Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Motor stirbt plötzlich ab.
- This topic has 11 Antworten, 8 Teilnehmer, and was last updated vor 5 Jahren, 9 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 26. Juni 2017 um 12:00 #145701
Anonym
InaktivHallo Spiderfreunde,
mein 124er US-Spider Bj.81 hat leider seit ca. 2 Wochen eine seltsame Macke. Von einer Sekunde auf die andere stirbt der Motor ab, lässt sich auch nicht sofort wieder starten. Nachdem ich das Fahrzeug dann am Straßenrand habe auslaufen lassen lässt sich der Motor wieder starten (ca. 1 Minute später). Mitunter tritt das Problem dann den ganzen Tag nicht mehr auf, mitunter passiert das selbe gleich 5 Minuten später wieder. Die Fehlersuche gestalltet sich daher echt schwierig.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann helfen? - 26. Juni 2017 um 12:28 #160755
Anonym
Inaktivich tippe ganz schwer auf das Hallgeber Kabel. Kosten um die 45,- €
- 26. Juni 2017 um 14:27 #160756
Anonym
InaktivIch hatte das mal wegen eines Haarrisses im Verteilerfinger. Seitdem liegt immer einer im Kofferraum.
Ciao,
Stefan - 26. Juni 2017 um 15:10 #160757
pengoplayer@gmx.de
Teilnehmerund meiner hatte das am Samstag wegen einer korrodierten Minuskabelöse von der Batterie zur Karosserie.
- 6. September 2017 um 12:26 #160760
Anonym
InaktivHallo Rider,
Hast Du das Problem schon gefunden?
Ich habe das in den letzten 2 Wochen auch 3-mal gehabtlg,
Helmut - 6. September 2017 um 13:00 #160759
Anonym
InaktivHatte die Tage ebenfalls Probleme. Der Motor ruckte im Teillastbereich. Schuld war die sich auflösende Isolation der Drähte zwischen den beiden Hallgebern. Typ: genau hinsehen, beim ersten mal hab ich es übersehen.
Gruß
Hans Förster - 6. September 2017 um 18:25 #160754
Anonym
InaktivHabe zwischenzeitlich den Hallgeber gewechselt. War leider nicht die Lösung.
LG Rider - 3. November 2017 um 16:12 #160752
Anonym
Inaktivhabt ihr alle die selben Typen und Baujahre, oder gibts da Unterschiede?
- 5. November 2017 um 19:17 #160758
Anonym
InaktivBJ 81 Us Spider: bei mir war es das Zündschloss.
Neues eingebaut und seither keine Probleme mehr.LG
- 8. November 2017 um 8:47 #160751
Anonym
InaktivCS0 Bj 81 (US)
ich denke das bei mir der Temperaturfühler bzw. das Kabel schuld ist – 100% hab ich das Problem aber noch nicht isoliert
jedenfalls ist es temperaturabhängig, - 7. Juli 2019 um 8:37 #160753
Anonym
InaktivDas problem war ganzes letztes Jahr weg – dachte daher dass das Kabel zum Temperaturfühler Schuld war – war aber ein Irrtum.
Seit Mai habe ich das Problem wieder und kann es reproduzieren
Wenn er heiß ist und nicht mehr anspringt ist der Widerstand des Hallgebers viel zu hoch (50 k Ohm) (Kabel unterhalb der Zündspule abziehen und zwischen den beiden Kontakten messen) – wenn er auskühlt sinkt dieser Widerstand und in der Nähe von 1 kOhm springt er dann wieder an.Der Hallgeber ist im Zündverteiler verbaut und kann gewechselt werden – werde ich jetzt tun und hoffe dann tritt das Problem nicht mehr auf
Helmut - 26. Juli 2019 um 22:23 #160761
Anonym
InaktivNach Austausch des Hallgebers läuft er wieder problemlos
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.