Neu aus Tirol mit dringender Frage

Startseite Foren Spider & Co. Neu hier Neu aus Tirol mit dringender Frage

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145631
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo.
      Besitze seit kurzem einen 1600 US Spider bs1
      Nun scheint mir der TÜV gelbe Blinker vor.
      Die im Handel erhältlichlichen Rückleuchten sind leider nicht Baugleich der bei meinem verbauten Celone.
      Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.
      SG aus Tirol
      Andreas

    • #160166
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Andreas,

      eine kurze Vorstellung wäre sehr hilfreich. Keine Prosa, dann wird dir bestimmt geholfen 😉

      Ich weiss nicht, ob dir eine Kopie von meinem Schein reicht in Tirol. Bei mir sind die ROTEN eingetragen :mrgreen:

      Gruß
      Markus

    • #160167
      Anonym
      Inaktiv

      servus andreas

      rote blinker geht bei uns in österreich nicht! – und die bs1 für die USA hatten größere rückleuchten.
      du mußt europa leuchten montieren und die größeren ausschnitte abdecken.

      lg aus kärnten
      bernhard

    • #160168
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo
      dachte nicht dass ich so schnell überhaupt ein feedback bekomme.
      cool

      Erst mal kurz zu mir

      Andreas Rieser
      wohne in Tirol, 44 Jahre, Architekt

      Seit kurzem Besitzer eines
      124 Spider BS 1
      Bj 1971
      US Modell aber noch mit den Chromstossstangen
      1600 ccm
      grün mit beigem Leder und verdeck

      Das Design von PF ist überragend, hatte auch mg ins auge gefasst aber dieTatsache dasss es ein 2+2sitzer ist war auch kaufentscheidend

      Absoluter Neuling in Sachen Oldtimer bzw Fiat Spider,
      ist aus einer Laune heraus entstanden….

      Zu Bernhard aus Kärnten, und alle anderen Leidensgenossen
      hast du da schon erfahrung mit gemacht,
      die europa leuchten die ich im handel gekauft habe für das us modell sind in der länge o.k, nur leider ist der chromteil seitlich viel schmaler dass ich die celone nicht an die karosserie bekomme
      kann gerne auch davon Bilder schicken

      Danke und sg
      Andreas

    • #160169
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Andreas

      Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Spider.
      Halte dich an Bernhard bei euren Bestimmungen, er kann dir sicherlich helfen.

      Gruß Winni

    • #160170
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo
      Bernhard hat es richtig beschrieben

      Bei meinem bs1 sind die Ausschnitte für die Heckleuchten grösser oder umgekehrt die europ. Leuchten etwas kleiner als die US Leuchten und es entsteht ein Spalt der offen bleibt den man abdecken muss.
      Mache morgen Photos die ich dann reinstellen.
      Bin über Infos wie man das abdeckt wirklich froh
      Hoffe mir kann dann jemand weiterhelfen
      Bis morgen in diesem Chat
      LG
      Andreas

    • #160171
      Anonym
      Inaktiv

      servus andreas

      ich habe 2 solche autos für typisierungen umgebaut, allerdings ist es schon 10 bis 15 jahre her und einer wurde im zuge dessen komplett lackiert.

      wenn mich nicht alles täuscht, muß man die halterungen innen abändern oder versetzten.
      bei dem auto das nicht lackiert wurde habe ich den spalt von innen mit einen abgesetztes blech (damit aussen plane fläche entseht) mit karossoriekleber verklebt und aussen mit schwarzer folie kaschiert.
      je nach perfektionsanspruch wird man mit so einer lösung zufrieden sein oder nicht.

      lg bernhard

    • #160172
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Leute!

      Also bei mir und meinem CS0 war das lustig. Bei der Typisierung wurde ausdrücklich festgehalten, dass der Originalzustand des Fahrzeuges zu erhalten ist. Der TÜV/ ÖAMTC wollte mir dann vorschreiben, die seitlichen Rechteckblinker und die hinteren Seitenleuchten zu entfernen bzw. zu verhüllen.
      Ich hab mich geweigert und auf meinen positiven Bescheid der Tiroler Landesregierung hingewiesen, dann war das Thema erledigt.

      Schöne Grüße aus dem Tiroler Unterland!
      Stephan

    • #160173
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Stefhan

      Ihr habt schon komische Vorschriften oder Gesetze bei euch, genau wie ein Polizeibeamter die Geschwindigkeit schätzen darf und man so zur kasse gebeten wird.
      Hauptsache du bist zufrieden.
      Viel Spaß noch mit deinem Spider.

      Gruß Winni

    • #160174
      Anonym
      Inaktiv

      servus stephan
      @stevetirol wrote:

      Bei der Typisierung wurde ausdrücklich festgehalten, dass der Originalzustand des Fahrzeuges zu erhalten ist. Der TÜV/ ÖAMTC wollte mir dann vorschreiben, die seitlichen Rechteckblinker und die hinteren Seitenleuchten zu entfernen bzw. zu verhüllen

      mit den roten hinten haben die typisierer seit 2-3jahren keine freude mehr, denn es darf kein rotes licht seitlich leuchten, je nach typisierer reicht es sie abzuschliesen, manchmal muß man sie entfernen (vorübergehent). ist theoretisch auch pickerlrelevant. wenn man sie aber gegen orange von vorne tauscht, dann dürfen sie auch mit den standlicht brennen.

      lg aus kärnten
      bernhard

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.