Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Lenkungsspiel Fiat 124 Spider
- This topic has 29 Antworten, 10 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 1. August 2016 um 20:53 #145504
Anonym
InaktivHallo,
stelle bei meinem Fiat 124 Spider cso fest, daß das Lenkungsspiel größer wurde. Es stört mich eigentlich jetzt beim Fahren. Also das Spiel dürfte wohl am grössten sein, beim geradeausfahren. Würde das Spiel gern einstellen, weiss aber nicht wies geht und wo ich an der richtigen Schraube drehen kann.Ausserdem (Restaurierung ist nunmehr 20 Jahre her) geht der Blinker sehr langsam ist aber wohl noch i. O. , wenn ich das Bremspedal trete noch langsamer. Schalte ich das Fahrlicht ein geht der Blinker nicht mehr.
Habe die Birnen und die Kontakte hierzu geprüft und gesäubert. Ich denke der Lenkstockschalter ist verbraucht. (Habe den Warnblinker eingeschaltet, dieser geht immer also auch bei Licht und Bremsbetätigung. Tippe daher auf den Lenkstockschalter.
Hat hier jemand Erfahrung, bzw. kann mir jemand sagen wie ich das Lenkungsspiel wegkriege?
Vielen Dank Thomas - 1. August 2016 um 22:12 #159388
Anonym
InaktivZuerst wirklich alle Gelenke auf Spiel kontrollieren! Nur wenn nur kein Spiel ist:
Die Schraube ist mit der Mutter gekontert (siehst du von oben auf dem Lenkgetriebe). Mutter lösen und in kleinsten mm Schritten drehen und probieren ob das Spiel weniger geworden ist die Lenkung aber noch ganz leicht funktioniert und das Lenkrad sich beim Fahren einwandfrei in Geradeausstellung zurückstellt. Auf keinen Fall zu fest schrauben !
Ölfüllung kann man dann ach mal kontrollieren.Evtl. auch Massefehler hinten an den Lichtern ? lege mal provisorisch eine weiter Masse…
- 5. Juli 2017 um 13:20 #159389
Anonym
InaktivUnd daraus sollte Mystirius nun schlau werden?
Ja, ich bin wieder mal hier, weil ich das Problem Lenkspiel nun auch endlich mal angehen will, denn die Dödel in Werkstätten sind offenbar zu dämlich dazu, das hält 100 km und dann ist das Lenkspiel wieder wie zuvor! Einziger Unterschied bei der letzten Werkstatt, die hat mir noch zusätzlich ein schiefes Lenkrad beschert (Volldeppen!!), steht jetzt bei Geradeausfahrt immer auf 5 nach 12. Nur Stümper hier in Berlin (außer Luigi Sarti, aber zu dem kann ich nicht fahren, da ich weder H-Kennzeichen noch Umweltplakette habe).
Also Leute: nunmal Nägel mit Köpfen machen, Foto knipsen, wie man es sieht, steht man unter dem Auto, und Pfeil ran, wo man drehen muss, damit alle jene, die das noch nie gemacht haben, auch kapieren, was ihr, die nichts anderes tun, überhaupt meint! Und wie kriege ich das Lenkrad wieder auf um 12, bitte auch zeigen!DANKE!!!!!!!
Euer allseits beliebter, pfiffiger Max
… endlich wieder wat los hier! (-: - 5. Juli 2017 um 14:25 #159390
Anonym
InaktivSoweit ich das den Zeichnungen im H&N-Katalog entnehmen kann, ist das schiefe Lenkrad darauf zurückzuführen, daß die FIAT & LANCIA „Profis“ von cöpmobiles Berlin (sollen die hier ruhig mal zur Warnung für alle Berliner genannt sein) das Lenkgetriebe ausgebaut haben und beim Einbau die Kardanwelle nicht wieder wie zuvor, sondern um einen Zacken versetzt angebracht haben. Am Lenkgetriebe scheint ein kleineres Zahnrad zu sein als oben am Lenkrad, sodass sich das durch Versetzen des Lenkrads um einen Zacken dort nicht ausgleichen lässt (habe ich nämlich probiert, dann steht das Lenkrad auf 10 vor 12).
Zur Korrektur des schiefen Lenkrads muss also auf jeden Fall das Lenkgetriebe nochmal raus, richtig? - 5. Juli 2017 um 14:44 #159391
Anonym
InaktivWenn ich diese Eigenlobhudelei auf http://www.coepmobiles.de/ lese, platzt mir echt der Kragen!
Jeder zweite Satz von dem Inhaber dieses cöpmobiles-Laden lautet „Ick hab‘ keene Zeit!!“ und jeder dritte „Das wird teuer!!“
Geschweige denn, daß der Ahnung hat, wie ein Blinder im trüben Wasser fischt, so stellen sich der und seine „Profis“ bei der Fehlersuche an!
Und wenn man dann nach 4 Wochen die Faxen dicke hat und das Auto zurückverlangt, zerkratzen diese im wahrsten Sinne des Wortes Verbrecher die Motorhaube und treten den Kühlergrill ein!
Ja, Herr Thorsten Schulz, wenn Sie das hier lesen, die Sache ist noch lange nicht für Sie erledigt!! - 5. Juli 2017 um 14:45 #159392
Anonym
InaktivOh weh, jetzt gibt es wieder was spassiges zum lesen hier. 8)
- 5. Juli 2017 um 15:14 #159393
Anonym
InaktivHolger, du würdest nicht mir helfen, ich komme schon dahinter, ich bin Physiker. Aber ich habe hier zuvor mal alle Themen zum Problem Lenkspiel durchgelesen, nirgendwo steht mal klar wie wo was zu machen ist, jedenfalls nicht verständlich für Leute, die nicht pausenlos unter ihrer Karre liegen.
Insofern hat dieses Forum generell erheblichen Nachholebedarf, wenn es nicht irgendwann mal ganz tot sein will! - 5. Juli 2017 um 16:11 #159394
Anonym
InaktivIch bin schon Mitbetreiber eines Forums zu einem anderen Fachgebiet, dort drücken sich allerdings nicht ein paar Spezies möglichst unverständlich aus, um lediglich als Götter ihres Fachgebiets angesehen zu werden. Oder aber geben nur Buchtipps. Wir arbeiten grundsätzlich mit Zeichnungen und Fotos zum besseren Verständnis für eben jene, die nicht vom Fach sind. Und das wird allgemein geschätzt, da sind in der Regel bis zu 200 Leute online.
… Aber ihr müsst wissen, wie ihr sterbt! Ich bestelle schon mal die Särge! q-: - 5. Juli 2017 um 17:52 #159395
Anonym
Inaktiv@Holger wrote:
auf eine art kann man für die reaktion wenn sie wahr ist , ein gewisses verständniss aufbringen
Und ich kann jetzt nachvollziehen, warum du im anderen Fiat-Spider-Forum gesperrt wurdest.
P.S. Mein Spidy ist viel hübscher als deine Feuerwehr-Karre, ätsch! q-: - 5. Juli 2017 um 18:49 #159396
Anonym
Inaktiv@Snoopy wrote:
Die Schraube ist mit der Mutter gekontert (siehst du von oben auf dem Lenkgetriebe).
Bei der Mutter dürfte es sich um die in angehängter Zeichnung mit roten Pfeilen markierte handeln.
… Um hier mal etwas bildliche Veranschaulichung reinzubringen. - 5. Juli 2017 um 19:09 #159397
Anonym
InaktivOffenbar ist die Mutter nicht ausreichend, um die Einstellschraube in Position zu halten, damit das Lenkspiel TÜV-gerecht bleibt. Da muss ich also mal eine Selbsthilfe-Werkstatt aufsuchen, mir das Lenkgetriebe genau ansehen und überlegen, wie man da zusätzlich für Festigkeit sorgen kann, damit dieses immer wiederkehrende Problem endlich aus der Welt ist.
Mache ich aber erst nach der Saison im Herbst. - 5. Juli 2017 um 19:56 #159398
Anonym
InaktivHurra, hurra der pfiffige Max ist wieder da.
Erwartest Du eine ernstgemeinte Antwort auf Deine Frage?
Als Verkäufer der Spider Teile könnte ich Dir ein Lenkgetriebe verkaufen und nach Berlin schicken.
Somit hättest Du an Übungsobjekt für physikalische Versuche und bräuchtest nicht Deins vermurksen.
Gruß Kai - 5. Juli 2017 um 20:24 #159399
Anonym
InaktivWat’n für ’ne Frage? Ist mir gar nicht bewusst, eine gestellt zu haben.
Im Übrigen kommunizierst du hier nicht nur mit einem Physiker, sondern auch mit einem mehrfachen Weltrekordhalter für Kleinstes & Feinstes! Ich habe noch niemals etwas vermurkst, im Gegenteil, was von meinen goldenen Patscherchen berührt wird, erlebt in der Regel ein ganz neues Erwachen. Davon hat auch schon mehrfach diese totale (so schön der Spider ist, aber) Murkskiste aus dem Hause Fiat profitiert!
Also steck‘ dir dein Lenkgetriebe in deinen Allerwertesten, da hat es ein angemessenes Zuhause!
… Ist das ein Spaß hier!! ((-: - 5. Juli 2017 um 21:10 #159400
Anonym
InaktivHi Max,
ich glaube du bist im falsche Thread. Es gibt im Forum eine Rubrik mit dem sinnigen Namen „Laberecke“. Da müsstest du dich eigentlich richtig wohlfühlen.
- 5. Juli 2017 um 21:25 #159401
Anonym
InaktivIch habe diesen Thread nicht in die Richtung „labern“ geführt.
… Aber um das zu erkennen, empfehle ich dir wiederum den Besuch einer Abendschule, am besten von Klasse 1 an!
Gute Nacht allerseits! Bis morgen (falls ich dann noch Lust habe, mich auf das Niveau von Hauptschülern herabzubegeben)! - 6. Juli 2017 um 4:33 #159402
Anonym
InaktivBenehmen und Umgangsformen scheinen bei dir zu kurz gekommen zu sein. Da hilft auch die beste Ausbildung nix.
Ich werde dich hier nicht vermissen. - 6. Juli 2017 um 6:27 #159403
Anonym
InaktivSommerloch?!? 8)
- 6. Juli 2017 um 7:17 #159404
Anonym
Inaktiv@Saar_CS0 wrote:
Benehmen und Umgangsformen scheinen bei dir zu kurz gekommen zu sein. Da hilft auch die beste Ausbildung nix.
Ach, der Herr glaubt, ich müsste zu ihm nett sein, wenn er mich anpöbelt?
Bei dir ist grundsätzlich der Verstand zu kurz gekommen, da hilft auch keine Abendschule mehr, also lass‘ es!
Und an alle anderen: zeigt mir einen Beitrag von mir, der primär unfreundlich ist! Den gibt es nicht! Nur sekundär als Echo zu euren unfreundlichen. Und dann mache ich mir natürlich einen Spaß draus, schließlich weiß ich doch, daß ich hier jedem haushoch überlegen bin. Und ihr wisst es auch, und genau das ist euer Problem, das ihr mit mir habt. - 6. Juli 2017 um 7:39 #159405
Anonym
Inaktivc.
BTW:
….ob man wirklich über jedes Stöckchen springen muß, das man von Pfiffikussen aller Art hingehalten bekommt?….
- 6. Juli 2017 um 7:56 #159406
Anonym
Inaktiv@carlino wrote:
c.
BTW:
….ob man wirklich über jedes Stöckchen springen muß, das man von Pfiffikussen aller Art hingehalten bekommt?….
Das frage ich mich auch! (-;
Sei gegrüßt, Carlino! Einziger mit wirklicher Kompetenz in diesem Forum (ehrlich gemeint, habe oft genug nur hier gelesen und immer wieder festgestellt, daß deine Beiträge die besten und oftmals die Lösung des Problems sind)! - 6. Juli 2017 um 8:06 #159407
Anonym
InaktivStatt sich mit mir anzulegen und dabei den Kürzeren zu ziehen, könnte man natürlich auch seine Zeit dazu nutzen, diverse Beiträge bildlich zu veranschaulichen. Zur Freude und zum Nutzen aller.
Ich hatte das ja schon letztes Jahr angeregt, nichts hat sich seitdem hier getan!
Aber nee, kriechen nach und nach aus ihren Löchern und keifen wie die Waschweiber herum! (-: - 6. Juli 2017 um 8:34 #159408
Anonym
InaktivKauf Dir doch ein Comic.
Dann hast Du wenig Text und viele Bilder.
Genau Dein Niveau! - 6. Juli 2017 um 8:55 #159409
Anonym
Inaktiv@Kai BS1 wrote:
Kauf Dir doch ein Comic.
Dann hast Du wenig Text und viele Bilder.
Genau Dein Niveau!An dich nur noch eines: es ist wahrhaftig suppendumm, sich als Händler in Zeiten des Internets Feinde zu machen!
… Schalte mal den Verstand ein und denke drüber nach, was es für Möglichkeiten gibt, dir das Geschäft zu verderben! - 6. Juli 2017 um 9:01 #159410
info@net-ter.de
Keymaster….:shock: ….
Gruß Frank 😉
- 6. Juli 2017 um 12:47 #159411
Anonym
InaktivWenn du so eine tolle Wurst bist und alles besser kannst und weißt, was willst du dann von uns Unwissenden?
Und warum musst du dein Auto dann in einer Werkstatt abgeben?Ich wünsche dir noch einen schönen Tag…
- 6. Juli 2017 um 13:17 #159412
Anonym
Inaktiv@Thomas Meyer wrote:
Und warum musst du dein Auto dann in einer Werkstatt abgeben?
Ja, warum wohl?
Bevor hier noch jemand einen Herzinfarkt erleidet, verabschiede ich mich erstmal wieder. Ich melde mich im Herbst wieder, wenn ich eine Lösung für das Lenkspiel-Problem beim Fiat Spider gefunden habe. - 6. Juli 2017 um 13:54 #159413
Anonym
Inaktivmuss nicht sein…
- 6. Juli 2017 um 17:36 #159414
Anonym
Inaktiv@MaxPfiffig wrote:
Bevor hier noch jemand einen Herzinfarkt erleidet, verabschiede ich mich erstmal wieder.
Super! Ich hoffe du stehst zu deinem Wort.
@MaxPfiffig wrote:Ich melde mich im Herbst wieder, wenn ich eine Lösung für das Lenkspiel-Problem beim Fiat Spider gefunden habe.
Muss nicht sein …
- 7. Juli 2017 um 5:12 #159415
Anonym
Inaktiv@MaxPfiffig wrote:
@Thomas Meyer wrote:
Und warum musst du dein Auto dann in einer Werkstatt abgeben?
Ja, warum wohl?
Oje, das wird teuer, da bin ich sicher…. und sicher kann die Werkstatt wieder nix.
- 7. Juli 2017 um 21:02 #159416
Anonym
InaktivDie Idee hatte ich auch schon.
Wenn jemand mit einer Werkstatt nicht zufrieden ist, gilt dies zuerst untereinander zu klären.
Namen hier zu veröffentlichen, grenzt an Rufmord.
Gruß Kai
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.