Kupplungsprobleme

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines Kupplungsprobleme

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #143367
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo liebe Spider Fans,

      ich besitze einen Spider Bj. 1979 CS 2 ( amerikanisches Modell ) und hatte jüngst das Problem, dass mir das Kupplungsseil gerissen ist.

      An sich nicht dramatisch, beim Wechseln fiel allerdings auf, das das Kupplungspedal in dem Bereich, in dem der Kupplungszug eingehängt wird, durchgescheuert war. Beim Ausbau der Kupplung stellte sich heraus; das das Ausrücklager und die Kupplungsführungshülse „gefressen“ hatten. Also habe ich alle Teile ausgetauscht ( incl. neuem Kupplungssatz und Kupplungspedal )

      Jetzt aber zum eigentlichen Problem :

      Nach dem Erneuern aller Teile ist die Kupplung extrem schwergägig ( viel schwerer als vor dem Defekt). Ich habe alles mehrfach überprüft und auch nochmal von einem Fachmann checken lassen ( sein Kommentar war, das die Kupplung ganz normal funktioniert ), dennoch geht die Kupplung immernoch extrem schwer.

      Kennt jemand das Problem und weiss Rat ? Gibt es evtl. eine hydraulische Kupplung für den Spider die man nachrüsten könnte und falls ja, wo kann man die Teile bekommen.

      Schon mal vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.

      Gruss

      Richard Pausch

    • #146542
      Anonym
      Inaktiv

      was heisst denn schwer?also ich hab nach circa 50 – 100 km krämpfe in den beinen^^
      hab mich mittlerweile aber schon dran gewöhnt…halt öfter ne pause machen…stadtverkehr versuch ich zu vermeiden und rote ampeln hass ich von haus aus wie die pest^^

      alles noch im rahmen wenn du mal nen alten 911er gefahren hast *schwitz* 😀

    • #146543
      Anonym
      Inaktiv

      Joggen, Inlinern oder jegliches anderes Wadenmuskeltraining…. 😆 😆 . Ist halt kein modernes Auto 😉

    • #146544
      Anonym
      Inaktiv

      … also ich bin vor zwei Tagen am Knie operiert worden und werde den Spider jetzt als Trainingsgerät einsetzen – ist doch optimal: Genau der richtige Bewegungsablauf, die benötigte Muskelkraft gewährleistet einen ordentlichen Trainingseffekt, und das ganze auch noch ohne jegliche Belastung des Gelenks, wie es beim Joggen usw. der Fall wäre.

      Werde das ganze ‚mal meiner Versicherung als Krankengymnastik weiterempfehlen, vielleicht gibt’s ja einen Zuschuß zu den Spritkosten …

      😉

      so long, Quax

    • #146545
      Anonym
      Inaktiv

      OK, jetzt nochmal ernsthaft: Hast Du die dicke Feder am Kupplungspedal wieder eingehängt? Wenn die richtig montiert hilft sie das Pedal treten. Ich weiß nicht ob man sie falsch einhängen kann, aber ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass es nicht einfach war sie überhaupt einzuhängen weil sie eine tierische Kraft hat und dafür sorgt, dass das Pedal, wenn das Seil reißt, ziemlich lautstark aufs Bodenblech knallt und dort verbleibt.

      P.S. Sorry, gerade gesehen dass der Thread schon uralt ist. Würde mich aber trotzdem interessieren woran es denn nun lag.

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.