Motorblock gesucht

Startseite Foren Spider & Co. Technik Motorblock gesucht

Ansicht von 32 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145493
      Anonym
      Inaktiv

      Moin Gemeinde,
      wenn man ein Loch im Motorblock hat (gerade passiert), dann muß man es stopfen 🙁

      Mein ganz großer Dank gilt -erneut- einem ganz großem Spezialisten! DAS muß mal gesagt werden! Ich bin stinksauer!

      Wer kann wie helfen? CS0, 1981, 2.0L Einspritzer – reichen die Angaben?

      Danke!

    • #159230
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo, wie ist das den passierte?

    • #159231
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Nebenwelle nicht richtig eingestellt beim Zahnriemenwechsel.
      Auch mein Beileid.

      Gruß Winni

    • #159232
      Anonym
      Inaktiv

      Mich würde interessieren, wer der „Spezi“ ist….. 8)

      Beileid. 😉

      Bildname: The Loch…. 😆 😆 😆

    • #159233
      Anonym
      Inaktiv

      Mein Beileid 🙁 , hoffe du findest schnell Ersatz …….
      Ich hab den Exenter an der Nebenwelle abgedreht, besser gesagt abdrehen lassen von meinem Motorbauer. Der meinte auch das man den beim DS eh nicht braucht…….
      läuft auch ohne super 😆

    • #159234
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,
      besten Dank für Eure Anteilnahme. Ihr werdet sicherlich verstehen, dass ich hier keine Namen nennen werde. Ich bin da normalerweise nicht so zimperlich, allerdings ist in diesem Fall der Nachweis – auch wenn offensichtlich – nicht darstellbar.

      Was ich Euch sagen kann ist, dass es mit der Nebenwelle zusammenhängt, allerdings war bei diesem Lauf alles penibel und korrekt eingestellt und Zahnriemen samt Rädern waren nahezu neu. Es liegt eher an der Vorgeschichte (Einstellung), soweit es nachvollzogen werden konnte, wurde sie erst jetzt von meiner Dorfwerkstatt korrigiert, aber steter Tropfen höhlt bekanntlich den Stein und irgendwann hat das Material halt genug und bricht.

      Ich hoffe auf schnelle aber faire Unterstützung. Eventuell baue ich in dem Zuge auch die Automatik auf Schaltung um (gerne mit langem 5. Gang), kommt darauf an ob ich auch ein Getriebe, Schaltkulisse und Pedalerie finde und hätte dann sogar eine kurze Kardanwelle samt AT-Teilen anzubieten – aber zu allererst muß ein Motor/Block her.

    • #159235
      Anonym
      Inaktiv

      Verstehe ich nicht…. ❓

      Entweder die Nebenwelle ist ok oder nicht.

      Wenn nicht klopft es. Ein bischen falsch eingestellt gibt es nicht….

      Und Materialermüdung gibt es immer….

      Gruß

    • #159236
      Anonym
      Inaktiv

      Sorry, aber das ist Quatsch.

    • #159237
      Anonym
      Inaktiv

      …vielleicht kenne ich die Vorgeschichte nicht. 🙄

      Aber das mit der Nebenwelle ist kein Quatsch. Entweder die ist eingestellt, das der Nocken kollisionsfrei läuft ODER nicht.

      Die Einstellung verändert sich nicht ❗

      Gruß
      Markus

    • #159238
      Anonym
      Inaktiv

      🙂
      Genau ‚oder nicht’….
      ‚Ein bisschen falsch‘ schrieb ja nicht ich 😉

    • #159239
      Anonym
      Inaktiv

      Hast dann noch Bedarf für einen Block ?

    • #159240
      Anonym
      Inaktiv

      Ja, auf jeden Fall.
      Ich habe bereits ein paar Angebote, bin allerdings zur Zeit ziemlich eingespannt und habe mich daher noch nicht entschieden. Ich würde gerne – ausser dem Umbau natürlich – an dem Block nichts machen müssen, wenn es sich einrichten lässt; also weder Kurbelwelle, Lager noch Kolben etc….

      Getriebeumbau habe ich erstmal verschoben, also ’nur‘ ein Block wird gesucht 😉

    • #159241
      Anonym
      Inaktiv

      Moin Gemeinde,
      ich habe soeben ein sehr erfreulichen Anruf erhalten, nach dem ich nun die Suche nun für beendet erklären darf.

      Nun wird es noch mind. 4-6 Wochen dauern, aber dann sollte der Kleine wieder auf der Straße sein – motorenseitig auf jeden Fall besser als jemals zuvor 😉

      Allerbesten Dank für Eure Unterstützung!

    • #159242
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      ich hoffe ich habe alle ‚Unterstützer‘ erreicht, denn die PN-Funktion treibt mich in den Wahnsinn. PN’s bleiben zum Teil Tage liegen, ich lösche immer brav alles damit die 50 nicht plötzlich erreicht ist usw. ;(

      Wurde schon mal über die Forensoftware nachgedacht (PN, Bilder, mobilesupport, …) oder ist das Thema off limits?

      Anyway, danke Euch.

    • #159243
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Bijan

      Das die Pn’s tagelang liegen bleiben, liegt nicht an der Software, sondern weil dein gegenüber sie nicht öffnet.

      Gruß Winni

    • #159244
      Anonym
      Inaktiv

      Winni,
      dann bleiben sie in meinem Postausgang? Uff, wat ’ne Logik..
      Danke.
      Gruß
      Bijan

      @Winni wrote:

      Hallo Bijan

      Das die Pn’s tagelang liegen bleiben, liegt nicht an der Software, sondern weil dein gegenüber sie nicht öffnet.

      Gruß Winni

    • #159245
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Wenn du mir eine Pn. schreibst und ich öffne sie nicht, steht in deinem Postausgang eine 1.
      Aber beruhige dich, deine habe ich noch immer gelesen. 😛

      Gruß Winni

    • #159246
      Anonym
      Inaktiv

      Moin Holger,
      wenn das so wäre oder korrekt funktionieren würde, dann hätten die Mails rausgehen müssen, denn beide Personen waren danach bereits online. Komisch, komisch.

      Egal, so gehts sicher auch.

    • #159247
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Wenn ich deine Nachrichten nicht auf mache, bleiben sie in deinem Postausgang.
      Egal ob ich online war.

      Gruß Winni

    • #159227
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      kurzes Update. Der neue Block ist eingetroffen, nun kann der Umbau beginnen, ich bin auf das Ergebnis Mega-gespannt, denn Hansi von G&B (nochmal en fettes Danke für Dein Entgegenkommen!) hat da etwas feines aufgebaut und unseren Motor-Umbau-Plan von damals (konnte wegen diverser anderer kostenintensiver Baustellen nicht umgesetzt werden) realisiert, da es sich in diesem Fall natürlich anbot und er die nötigen Materialien auch griffbereit da hatte (Buzzwords: Argenta, Dom, 3-fach Lager, Spesso, …) 🙂

      Ja es gibt Bilder, die muß ich aber erst umständlich Forumstauglich machen…

      Ich freue mich jedenfalls wie Bolle und kann den Umbau kaum erwarten, also Daumendrücken, besonders dafür das beim Umbau nicht noch etwas neues auftaucht 😉

    • #159229
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Bijan

      Freut mich für dich das jetzt alles so reibungslos mit deinem Spider klappt, dann kannst du ja in drei Wochen zum Jahrestreffen kommen und noch andere schöne Spider kennen lernen. 😉

      Gruß Winni

    • #159228
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Winni,
      aber klar doch 😉 Im ernst, mein Ziel ist allerdings etwas zurückhaltender, wenn er am 31. eine Geburtstagausfahrt mit mir machen würde, wäre ich überglücklich.

    • #159248
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo bijan. Unglaublich aber wahr. Mir ist heute an der gleichen Stelle wie dir ein Stück aus dem Motorblock raus gebrochen. Hatte erst meinen Augen nicht getraut als ich deine Bilder gesehen habe aber es ist wirklich so. Hatte erst gestern mein selbst beziehungsweise ein überholtes Getriebe eingebaut und wollte heute die erste Testfahrt machen. Bin ein paar mal die Straße hoch und runter gefahren und war eigentlich alles in Ordnung. Nachdem ich vorher etwas Kraftstoffsystemreiniger eingefüllt hatte bin ich dann nachher in die Garage gefahren und habe noch 34 mal gasgegeben circa 5000 Umdrehungen. Es gab einen lauten Knall und es war ein Loch im Motorblock. Meine Frage an dich wäre jetzt ob du mir einen Tipp geben kannst wegen eines Motorblock weil ich gelesen habe dass du sehr zufrieden warst.
      Danke für deine Mühe Gruß ( wenn nicht setze ich noch mal was ins Forum hattest du ja auch gemacht.)
      Gruß Jörg

    • #159249
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Jörg,
      ist ja fast unglaublich, aber ebenso auch Mist 🙁

      Ja da ist guter Rat gefragt, besonder im Hinblick darauf was Du willst. Meine Erfahrung war folgende. Ja es gibt Blöcke zu kaufen und ja es macht in den meisten Fällen Sinn sie gleich richtig überholen (hohnen, planen, neue Lager, Dichtungen sowieso, neue Ringe eh, evtl. auch Kolben, optimierte Nebenwelle je nach Motortyp 😉 ) zu lassen, den soo oft reisst man seinen Motar ja auch nicht auseinander. Trotzdem ist eine allgemeingültige Aussage schwierig, kommt etwas auf Deine Ziele, Deine Fähigkeiten zum Selbstschrauben und Deinen Geldbeutel an.

      Ich hatte nun das wahnsinnige Glück, sogar den Block so zu bekommen, wie ich ihn mir ursprünglich mal für meinen Motor überlegt hatte, (also alles ein bisschen optimierter), denn der Rest war/ist bereits zum Grossteil gemacht.

      Wenn Du allerdings einen guten Motor von jemandem vertrauenswürdigem bekommst, der ihn kennt und mit dem Du vielleicht noch viele sorglose Kilometer so fahren kannst, dann ist das sicherlich auch eine sehr gute und meist auch günstigere Option.

      Unabhängig davon wäre es auch gut herauszufinden, warum das passiert ist, nicht dass das gleich wieder passiert….

      Good luck!

    • #159250
      Anonym
      Inaktiv

      Danke noch mal. Was war es denn jetzt bei dir genau.? Werde den Motor jetzt erst mal ausbauen und dann werden wir ihn zerlegen. Hoffe das ich hier über die spidergemeinde glück habe mit einem gebrauchten vieleicht. Wenn nicht werde ich das defekten Teile ersetzten und die Stelle schweißen( bin Schlosser). Bei mir ist es nämlich echt eine geld frage. Habe drei Kinder und der Spider hat leider nicht mehr Priorität wie vor 14 Jahren. Gruß Jörg

    • #159251
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Jörg,
      Bruch der Nebenwelle mit durchschlagendem Ergebnis, im Vorwege vermutlich Materialschwächung durch Kontakt mit der Kurbelwelle und das wiederum durch falsche Einstellung beim Zahnriemenwechsel.

      Viel Erfolg!

    • #159252
      Anonym
      Inaktiv

      N’abend in die Runde,
      mitfreuen?

      Gestern durfte ich den Kleinen zur Probefahrt abholen, man glaubt es kaum – endlich! Er lief gut aber noch nicht perfekt, da sich CO und Zündung nicht richtig einstellen ließen. Da meine Werkstatt da sehr offen ist, wusste ich gleich woran ich bin, aber sie haben das nach Erfahrung und Bauchgefühl sehr sehr gut gemacht und baten mich mal beim Hans nachzufragen, was ich natürlich auch tat – immerhin ist er der Motorspender 😉

      Heute Morgen angerufen und was soll ich sagen, 2h später war ich in Pfaffenhofen, Hansi hat dann hier und da Gas gegeben und ich bin aus dem Staunen nicht herausgekommen, DAS ist Erfahrung und Wissen, das kann man alles als Nicht-Spider-Mensch nicht wissen, nur lernen. Nach reichlich 4h läuft der Kleine nun einfach nur traumhaft und wir haben einmal mehr auf den Vorbesitzer geschimpft; aber das ist eine andere Geschichte (eher never-ending-story, wobei so langsam bleibt kaum noch etwas nicht ‚angefasstes‘). Es würde Bücher füllen 😉

      Mehr Druck und ein toller Motorlauf sind schon mal sehr merklich vorhanden und nun schauen wir mal so in 3-4 tsd. KM, wenn alles so richtig eingerödelt ist, ’s geht bergauf 😉

      Gute Nacht,
      ich freue mich auf morgen jajaja

    • #159253
      Anonym
      Inaktiv

      Das kann ich gut nachvollziehen.
      Mein Motor war auch beim „Profi“.
      Einfach genial, was Experten da rausholen können.
      Er befindet sich zwar in der Einlaufphase, aber einmal habe ich die zweite Stufe des Doppelvergasers gezündet.
      Ganz kurz, absolut genial.
      Habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
      Wer braucht Porsche oder Ferrari wenn es solche genialen Motoren gibt.
      Gruß Kai

    • #159254
      Anonym
      Inaktiv

      Genau Kai, sehe ich ebenso 😉
      Ich scharre bereits mit den Hufen, um 10 hat er frisches 20w50 mit neuem Filter und noch ein paar Handgriffe bekommen und dann geht’s ab in den nächsten, etwas entfernten ;), Biergarten – er wurde ja Montag am ersten Urlaubstag fertig, daher geht das unter der Woche 😉

      Ich hoffe die Handgriffe ergeben nur Kleinkram und nicht wieder etwas größeres, man könnte aber auch damit leben 😉

      Hach, 1h05min. noch…. ich hoffe im kommenden Jahr kann ich dann endlich auch mal standesgemäß mit zum Treffen kommen, mein Traum wäre ja der Ortler… schauen wir mal 😉

      Apropos zweite Stufe*, neben dem gemachten Motor, der ja schon fein lief, waren die ‚Kleinigkeiten‘ die dafür sorgten dass er sich nur nach Ohr und Bauch einstellen ließ übrigens folgende. Jaja im Nachhinein nickt dann jeder mit dem Kopf, aber vorher? Wärst DU drauf gekommen?

      2! Kerben (1xbei 10 und ein mal bei 20 Grad) zur Zündungseinstellung (eine war eine Macke! Sah täuschend echt aus, – bei eingebautem Motor…)
      – Das dicke grüne Kabel vom Steuergerät (das mit der Abschirmung) hat ein ‚Profi‘ vor meiner Zeit einfach zusammengekniffen um einen neuen Stecker anzubringen
      – Die Schubstange von der Unterdruckdose bewegte sich zu wenig (Clip defekt)
      – Vollgasanschlag (Drosselklappensteuerung) ausgesetzt
      – Doppelmassekabel Einspritzbrücke verbunden, wieder getrennt angebracht
      – Das Massekabel hinterm Verteiler fehlte ganz
      – Wackelkontakt Kabel an der Zündspule
      … und bestimmt habe ich etwas vergessen, die flinken Hände hier und da von Hansi…

      Und weil’s so schön ist, Doppelrelais ODER Wackelkontakt der Zuleitung vom Zündschloß – ich werde es herausfinden / gerade kein Relais zur Hand 😉

      * Wenn Frau Lambda dann die Daten auch zum Steuergerät bekommt und der Vollgasanschlag auch ‚Durchlauf‘ freigibt, ja dann gibts den zweiten Wind – wenn auch wie bei Dir nur kurz, denn ein wenig eingefahren werden muß er schon noch 😉 Wobei bei rund 500km in 1,5 Tagen und dem derzeitigen Hammerwetter 🙂 🙂 🙂

      Noch ein Tipp für die ATM – Fahrer hier (hats überhaupt welche ausser mir?). Ölwechsel mit neuem Filter wirkt wunder. Sehr harmonisch das Ganze und durch den neuen Motor mit mehr Leistung passt jetzt auch alles viel besser zusammen.

      Ich bin dann mal weg…

    • #159255
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Bijan

      Wenn du weiter so machst und immer nur noch weg bist, ist deine Frau auch bald weg. 😉
      Schön das dein Spider endlich läuft und das auch noch bei dem Wetter.
      Weiter hin viel Spaß mit dem schwarzen.

      Gruß Winni

    • #159256
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Winni,
      Du haat Post

    • #159257
      Anonym
      Inaktiv

      Ah wieder mal geschafft zwei Bilder einzustellen.
      Erste Ausfahrt mit neuem Motor und bei 30 Grad… herrlich und nun bitte einfach so weiter 🙂

    • #159258
      Anonym
      Inaktiv

      Hoffe ich wäre auch schon soweit. Mein Motor hängt leider noch am Hagen. Ein paar Kleinigkeiten im Motorraum eine neue Wasserpumpe plus Zahnriemen dann hoffe ich dass ich wieder das schöne Saarland durchfahren kann mit meinem Spider. Gruß Jörg

Ansicht von 32 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.