Motor springt nicht an

Startseite Foren Spider & Co. Technik Motor springt nicht an

Ansicht von 13 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145085
      Anonym
      Inaktiv

      Kann mir jemand helfen? Ich bin dabei meinen 1400er AC BJ 97 nach Restaurierung endlich wieder zusammen zu bauen. Es geht auch auf das Ende zu. Der Motor war natürlich ausgebaut und ca 2 Jahre in der Ecke gelegen. (Vor dem Ausbau lief er einwandfrei).
      Jetzt will er einfach nicht anspringen: Zündfunke ist an den Kerzen da Benzin ist im Vergaser und wird dort auch eingespritzt. Alle Steuerzeiten, Unterbrecherkontakte ect. sind geprüft. Das komische ist nur, dass die Zündkerzen auch nach längerem orgeln völlig trocken aussehen.
      Hat jemand eine Idee? Kann es sein, dass kein Sprit im Zylinder ankommt?
      Peter

    • #156324
      Anonym
      Inaktiv

      Hoffe du hast neues Benzin genommen,falls es älter ist gibt’s probleme…

    • #156325
      Anonym
      Inaktiv

      Natürlich ist neues Benzin drin. Der Tank war ja auch ausgebaut.
      Gruß Peter

    • #156326
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Peter,
      mach doch mal die Leerlauf und Hauptdüse sauber, deshalb kommt vermutlich kein Gemisch in den Brennraum.

      Spidergrüße

      Gunter

    • #156327
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Peter

      Es könnte nach der langen Standzeit sein, dass deine mechanische Benzinpumpe porös geworden ist und so der Druck zum Vergaser nicht aufgebaut werden kann.

      Dann noch, hast du dein Leerlaufventil angeschlossen?

      Gruß Winni

    • #156328
      Anonym
      Inaktiv

      Danke, das mit den Vergaserdüsen werde ich prüfen. Der Druck von der Benzinpumpe ist OK. Ich gebe das Ergebnis hier gerne weiter.
      Peter

    • #156330
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      jetzt nach dem Urlaub haben wir uns wieder über den Motor hergemacht. Zuerst den Vergaser zerlegt und sauber gemacht (war dringend nötig) jetzt kommt wenigstens Sprit in den Brennräumen an die Zündkerzen funken einwandfrei (sind neu) alle Einstellungen wie Zündwinkel Steuerzeiten ect. sind mehrfach geprüft die Kompression ist OK. Die Zündkabel sind auch richtig angeschlossen der Unterbrecher macht auf und zu. Nur der Motor tut gar nichts. Bei Verwendung von Startpiolt gibt es nach längerem orgeln eine Fehlzündung über den Vergaser. Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende.

    • #156331
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Bist du sicher das die Zündfolge richtig ist 1-3-4-2

      Gruß Winni

    • #156332
      Anonym
      Inaktiv

      Genau das wird es sein:

      beim Einbau des Verteilers werden gerne Zylinder 4 und Zylinder 1 verwechselt – dann knallts nur…

      Also: Kurbelwelle auf unterste Markierung am Zahnriemendeckel -Markierung auf Nockenwellenrädern jeweils auf die Zeigerspitzen stellen – dann sind die Kolben des 1. und 4.Zylinders OT, im 4. Zylinder sind beide Ventile geschlossen (= Zylinder 4 im OT Verbrennungstakt).

      Zündverteilerwelle so justieren, dass Kontakt des Verteilerfingers auf die Markierungskante im Gehäuse zeigt, und genau so in den Block einsetzen. Mit Klemmlasche in dieser Position fixieren, aber Schraube nicht festziehen. Jetzt noch die Kappe so aufsetzen, dass der Kontakt von Zyl. 4 über der Kontaktnase des Verteilerfinger steht – fertig ist die Grundeinstellung.

      Jetzt wird der Motor auf jeden Fall laufen.

      Feineinstellung mit Strobo oder – oldschool – mit Prüflampe an Klemme 1 der Zündspule.

      c.

      Edit sagt:

      Sorry, das war leider genau der Fehler, der gerade zu vermeiden ist.

      Text ist korrigiert.

    • #156333
      Anonym
      Inaktiv

      hallo carlino

      @carlino wrote:

      Also: Kurbelwelle auf unterste Markierung am Zahnriemendeckel -Markierung auf Nockenwellenrädern jeweils auf die Zeigerspitzen stellen – dann ist Kolben des 1.Zylinders OT und beide Ventile geschlossen (= Zylinder 1 im OT Verbrennungstakt).

      wenn die markierungen der nockenwellen fluchten ist 1. zylinder am wechsel und der 4. auf zündung !!

      gruß bernhard

    • #156334
      Anonym
      Inaktiv

      Bei mir steht der Verteilerfinger auf dem ersten Zylinder. Nachdem der Verteiler nicht ausgebaut war wüsste ich nicht wie er sich selbst verdreht haben soll. Vor dem Zahnriemenwechsel sind natürlich noch zusätzlich Markierungen angebracht worden. Wenn jetzt nichts anderes hilft werden wir doch mal die Variante mit dem Zylinder 4 probieren. Das Ergebnis gebe ich gerne weiter.

    • #156335
      Anonym
      Inaktiv

      Ich habe meinen falschen Text korrigiert, s.o., denn Holger und Bernhard haben recht.

      Das mit Verteiler auf Zylinder 4 einstellen ist also keine Variante, sondern die korrekte Lösung….
      c.

    • #156336
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Trotz allem kannst du ja noch die Zündfolge verwechselt haben, die Kabel vom Verteiler zu den Zündkerzen.

      Gruß Winni

    • #156329
      Anonym
      Inaktiv

      Vielen Dank für eure Hilfe. Am WE wurde der Verteiler komplett ausgebaut und noch einmal eine Grundeinstellung vorgenommen ohne auf Markierungen zu achten sondern ohne Ventildeckel und die Nockenwelle anschauen und OT selber suchen. Nach dem Zusammenbau sprang er beim ersten Versuch super an. Warum weiß ich nicht.

      Aber hier in Franken heißt es so schön. Etz lefft er widder ( Jetzt läuft er wieder).

Ansicht von 13 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.