Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Kupplungszug gerissen – Glücksfall
- This topic has 9 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 5 Jahren, 9 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 19. Juni 2017 um 12:49 #145995
Anonym
InaktivHallo,
bei dem super Wetter gestern wollte ich für die Fahrt zu einer Geburtsfeier 3 Orte weiter meinen Spider benutzen. Motor gestartet, Sicherheitsgurt angelegt, Kupplungspedal gedrückt bingngng das Pedal fällt auf den Boden…… War eigentlich klar dass der Kupplungszug gerissen ist, was sich durch ziehen des Zuges am Ausrückhebel bestätigt hat.
So ein Glück, dass das nicht unterwegs passiert ist.Musste dann leider mit einem Auto mit geschlossenem Dach fahren.
Spidergrüße
Gunter 🙂
- 19. Juni 2017 um 14:52 #162195
Winni
TeilnehmerHallo Gunter
Ist mir voriges Jahr auch passiert Richtung Italien, neuen eingebaut und dieser ist vor zwei Wochen auch gerissen. Die Nachbauten kannst in die Tonne schmeißen.
Nachsehen ob das Kupplungspedal nicht verzogen ist und deine Stirnwand noch in Ordnung ist wo der Zug gegen geführt wird.Gruß Winni
- 20. Juni 2017 um 5:56 #162194
Anonym
InaktivHi Winni,
Kupplungspedal und Führung sind O.K.Werde den neuen Kupplungszug versuchen optimal zu „verlegen“ und gut schmieren (Graphitfett) – zum Bordwerkzeug einen Ersatzzug dazulegen.
Gibt es denn da noch „einigermaßen OE-Teile“?Spidergrüße
Gunter
@Winni wrote:
Hallo Gunter
Ist mir voriges Jahr auch passiert Richtung Italien, neuen eingebaut und dieser ist vor zwei Wochen auch gerissen. Die Nachbauten kannst in die Tonne schmeißen.
Nachsehen ob das Kupplungspedal nicht verzogen ist und deine Stirnwand noch in Ordnung ist wo der Zug gegen geführt wird.Gruß Winni
- 20. Juni 2017 um 9:55 #162196
Winni
TeilnehmerHallo Gunter
Habe mir jetzt einen von Augustin als Reserve zugelegt und gefragt nach der Qualität, die sagten mir das sie noch nie Probleme damit hatten.
Mal abwarten. Hier war mal ein Beitrag von Einzel Anfertigung, ist aber anscheinend nichts draus geworden.Gruß Winni
- 21. Juni 2017 um 20:43 #162197
Anonym
InaktivHallo,
den neuen Kupplungszug habe ich heute eingebaut – aber als ich den Kupplungszug am Ausrückhebel !“einhängen“ wollte, habe ich bemerkt dass der Ausrückhebel in der Kupplungsglocker „herumfledert“. Habe allerdings weil der Spider nicht hoch genug aufgebockt war nicht mehr schaiuen können was da genau passiert ist.
Kann ich den Ausrückhebel wieder richtig montieren ohne das Getriebe auszubauen?
Danke!Dass das mit dem gerissenen Kupplungszug zusammen passiert ist ja schon eigenartig, oder?
Spidergrüße
Gunter 🙄
- 22. Juni 2017 um 5:40 #162198
Winni
TeilnehmerHallo Gunter
Den Ausrückhebel kannst du ohne ausbauen des Getriebes wieder in der Führungskugel eindrücken.
Gruß Winni
- 22. Juni 2017 um 5:41 #162199
Anonym
InaktivHallo Winni,
vielen Dank für die Info.
Grüße
Gunter 🙂
- 22. Juni 2017 um 5:46 #162200
Winni
TeilnehmerHier noch ein Foto, der Ausrückhebel sitzt nicht waagerecht.
Gruß Winni
- 1. August 2019 um 20:26 #162202
Anonym
InaktivHallo Zusammen,
Mir ist heute auch der Kupplungszug am Pedal weggerissen. Wie geht man dabei vor um einen neuen einzubauen. Insbesondere am Pedal kommt man schwer ran, oder?
Bin für Jede helfende Beschreibung dankbar 🙂
VG Jan
- 2. August 2019 um 9:26 #162201
Winni
TeilnehmerHallo Jan
Ich nehme immer zuerst die beiden M6 Schrauben vom Bremsflüssigkeits Behälter raus, kommt man besser ran um den Neuen Zug dicht zur Karosserie zu bekommen.
Den Zug genau so verlegen wie den Alten und erst am Pedal einhängen und von hinten mit dem Clip sichern.
Anschließend den Rest am Getriebe verbinden.
Viel Erfolg.Gruß Winni
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.