Mit dem Spider in die Alpen

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines Mit dem Spider in die Alpen

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #146067
      Anonym
      Inaktiv

      Liebe Gemeinde,

      gibt es Erfahrung bezüglich Touren über Alpenpässe mit Euren Spidern? Welche Probleme bzw. Eigenarten traten bei Euch auf und wie seid Ihr damit umgegangen?
      Ich plane im Juli eine Alpentour und Fähre auch in Höhen über 1500m und mit unterschiedlich starken Steigungen auf asphaltierten Serpentinen.

      VG
      Jan

    • #162443
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jan
      Wenn dein Spider technisch in Ordnung ist, dann fahre in den Alpen und genieße es.
      Wie bei einem neueren Auto solltest du gewisse Dinge vor der Tour kontrollieren, Luftdruck, Oel, Wasser usw.
      Ob bei einem Oldtimer oder Neufahrzeug, es kann immer etwas dazwischen kommen.
      Mir ist einmal ein neuer Kupplungszug gerissen und bei der letzten Tour eine Zündkerze hopps gegangen, alles halb so wild.
      Nehme vorsichtshalber einen Liter Motoroel mit und gut ist.
      Wünsche dir viel Spaß bei deiner Tour.

      Gruß Winni

    • #162444
      Dietmar
      Teilnehmer

      Hallo Jan,

      wie Winni schon geschrieben hat, kein Problem wenn das Auto in Ordnung ist. Mit meinem BS1 hab ich fast alle Alpenpässe von der Zentralschweiz bis in die Dolomiten, großteils mehrfach, befahren. Nur die französischen Alpen fehlen mir noch. Mit dem Vergaser merkt man so ab 2.000m etwas Leistungsschwund. 1.500m sind Flachland 😀

      Ich bin ab Freitag wieder unterwegs. Hahntennjoch, Reschen, Stilfser Joch, Umbrail, Ofen,… Ein Freund fährt da ein Radrennen 😯 und ich fahr mit dem Spider hinterher.

      Nur bergab nicht von den Porsches provozieren lassen und nicht so wild bremsen – gell Winni 😀 😀

      Zur besseren Einschätzung wäre evtl. interessant zu wissen, woher du kommst und was für ein Auto du hast.

      P.S. Wieso bin ich nur noch Besucher?

    • #162445
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Dietmar hat geschrieben

      Nur bergab nicht von den Porsches provozieren lassen und nicht so wild
      bremsen – gell Winni 😀 😀

      P.S. Wieso bin ich nur noch Besucher?

      Hallo Dietmar

      Ich weis nicht was du meinst mit dem bremsen, meine Farbe war noch auf den Felgen 😉
      Im Moment sind wir alle Benutzer, ist aber schon länger so.

      Gruß Winni

    • #162446
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Dietmar,

      Ich habe einen CS0 EZ ’83 (wohl einer der letzten) und komme aus der Nähe von Halle Saale. Das Auto hat 60K gelaufen und läuft sauber ruhig auch vom Antrieb. Derzeit läuft mein Lüfterrad am Kühler ständig sobald die Zündung an ist (liegt nicht auf Dauerplus). Es liegt am Thermoschalter. Ich habe. Den Ersatz schonmal testweise angeklemmt und Ruhe war gegeben.

      VG
      Jan

    • #162447
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jan

      Ich heiße nicht Dietmar, gebe dir dennoch eine Antwort.
      Der Lüfter bekommt bei erreichter Temperatur unten vom Thermo Fühler Durchgang auf minus zum Ventilator. Er läuft nicht bei eingeschalteter Zündung, da ist etwas falsch angeschlossen.
      Dauerplus ist richtig beim Lüfter, auch wenn Zündung aus ist, er schaltet nur über Masse.

      Gruß Winni

    • #162448
      Dietmar
      Teilnehmer

      Hallo Jan,

      Die Kühlung sollte natürlich in Ordnung sein. Wie Winni schon geschrieben hat, sollte am Lüftermotor immer Dauerplus anliegen. Die Masse wird dann über den Thermoschalter im Kühler geschaltet. Das ist notwendig, damit der Lüfter ggfs. im Stand nachlaufen kann. Wenn das nicht so ist, solltest du das prüfen (lassen).

      Ansonsten müssen natürlich die Bremsen in Ordnung sein. Sonst hätte ich mit dem Einspritzer keine Bedenken. Losfahren und Spaß haben. Ich hab mit meinem BS1 mit über 300.000 km auf der Uhr die letzten 3 Tage etliche Pässe über 2000 m bezwungen.

      Du musst nur extrem auf die anderen aufpassen. Es sind haufenweise lebensmüde Radfahrer und Motorradfahrer unterwegs. In Kombination mit schleichenden Flachländlern und Wohnmobilen äußerst gefährlich.

      Wo soll‘s denn hingehen?

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.