Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › "langer" 5.Gang
- This topic has 7 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 17 Jahren, 2 Monaten by
info@net-ter.de.
- AutorBeiträge
- 4. Februar 2006 um 21:02 #143323
info@net-ter.de
KeymasterZ.Z. überhole ich das Getriebe meines 124 Spider CS0, Bj 80.
Für diese Getriebe wurde vor längerer Zeit ein Nachrüstsat „langer 5. Gang“ angeboten, der die Drehzahlen in einen komfortaleren Bereich senkt. Hatte sich das bewährt ? Ist das noch lieferbar ?
Über eine Info oder Angebot wäre ich dankbar.matthias appel
- 3. März 2006 um 9:46 #146400
Arnold Marx
TeilnehmerHallo Matthias,
frag mal beim Ricambi in Arco nach. Letztes Jahr hat er mir groß angekündigt, einen entsprechenden Ümrüstsatz in Arbeit zu haben und der sollte noch in dem Jahr fertig sein.
Ich habe es aber nicht weiter verfolgt.
Gruß Dominik
- 3. März 2006 um 11:30 #146401
info@net-ter.de
KeymasterVielen Dank für die Info, aber ich habe schon eine Lösung von der Fa. Arnold. Die bieten das auch an. Früher wohl auch die Fa. Augustin, die machen das aber nicht mehr.
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach, man muß nur vom Lada-Getriebe das Zahnrad und das kleine Vorgelege mit 5. Gang umbauen, inkl. Sychronisierung. Rückwärtsgang etc. paßt wieder. Ich weiß nur nicht, von welchem Lada das Getriebe stammt, Niva, Nova, keine Ahnung. Weiß das hier jemand ?
Lada hat das Getriebe sogar etwas weiter entwickelt, mit feinerer Verzahnung.matthias
- 25. September 2006 um 20:11 #146402
info@net-ter.de
KeymasterDamit sich hier mal was tut, das Getriebe mit dem langen 5. Gang habe ich eingebaut, es ist ein Lada-getriebe.
ich habe es selbst noch neu gelagert und bin mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden. Das Auto ist viel leiser und läuft schön ruhig und bei 130 km/h auf der Autobahn kann man sich noch unterhalten !
Angeneher Nebeneffekt, der Verbrauch ist um über 1l auf 100km gesunken.Den Umbau kann man empfehlen.
Weiß jemand, von welchem Lada dieses Getriebe stammt ?
matthias
- 31. Januar 2008 um 20:14 #146403
info@net-ter.de
KeymasterIch könnte mir vorstellen dass es ein Lada Niva Getriebe ist. Man muss wahrscheinlich die Glocke und das hintere Gehäuse umbauen, dann noch die Schaltgabeln tauschen. Die Getriebehändler (Lada) halten sich aber ziemlich bedeckt was die kompatibilitätsfrage zum 124 spider angeht.
- 31. Januar 2008 um 20:37 #146404
info@net-ter.de
KeymasterIch könnte mir vorstellen dass es ein Lada Niva Getriebe ist. Man muss wahrscheinlich die Glocke und das hintere Gehäuse umbauen, dann noch die Schaltgabeln tauschen. Die Getriebehändler (Lada) halten sich aber ziemlich bedeckt was die kompatibilitätsfrage zum 124 spider angeht.
- 1. Februar 2008 um 7:20 #146405
info@net-ter.de
KeymasterHallo Matthias, das klingt ja Interessant. Habe gerade auch mein Getriebe in Teilen vor mir (Bj. 80) und hätte Interesse an so etwas. Bist du schon weiter gekommen um welches Lada-Getriebe genau (Typ, Bj, usw.) es dabei geht?
Hooge (siehe auch im Forum unter Allgemein!) - 1. Februar 2008 um 19:23 #146406
info@net-ter.de
KeymasterHooge wrote:Hallo Matthias, das klingt ja Interessant. Habe gerade auch mein Getriebe in Teilen vor mir (Bj. 80) und hätte Interesse an so etwas. Bist du schon weiter gekommen um welches Lada-Getriebe genau (Typ, Bj, usw.) es dabei geht?
Hooge (siehe auch im Forum unter Allgemein!)Hallo Spideristi,
sorry für meinen verspäteten Beitrag. Aus dem http://www.fiatspider.de forum weiss vx124, von welchem Lada das Getriebe ist. Ich habe es bei ihm vor Ort gesehen. Netten Spider Fahreren bietet er auch einen Umbau an, sofern er Teile da hat, und unterstützt auch bei Fragen. Ich hoffe, ich habe jetzt vx124 nicht zuviel Arbeit verschafft.
Gruß Wolfgang
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.