Kupplung Sachs

Startseite Foren Spider & Co. Technik Kupplung Sachs

Ansicht von 37 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145328
      Anonym
      Inaktiv

      Moin

      mal ne frage an die kupplungsexperten :
      passt diese von sachs in einen DS spider 2000ccm ?

      1x SACHS Kupplungsdruckplatte 3082 888 001 Kenngröße: MF215, Durchmesser 215mm,

      1x SACHS Kupplungsscheibe 1878 634 006 Kenngröße: 215TPE, Durchmesser 215mm, Nabenprofil: 20,1×23-20N, Zähnezahl: 20,

      oder diese scheibe ?

      1x SACHS Kupplungsscheibe 1878 004 557 Durchmesser 215mm, Nabenprofil: 20×23-20N, Zähnezahl: 20, Kenngröße: 215TPB

      wo ist der unterschied ???

    • #158110
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Du brauchst die 3000951065 von Fichtel + Sachs, dass ist der komplette Kupplungskit.

      Gruß Winni

    • #158111
      Anonym
      Inaktiv

      hallo
      @DS Fahrer wrote:

      1x SACHS Kupplungsscheibe 1878 634 006 Kenngröße: 215TPE, Durchmesser 215mm, Nabenprofil: 20,1×23-20N, Zähnezahl: 20,

      hat 6 federn zur schwingungsdämpfung und ist die richtige für deinen spider

      @DS Fahrer wrote:

      1x SACHS Kupplungsscheibe 1878 004 557 Durchmesser 215mm, Nabenprofil: 20×23-20N, Zähnezahl: 20, Kenngröße: 215TPB

      hat 4 federn zur schwingungdämpfung und ist bei den „moderneren“ fahrzeugen wie tipo, tempra, croma, alfa 145,146, 155 usw. eingebaut.
      ist aber sonst baugleich und funktioniert ebenfalls.

      gruß bernhard

    • #158112
      Anonym
      Inaktiv

      @ winni
      bei dem Satz von Sachs 3000951065 war da nicht was mit dem Ausrücklager ?

      @ Bernhard
      Danke für die Erklärung, dann ist es ja egal welche Scheibe ich nehme oder besser welche man noch bekommt…….

      Hab noch ein anderen Satz von Sachs gefunden 3000472001
      dann müsste der ja auch passen oder ?

      Gruß marcus

    • #158113
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @DS Fahrer wrote:

      @ winni
      bei dem Satz von Sachs 3000951065 war da nicht was mit dem Ausrücklager ?

      Gruß marcus

      Hallo Markus

      Von Problemen mit dem Ausrücklager kann ich nichts zu sagen, habe diesen Kupplungssatz schon mehrmals verbaut.
      Vielleicht kannst du ja mehr darüber sagen.

      Gruß Winni

    • #158114
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo winni
      ich meinte mal gelesen zu haben das das Ausrücklager nicht passt…. von wegen Front und heckantrieb…….. das es da irgendwie Unterschiedliche Lager gibt …… oder ich verwechsel da irgendwas. ……..

      Gruß marcus

    • #158109
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,

      kann ich gerne bestätigen. Bei dem Kupplungssatz mit den 4 Federn (Boschnummer:3000951065) muss das mitgekaufte Ausrücklager gegen das Lager mit der Boschnummer: 1850282127 ausgetauscht werden. Habe dafür vor einem halben Jahr 37,95 E bezahlt. Das Problem war, das der einschließlich passenden Ausrücklager benötigte Kupplungssatz so gut wie gar nicht mehr zu kaufen ist. Und wenn er angeboten wird ist er schweineteuer (siehe Spiderpoint: 254,66 E) So hat man dann eine hochwertige Fichtel & Sachs- Kupplung für cirka 130,- E im Spider.

      Grüße

      Joachim

    • #158108
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Joachim

      Ich beziehe gewisse Teile über die Firma Wessels + Müller weil ich dort ein Konto habe.
      Im Sachs Karton ist immer das Ausrücklager vom Spider enthalten, muß aber sagen dass ich immer über die interne Wessels + Müller Nr. die Teile kaufe.

      Morgen muß ich dort hin und frage mal ob die von sich aus bei ihrer Nr. das Ausrücklager abändern.
      Werde mich morgen dazu melden.

      Gruß Winni

    • #158105
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Joachim und Markus

      Ihr hattet beide Recht.
      Mir ist der Kupplungssatz von Fichtel + Sachs unter der Nr. 3000951065 immer mit dem Ausrücklager 1850282127 zum Preis von Netto 94,05 Euro verkauft worden.
      Normal ist in dem Satz ein anderes Ausrücklager dabei.

      In Düsseldorf soll es eine Firma geben die sich auf Kupplungen spezialisiert haben und einen guten Ruf haben.
      Vielleicht kennt einer die Firma BM und kann darüber mehr berichten.

      Gruß Winni

    • #158104
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo winni
      dann hab ich mich doch nicht getäuscht. ………
      so is ja nur alles aufgeklärt
      94 Euro is ja ein super Preis für alle 3 teile…….

      Gruß marcus

    • #158102
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Markus

      Der Preis ist ja mit Prozenten und daher so günstig. Habe nicht gefragt was sie normal kostet.

      Gruß Winni

    • #158100
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer
    • #158099
      Anonym
      Inaktiv

      Ein Ausrücklager zu finden ist nicht so das problem, eher die druckplatte und besonders die scheibe………

      🙄

    • #158107
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Die bekommst du doch noch von Sachs, eben nicht mehr das passende Ausrücklager.

      Gruß Winni

    • #158106
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hier der Link zu BM in Düsseldorf, ist mir von Wessels + Müller empfohlen worden.

      http://www.bm-kupplungsbau.de/kontakt.php

      Gruß Winni

    • #158101
      Anonym
      Inaktiv

      Moin das hatte ich auch raus gefunden…….
      Nummer : 3000472001

    • #158103
      Anonym
      Inaktiv

      Passt das ganze auch mit dem 131 Getriebe? ❓

      Grüße

      Norbert

    • #158115
      Anonym
      Inaktiv

      Moin, hab mal ein paar Nummern zusammengetragen für Leute die auch mal einen neue Kupplung brauchen……..für 2000ccm mit 215ner Kupplung

      Sachs Nr. 3000951065
      Inhalt : Druckplatte 3082888001
      Scheibe 1878005906 ( oder 1878004557 die es aber wohl nicht mehr gibt )
      Lager 3151837002 ( passt nicht muss getauscht werden !!! )

      Sachs Nr. 3000472001
      inhalt : Druckplatte 3082888001
      Scheibe 1878634006
      Lager 3151130241 ( passt nicht muss getauscht werden !!! )

      Bei beiden Sätzen ist das Ausrücklager durch 1850282127 zu ersetzen !!!

      Alle Angaben mit Pistole 8) Bitte selber noch mal überprüfen !!!

      Gruß Marcus

    • #158116
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,

      ich habe irgendwo mal gedacht gelesen zu haben, dass man die Kupplung vom Diesel-Fiat nehmen kann da diese wohl etwas stärkere Federn haben soll… oder bin ich jetzt im falschen Fahrzeug?

      Also falls man gleich meint eine stärkere Kupplung für 140PS aufwärts zu benötigen 😈

      Grüße

      ElGrande

    • #158117
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Die Sachs ist schon verstärkt mit 6 Federn.

      Gruß Winni

    • #158118
      Anonym
      Inaktiv

      @ElGrande wrote:

      Hallo zusammen,

      ich habe irgendwo mal gedacht gelesen zu haben, dass man die Kupplung vom Diesel-Fiat nehmen kann da diese wohl etwas stärkere Federn haben soll… oder bin ich jetzt im falschen Fahrzeug?

      Also falls man gleich meint eine stärkere Kupplung für 140PS aufwärts zu benötigen 😈

      Grüße

      ElGrande

      Kupplungsauslegung ist abhängig vom Drehmoment und nicht von der Leistung. Würde mich wundern, wenn du an 200 Nm beim Sauger herankommst.

    • #158119
      Anonym
      Inaktiv

      Na das stimmt, das macht der Sauger nicht….
      Aber ich will doch nicht jedes mal die Kupplung wechseln nur wenn ich den Motor wieder Umbau :mrgreen:

    • #158120
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Weshalb jedes mal die Kupplung wechseln beim Motorumbau?
      Wenn ich mir einen Motor umbaue, dann komplett und nicht in Etappen.

      Gruß Winni

    • #158121
      Anonym
      Inaktiv

      Ich meinte doch nur :mrgreen:

    • #158122
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @HOLLYDOC wrote:

      wenn du eine stärkere kupplung haben willst , solltest du die vom volumex nehmen

      sie ist größer ( 228,6 mm ) , brauchst aber dafür auch die schwungscheibe vom volumex

      gruß
      holger
      spider-krefeld

      Und die kostet.

      Gruß Winni

    • #158123
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @ Holger. das problem ist halt die schwungscheibe :mrgreen:

      Die hast du ja auch ergattert und könntest sie ja verkaufen.

      Gruß Winni

    • #158124
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Du kannst dich aber anstellen, könntest doch damit jemand glücklich machen.
      Man muß auch gönnen können. 😉

      Gruß Winni

    • #158125
      Anonym
      Inaktiv

      Was ist denn an der Schwungscheibe besonders?

    • #158126
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hi Stefan

      Sie ist wie alle anderen aus Metall, hat aber eine größere Reibfläche.
      Bringen tut sie nichts. 😛 Außer man bildet es sich ein.

      Gruß Winni

    • #158096
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Wenn die so gut ist, warum ist deine denn nicht bei dir eingebaut ❓

      Gruß Winni

    • #158097
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      hallo zusammen,
      naja VX- Kupplung-Satz bekommst du doch für 200€ und
      in VX-Sportausführung (verstärkte Ausführung) zahlst ca. 470€

      1600,1800,2000 Kupplungsatz -Sport je nach Anbieter 350€-400€
      oder gleich auf
      Performance Umrüstkit 215er oder 228er : Kupplung mit Schwungrad
      Komplettes Kit mit leichtem Einmassenschwungrad (3,8kg)! Drehmoment: 530Nm, 6x gefederte, organische Reibscheibe (Sinter) 1.419,00 €
      Das Schwungrad ist aus Alu und der Kranz aus Metall….

      @ Stefan, So besonders ist das Schwungrad vom VX auch nicht…sind halt alle heiß auf die größere Kupplung etwas höheren Nm -Wert.
      Man bekommt sogar für unseren Spider einen Umrüst-Satz auf Porsche Kupplung. 😯
      @ alle…. erst ab 130PS müsst ihr auf eine verstärkte Kupplung wechseln

      jetzt hab ich ja schon wieder Preise genannt :mrgreen:

      Gruß Frank

    • #158098
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Frank,

      ich glaube nicht, dass es hier mehr als 5 Spider gibt, die wirklich mehr als 200Nm aufbringen. Beim Sauger kommt die Leistung eh über die Drehzahl. Selbst bei 150Ps wird eine gute Standardkupplung reichen. Meine Meinung.

      PS. Glückwunsch zu deinem V6. Geiler Sound. Hab selbst einen GTV 3.2 in der Garage.

    • #158127
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Stefan….. danke 😀
      der GTA wurde gleich nach dem kauf abgeändert. 8)
      Wenn du ein Ersatzmotor für deinen GTV 3,2 benötigst hab noch einen 3,7l Motor
      über :mrgreen:

      Gruß Frank

    • #158128
      Anonym
      Inaktiv

      @Edeltuner wrote:

      Hallo Stefan….. danke 😀
      der GTA wurde gleich nach dem kauf abgeändert. 8)
      Wenn du ein Ersatzmotor für deinen GTV 3,2 benötigst hab noch einen 3,7l Motor
      über :mrgreen:

      Gruß Frank

      Danke für das Angebot.
      Aber wenn man die Alfa V6 pfleglich behandelt, dann halten die ewig …
      Ist nur ein Schönwetterauto, um ab und an auch mal einen echten Italiener brüllen zu lassen und den heutigen Euro6 Boliden die Tränen in die Augen zu treiben.

    • #158129
      Anonym
      Inaktiv

      Der Frank wieder…. 3.7 Liter Motor übrig…. selbst dann 5.8 Liter verbaut oder wie? 😈

      Nach dem Motto: „Was nicht passt wird passend gemacht“ :mrgreen:

    • #158130
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      hallo zusammen,
      ja…. richtig hab noch einen 3,7L Arese-V6 Motor übrig…..
      jetzt darf ich nichts zum Arese V6 schreiben….. bin ja auf der Fiat Spider Plattform
      oder ich öffne ein Thema in Dies & Das 😉
      der Arese gehört ja auch zu FIAT Familie

      lach, grins
      Frank

    • #158131
      Anonym
      Inaktiv

      Ja, ein schickes Motörchen 😈

    • #158132
      Anonym
      Inaktiv

      @ElGrande wrote:

      Ja, ein schickes Motörchen 😈

      Nee. Kein Motörchen. Der ist erwachsen.
      Das ist ein Motor für alle Sinne!

Ansicht von 37 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.