Motorlager

Startseite Foren Spider & Co. Technik Motorlager

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145077
      Anonym
      Inaktiv

      Ich bräuchte mal einen Tip bezüglich der Motorlager / Aufhängung
      Mein Coupe macht je heißer der Motor bzw. das Fzg nach längerer Fahrt ein sehr
      hartes metalisches Klopfen / Hämmern im Bereich Getriebe / Vorderachsträger.
      Am stärksten beim starken rausbeschleunigen in den ersten zwei Gängen
      und / oder beim anbremsen mit gleichzeitigen zurückschalten.
      Der Abstand zwischen Ölwanne und Vorderachsträger ist gerade mal 4mm
      und die Motorlager “ Vollgummi “ haben im eingebauten Zusatnd eine dicke
      von 4cm. Wenn ich jetzt noch die Neigung des Motor durch das Drehmoment beim Gasgeben beachte , so scheinen mir die 4mm Platz zwischen Ölwanne und Vorderachsträger etwas zu gering und die Gummi werden durch die Hitze auch noch etwas weicher. was dann wohl zum Kontakt zwischen Wanne und Träger kommt.
      Kennt jemand den Abstand der eigentlich vorhanden sein sollte ?
      Liege ich mit meiner Vermutung richtig oder hat das alles einen anderen Grund ?

      Danke im Voraus

    • #156297
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Getriebelager

      von unten anschaun, schau nach blanken Scheuerstellen, Krümmer gegen Vorderachsträger beim Bremsen…

      Greez

      C 8)

    • #156298
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo evopatrik,
      ein ähnliches Problem hatte ich auch, der Auspuffkrümmer vibrierte beim starken Bremsen gegen den Motorträger.
      Nach dem Einbau neuer Motorlager und dem Ausrichten des Motors war der Abstand ausreichend und nicht konnte mehr anschlagen.
      Prüfe mal die beiden seitlichen Motoraufhängungen, diese sind – soweit ich das erkennen kann – asymetrisch und verlagern auch je nach Ausrichtung die Position des Motors.

      Gruß Sven

    • #156299
      Anonym
      Inaktiv

      Danke für die beiden Antworten
      Es war zu einem das neue Getrieblager das war nicht ganz so wie das orginale , aber paar Unterlegscheiben haben’s getan. Damit ist das eine Geräusch weg.
      Das Geräusch beim starken Bremsen mit gleichzeitigen runterschalten ist noch da und kommt in der Tat aus dem Berreuch des Motorträger. Ich werde einfach paar neue Lager verbauen und dann sollte es behoben sein.
      Danke nochmals für die Tips.

    • #156296
      Anonym
      Inaktiv

      Schau mal unter http://www.sd-dresden.de
      GM Puffer zyl. Typ B (AG/IG)
      GP-BZ-070×050-M10x33-NR57
      bei der Bezeichnung kriegst ´nen Augenkrebs… die Jungs halt aus dem Maschinenbau… 😆 auf jeden Fall was Passendes ohne geschwärztem Gummi aus China zum vernünftigen Preis.

      Gruss
      Bernd

Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.