Maxilite CD66 7×13

Startseite Foren Spider & Co. Technik Maxilite CD66 7×13

Ansicht von 20 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145760
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      ich habe mich quasi entschieden, mir die Maxilite CD 66 in 7×13 zuzulegen 😀 .
      Hat die schon jemand hier. Es gibt ja nur ein Festigkeitsgutachten. Bekomme ich die damit eingetragen, oder kann ich das Gutachten von den Cromodora nehmen?
      Das hat hier vielleicht jemand.
      Welche Reifen würdet Ihr fahren? 185, 205 ?? Oder was ganz anderes?

      Danke schon mal vorab und liebe Grüße

      Stefan

    • #161198
      Anonym
      Inaktiv

      Oh,

      ausgerechnet Du Holger sagst das. Auf Dich hatte ich gebaut wegen des Gutachtens. Aber wenn sogar Du keines hast. 🙁

      Hat jemand vielleicht eine Briefkopie für mich, der die CD 66 eingetragen hat?

      Liebe Grüße Stefan

    • #161199
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Ihr zwei

      Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir die cd66 reinzuziehen. Allerdings ist das mit den Reifen so eine Sache. Ich fahre zur Zeit 165 80 r13 auf den Stahlfelgen. Auf die cd 66 müssten wohl 205 60 r13 drauf, die dann aber einen kleineren Durchmesser haben, somit ist die Kiste noch kürzer übersetzt. Muss dann auch noch der Tacho nachgeeicht werden?

      Liebe Grüsse und beste Wünsche für die Festtage, Jan

    • #161200
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jan

      Mit dieser Kombination darf man fahren.
      Siehe hier.

      http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

      Gruß Winni

    • #161194
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,

      Danke für den Tip. Da ich 185//60 14 eingetragen habe, käme bei mir sowohl 185/60 13, als auch 205/60 13 in Frage. Das ist schon mal gut. Da muss wohl nur noch der TÜV sagen,,was er von der Idee hält, oder Jan hast Du schon Informationen wegen Eintragung?

      Gruß Stefan

    • #161201
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Stefan

      Wie Holger schon schrieb, wirst du sie bestimmt beim Tüv eingetragen bekommen.
      Der Tüv hat vielleicht in seiner Datenbank diese Felgen schon bei einem Spider eingetragen und so sollte es keine Probleme geben.
      Vorher mal bei denen nach fragen.

      Gruß Winni

    • #161202

      Hallo Spidergemeinde,

      ich fahre die CD-66-Replikas auf meinem BS1 mit 205/60. Ich hab die Dinger damals noch bei abarth-online gekauft – dafür gabs kein Festigkeitsgutachten – Eintragung war etwas schwieriger, hat aber mit Unterstützung von G&B letzlich geklappt… seit Maxilite die Replikas aufgelegt hat, gibts ein Festigkeitsgutachten – Eintragung sollte eigentlich funktionieren…

      Bei Bedarf kann ich meine Briefkopie schicken…

      Gruß
      Stef

    • #161203
      Anonym
      Inaktiv

      hallo Stef,

      prima. Ich habe Dir eine PN mit meiner Mailadresse geschickt.

      Gruß Stefan

    • #161204
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Stefan,
      Bei 185/60/13 wird aber der Durchmesser zu klein, Du kannst 185/70 oder 205/60 nehmen.

      Klaus

    • #161205
      Anonym
      Inaktiv

      Ich meine, dass es schwierig wird, reifen, die weniger breit sind als 195 auf die 7-zöller zugelassen zu bekommen. Da es offenbar keine 195 65 r13 gibt (ich hab keine gefunden), drängt sich die 205 60 r13 Variante auf.

      Gruss, Jan

    • #161206
      Anonym
      Inaktiv

      Machbar ist das schon, habe schon 175/50/13 auf 7×13 gesehen,. Z.b. auf Fiat 127 oder Kadett C.

    • #161207
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
      Der TÜV hat mich mal schön vor den Schrubber laufen lassen.
      Das Gutachten, dass ich ihm vorgelegt habe vom TÜV-Süd hat er gar nicht angeschaut, sowas halbseidenes interressiert ihn nicht, da kann alles mögliche drin stehen 🙁
      Er möchte eine Bescheinigung vom Reifenhersteller, dass die 205/60-13 er Reifen montiert werden können, das Auto soll in der Bescheinigung erwähnt werden.
      Prüfbericht mit Verwendungsbereich für Felgen mit ET 10, oder kleiner, können auch Felgen kleiner als 7 Zoll sein.
      Bestätigung, dass die Spurweite max. 2% geändert wird.

      Tja, un nu? Neuer Tüv, oder andere Felge. Mist.

      Gruß Stefan

    • #161208
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Stefan

      Versuche es bei einem anderen Tüv.
      Meine A1 wollte mir der Tüv im Ort auch nicht eintragen, beim nächsten Tüv ging es ohne Probleme.
      Viel Glück.

      Gruß Winni

    • #161197
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      also ich habe jetzt jemanden gefunden, bei dem ich sie eingetragen bekomme.
      Welche Reifen fahrt Ihr, wenn Ihr 205/60 13 fahrt? Ich finde im Netz eigentlich nur Maxxis, oder Nankang. Nankang kenne ich aus eigener Erfahrung, kann, außer der geringen Laufleistung, nichts negatives sagen.

      Liebe Grüße

      Stefan

    • #161196
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      so, jetzt möchte der TÜV zum Nachweis, dass es die Felgen damals schon auf einem 124 Spider gab, noch einen Nachweis. Sei es ein Prospekt, eine Preisliste oder ähnliches. Hat jemand sowas und kann es mir zur Verfügung stellen?

      Vorab schon mal vielen Dank

      Liebe Grüße

      Stefan

    • #161195
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,

      Danke für den Tip. Wenn das „Das Große Fiat Spider Buch“ ist, das habe ich. Bin in ner Stunde zu hause, dann seh ich nach.
      Hab gerade wieder den Original Warnblinklichtschalter gegen das fürchterliche Hella- Teil getauscht. Hurra funktioniert. Ein schöner Abend 😀

      Liebe Grüße aus Hesse

      Stefan

    • #161209
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      so, mit den richtigen TÜV-Ingenieuren macht das Spass. Bilder aus dem großen Fiat Spider Buch, nachgeschaut, wegen Abrollumfang. Alles klar. 205/60 13-er Reifen montieren und er trägt ein und ich behalte das H-Kennzeichen 😆

      Gruß Stefan

    • #161210
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Stefan

      Würdest du mir ein Kopie zukommen lassen?

      Gruß Marco

    • #161211
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,
      Hallo Marco,

      mach ich, sobald ich beim TÜV war. Das wird aber sicher nichts vor Ende März/Anfang April.

      Gruß Stefan

    • #161212
      Anonym
      Inaktiv

      Ich kann auch warten….
      Dann irgendwann hier hin
      mcalcagno@online.de
      Danke

      Gruß Marco

    • #161213
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Marco,
      Hallo Holger,

      ich habe Euch nicht vergessen, bin nur noch nicht dazu gekommen, beim TÜV vorstellig zu werden 😳

      Liebe Grüße

      Stefan

Ansicht von 20 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.