lüfter springt nicht an

Startseite Foren Spider & Co. Technik lüfter springt nicht an

Ansicht von 21 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144984
      Anonym
      Inaktiv

      hallo jungs,

      ich brauch mal bitte eure hilfe. *lächl*

      im stop and go verkehr läuft mein wagen nach einer zeit heiß.
      ab einem gewissen punkt schlägt die anzeige schlagartig ganz aus.
      (das ist aber glaube ich nur werkseitig zur abschreckung)
      wenn ich nur eine kurze strecke frei fahre ist der zeiger sofort wieder auf normal (genau so schlagartig.)

      ich hab jetzt festgestelt das mein lüfter nicht anspringt.

      das kann ja doch an mehreren fehlern liegen:

      verkabelung – hab ich optisch kontrolliert, sieht gut aus.

      e-motor – wo und wie gebe ich am besten strom drauf um den zu testen?

      fühler unten am kühler – wie teste ich den? heißluft? aber heiß war der kühler ja beim fahren schon.

      kann es sonst noch an was liegen?

      danke für eure tipps.

      ciao
      andrea

    • #155547
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Andrea,
      vermutlich liegt es am Thermoschalter, den kannst Du kurzschliessen um zu sehen ob der Lüfter anläuft.

      Spidergrüße

      Gunter

      hallo jungs,

      ich brauch mal bitte eure hilfe. *lächl*

      im stop and go verkehr läuft mein wagen nach einer zeit heiß.
      ab einem gewissen punkt schlägt die anzeige schlagartig ganz aus.
      (das ist aber glaube ich nur werkseitig zur abschreckung)
      wenn ich nur eine kurze strecke frei fahre ist der zeiger sofort wieder auf normal (genau so schlagartig.)

      ich hab jetzt festgestelt das mein lüfter nicht anspringt.

      das kann ja doch an mehreren fehlern liegen:

      verkabelung – hab ich optisch kontrolliert, sieht gut aus.

      e-motor – wo und wie gebe ich am besten strom drauf um den zu testen?

      fühler unten am kühler – wie teste ich den? heißluft? aber heiß war der kühler ja beim fahren schon.

      kann es sonst noch an was liegen?

      danke für eure tipps.

      ciao
      andrea[/quote]

    • #155548
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Andrea,

      wie Gunter schon geschrieben hat ist der Thermoschalter ein Verdächtiger.
      Der sitzt unten links im Kühler.
      Aber bitte nicht den Thermoschalter kurzschließen, sondern die beiden Kabel, die auf ihm stecken.
      Wenn dann der Lüfter anläuft, dann kannst du einen defekten Lüfter schon mal ausschließen.

      Die nächste Frage ist, ob dein Thermostat evtl. nicht aufmacht um den großen Kühlkreislauf zu öffnen.
      Wird der Kühler den auch warm?

      Wird eventuell das heiße Wasser in den Ausgleichsbehälter gedrückt? (kochen im Ausgleichsbehälter)

      Jedenfalls solltest du damit nicht mehr fahren, da die Zylinderkopfdichtung sehr empfindlich auf so was reagiert.

      Gruß
      Thomas

    • #155549
      Anonym
      Inaktiv

      Sorry, habe gerade erst gelesen, dass du geschrieben hast, der Kühler wäre heiß geworden.

      Dann kannst du die Sache mit dem Thermostat vergessen.

      Sollte also am Thermoschalter oder am Lüfter liegen.

      Gruß
      Thomas

    • #155550
      Anonym
      Inaktiv

      Sicherung Nummer 8 kontrollieren. Die war bei mir schon mal hinüber.
      (Bei mir hängt da Hupe und Uhr mit dran.)

    • #155551
      Anonym
      Inaktiv

      danke jungs für die vielen tipps,

      @snoopy – die sicherungen hab ich als erstes geprüft, sind aber alle ok (wär auch zu schön wenn es so einfach gewesen wäre *g*) – außer es gibt noch andere als die links neben dem lenkrad.

      @holger – meine wasserpumpe und mein thermostat wurden vorigen frühjahr getauscht, und hat bis dato funktioniert – auch nach der winterpause. (muß natürlich nichts heißen).

      @gunter und thomas – ich werde erst mal den lüfter testen. wenn ich also die beiden kabel die zum thermoschalter gehen miteinander verbinde müsste der lüfter (wenn überhaupt) auch ohne zündung laufen, oder?

      im ausgleichbehälter ist mir nichts aufgefallen, allerdings habe ich ein wenig kühlflüssigkeit auf der vorderen stoßstange entdeckt, ich nehme an die kam über den Kühlerverschluß.

      danke

      ciao
      andrea

    • #155552
      Anonym
      Inaktiv

      Hi, bei mir war mein Heizungsventil defekt, naja nach 35 Jahren
      Kann das mal vorkommen,
      Also neues eingebaw, neues Thermostat und Kühler getauscht, neue
      Schläuche auch, daß ganze entlüftet und und alles war okay.
      Nach einer Zeit hatte ich gleiches Problem wie du.
      Nochmal entlüftet und am selben Tag höre ich ein feines zischen nur kurz.
      Nach Sicht und Finger Prüfung merkte ich es war nass an der Dichtung.
      Schau doch mal dein heizungsventil an, evtl. zieht er da Luft.
      LG lenz

    • #155553
      Anonym
      Inaktiv

      so, also endlich Zeit gefunden um mal genau nachzuschauen.

      lüfter ist ok. läuft wenn ich die kabeln verbinde.

      bin jetzt trotz allen risken mal eine runde gefahren.

      ohne verkehr bleibt er im normalbereich, und der kühler hat rundum die gleiche temperatur.

      bleibe ich (nachdem er auf betriebstemperatur ist) stehen, wandert der zeiger leicht richtung rot, fahre ich weiter ist er gleich wieder in der mitte.

      soll ich jetzt wirklich auf den thermoschalter hauen (hatte keinen hammer dabei auf der probefahrt). oder soll ich ihn gleich austauschen?

      danke
      ciao

      andrea

    • #155554
      Dietmar
      Teilnehmer

      Wenn der Lüfter bei überbrücktem Themoschalter losrennt, ist es höchstwahrscheinlich der Thermoschalter. Den würde ich aber gleich austauschen. Kostet nur ein paar Euro und ist nicht viel Arbeit. Kühler entleeren, Schalter tauschen und wieder befühlen und entlüften.

      Hab ich gerade eben auch gemacht und der Lüfter rennt wieder wie er soll.

      Viel Erfolg dabei.

    • #155555
      Anonym
      Inaktiv

      nochmals danke für eure hilfe.

      ich werde also mal versuchen ihn mit dem hammer zu bearbeiten – zärtlich natürlich *lach*

      wär schön wen das funktionieren würde, kühler neu befüllen und entlüften war letztes jahr nicht sooo lustig….

      falls es aber doch notwendig sein soll, bestelle ich mir schon mal vorsichtshalber einen thermoschalter.

      bei spidersport gibt es allerdings 3 verschiedene:
      Thermoschalter 70-75° C. am Kühler 1400-2000
      Thermoschalter 75-80° C. am Kühler 1400-2000
      Thermoschalter am Kühler, ohne Kabel, 1400-2000

      laut bildern sind alle drei ohne kabel.
      der anschluss für die Kabel ist direkt am schalter.

      der bei mir montierte thermoschalter hat aber zwei ca. 20 cm lange kabeln die direkt mit dem schalter verbunden sind.

      ich nehme an das das nicht ausschlaggebend ist (außer das meine anderen kabel zu kurz sein werden).

      aber welchen temperaturbereich nehme ich jetzt?

      danke schön

      ciao

      andrea

    • #155556
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen 🙂

      Ich hatte ähnliches im letzten Monat…..
      Bei mir war es ein hängendes Thermostat. Somit (wie Holger schrieb) nicht ausreichend Temperatur am Schalter.

      Thermostat erneuert….gleiches Problem !
      Leider hatte ich von bekanntem Teilehändler ein „billig“ Teil bekommen 🙁
      Geld zurück da kein anderes lieferbar….

      Ich hab im Netz einen Anbieter gefunden der Gates-Thermostate vertreibt.
      Bestellt, eingebaut, entlüftet -> und funzt 🙂

      Daraufhin hab ich mir ein paar Thermostate auf Lager gelegt.

      Gruß Ingo

    • #155557
      Anonym
      Inaktiv

      halli hallo,

      einen thermoschalter hab ich vorletzte woche bestellt – leider noch nicht eingetroffen. 🙁

      zärtliche behandlung mit dem hämmerchen hat leider nichts gebracht. 🙁

      jetzt hab ich gelesen das einige den lüfter zusätzlich auch von innen manuell schalten können.

      würde ich nach den letzten erfahrungen auch erwägen. 🙂

      einfach 2 kabeln in den innenraum legen und mit einem schalter versehen? oder gibts da was besonderes zu beachten?

      gibt es einen zu bevorzugenden weg um die kabel zu verlegen?
      wo geht es am einfachsten in den innenraum?

      ach ja, und welchen schalter nehme ich am besten (mit relais?)

      danke noch mals für eure hilfe

      schönen sonntag noch

      ciao

      andrea

    • #155558
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Andrea

      Würde an deiner Stelle warten bis du den Thermoschalter hast.
      Komisch das die Lieferung so lange dauert.

      Gruß Winni

    • #155559

      Der wird bei DHL im Streik hängen geblieben sein, wie meine Motorradkombi.

      Der normale Lüfter zieht ziemlich viel Strom, da ist es schon ratsam ihn über Relais laufen zu lassen.

    • #155560
      Dietmar
      Teilnehmer

      Zumindest bei den älteren Modellen wir der Lüfte sowieso über ein Relais gesteuert. Bei meinem BS1 schaltet der Thermoschalter nur die Masse des Schaltstroms vom Relais. da reicht ein Kabel vom Relais in den Innenraum und dort mit einem einfachen Kippschalter gegen Masse. Ich hab den unsichtbar unter dem Armaturenbrett verbaut.

      Der Stefan Dangl von Spidersport.at sollte den Thermoschalter ja auch haben. Dann kann dir Dir der blöde Streik bei der deutschen Post egal sein.

      Welches Modell fährst Du?

    • #155561
      Anonym
      Inaktiv

      hallo jungs

      @winni – ich möchte den schalter ja nicht anstelle des thermoschalter sondern zusätzlich. 😉

      @ruf – ja das dachte ich auch… gibt es nicht schalter wo das relais schon integriert ist ❓ ich bin halt elektrisch nicht sehr bewandert – was muß das relais können, also welche werte? 🙄


      @dietmar
      – ich fahre einen cs0 bj. 1980

      bei spidersport finde ich den nicht (siehe mein posting weiter vorne)
      wenn du ihn dort findest sag mir unter welcher rubrik – danke 8)

      danke schön

      ciao

      andrea

    • #155562
      Anonym
      Inaktiv

      danke Holger, das ist lieb.

      meine mailady kommt per pn.

      ciao

      Andrea

    • #155563
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Andrea,
      kommt mir irgendwie bekannt vor, ich hatte ja auch einen Thread mit der Frage nach dem Umbau einer Kontrollleuchte zum Schalter für den Lüfter eröffnet und auch wenn ich keine Antwort auf die Frage bekam, so habe ich doch einige Anstöße zur Kontrolle aller Fehlerquellen bekommen 😉

      Nach dem nun alles überprüft und entsprechend repariert ist, habe ich trotzdem noch die beiden Kabel unterm Armaturenbrett liegen (warten dort noch auf die Schalteridee) und kann sie bei Bedarf einfach zusammenstecken – ein beruhigendes Gefühl. sollte der kleine Sausack von Thermoschalter mal wieder hängen 😉

    • #155545
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @HOLLYDOC wrote:

      hab dir die schaltung geschickt , ist aber von hand gezeichnet :mrgreen:

      gruß
      holger
      spider-krefeld

      Arme Andrea, dann brauchst du eine Lupe die mit zittert. 😆
      Spaß muß sein. 😉

      Gruß Winni

    • #155564
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      kein Kommentar zur meiner Signatur, ansonsten hätte ich sie ja auch nicht geschrieben.
      Doch ich bin gesund und für meine vier Jahre die ich älter bin wie du, noch sehr rüstig. 😉

      Auf das wir so bleiben.

      Gruß Winni

    • #155565
      Anonym
      Inaktiv

      so….. hat eine weile gedauert bis ich endlich ausreichend zeit gefunden hatte.

      aber jetzt – thermoschalter eingebaut, alles neu entlüftet – funktioniert. 😀

      danke für die tipps und die hilfe.

      @holger – viele dank für den schaltplan. auch ohne lineal sind die linien ausreichend gerade 😆

      und nachdem ich rausgefunden habe welche leitungen bereits bestehen und welche ich neu machen muß hab sogar ich ihn verstanden. 😳

      vor allem aber habe ich gelernt das der thermoschalter nix anderes macht als die masseverbindung zum lüfter zu schliesen bzw. zu unterbrechen. 💡

      bei nächster gelegenheit wird das in die tat umgesetzt.

      und wenn ich jetzt noch eine ganz böse frage stellen darf….. :mrgreen:

      holger, winni – ihr seid nicht zufällig miteinander verheiratet…..??? 🙄 😛 🙂

      nochmals danke und ciao

      andrea

    • #155546
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hi Andrea

      und wenn ich jetzt noch eine ganz böse frage stellen darf….. :mrgreen:

      holger, winni – ihr seid nicht zufällig miteinander verheiratet…..??? 🙄 😛 🙂

      andrea[/quote]
      Arsch an Arsch ist arsch warm und darauf stehe ich nicht. :mrgreen:

      Gruß Winni

Ansicht von 21 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.