut. Ich wäre über jede Info, Zeichnungen Bilder, Fotos, die mir den Einbau erleichtern dankbar.

      Gruss Jürgen

    • #160713
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen

      Du hast im anderen Forum von einer Riemenscheibe ein Foto eingestellt, da ich dort nicht angemeldet bin, kann ich es auch nicht sehen.
      Riemenscheiben habe ich noch.

      Gruß Winni

    • #160714
      Anonym
      Inaktiv

      [image:1no30gk8]http://www.spider-point.com/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/6/0/6006h-2.jpg[/image:1no30gk8]

    • #160715
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni, Hallo Mafra

      @winni, ich versuche mal zwei Bilder eines Beispielmotors hochzuladen. Ich hoffe das hat geklappt. Man sieht an diesem Motor die von mir gesuchte Riemenscheibe und auch den Lima-Halter.

      @mafra, die Scheibe ist für drei Keilriemen gedacht, ist das genug Platz zum Kühler hin?

      Gruss Jürgen

    • #160716
      Anonym
      Inaktiv

      Tja, funktioniert irgendwie nicht…..

    • #160717
      Anonym
      Inaktiv

      @winni, die Fotos sind zu groß und werden deshalb nicht geladen. Ich bekomme die zurzeit nicht kleiner…..könntest Du mir per PN deine e-Mail Anschrift schicken? Ich würde dir die beiden Fotos dann auf diesem Wege zusenden

    • #160718
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,

      das wird sicherlich eine spannende Entscheidung werden….Da die Anlage bestimmt 30 Jahre alt ist gibt es die Flüssigkeit die da mal drin war sicher nicht mehr. Auch dürfte es sich um ein US Produkt gehandelt haben. Ich habe mal vor dieses R134A zu verwenden. Dazu will ich alle Dichtungen wechseln. Da ich den Schläuchen auch nicht so traue, habe ich vor Stahlflexleitungen zu verwenden. Informationen zu der Anlage kann ich leider nicht finden. Mein größtes Problem ist zurzeit aber eher, den für mich undurchsichtigen Kabelbaum zu entwirren. Mal sehen wie sich das noch gestaltet.

      Gruss Jürgen

    • #160719
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      kleines „Update“… ich habe jetzt mal herausgefunden, daß der Verdichter den ich habe (Sanden SD 508), auch in vielen VW Golf1, Passat, 3er BMW und Seat verbaut wurde und sogar neu für relativ kleines Geld zu haben ist. Auch gibt es Versionen die mit R134A befüllt werden.

      Gruss Jürgen

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.