Startseite › Foren › Spider & Co. › Neu hier › Neu hier
- This topic has 15 Antworten, 8 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 4 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 15. November 2016 um 15:27 #145729
Anonym
InaktivHallo und Guten Tag
Da ich mich bis jetzt noch nicht im Forum vorgestellt habe ( wollte es als Besitzer eine Spiders ) ist es jetzt so weit.
Mein Name ist Heinrich und komme aus dem Emsland, seit Samstag bin ich Stolzer Besitzer eines Fiat Spider CS0 aus dem Jahre 1980 ( geschätzt steht im Brief ). Da ich hier schon seit März im Forum Registriert bin, habe ich schon etliche Themen durchgelesen. Und musste feststellen das hier einem sehr schnell geholfen wird. - 15. November 2016 um 20:33 #160937
Anonym
InaktivHallo Heinrich.
Willkommen hier im Forum.
Glänzt Dein Spider so, dass sich die Wiese in der Tür reflektiert?
Oder ist es tatsächlich Moos?
Wo hast du Deinen Spider her, berichte mal.
Gruß Kai - 16. November 2016 um 6:21 #160938
Winni
TeilnehmerHallo Heinrich
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Spider.
Gruß Winni
- 16. November 2016 um 8:12 #160939
Anonym
InaktivMoin,
willkommen mit Auto, könnte mal gewaschen werden der Kleine. Gute Kombi übrigens (CS0 in schwarz/beige), kommt mir sehr bekannt vor 😉 - 16. November 2016 um 17:43 #160940
Anonym
InaktivHallo,
vielen dank für die freundliche Begrüßung.
Auf die Frage vom Kai, leider spiegelt sich der Rasen nicht im Lack, daher habe ich ihn gestern noch vom Grünspan befreit.
[attachment=1:szleghhq]IMG_2033.JPG[/attachment:szleghhq]Jetzt zur Herkunft meines Spiders, ich bin schon etliche Kilometer in Deutschland herum gefahren, hatte mir dort die zum Kauf angebotenen Fahrzeuge in Augenschein genommen. Entweder war der Preis zu Hoch oder das Fahrzeug zum Wiederaufbau für meine Fähigkeiten zu aufwendig. Dazu muss ich sagen ich habe garkeine Ahnung was das Restaurieren von Autos angeht. Aber zurück zur frage wo kommt der Spider her. Verkauft wurde er in den USA Florida, 05.07.1991 Importiert nach Bremerhaven. Erstbesitzer war ein Herr der auf der Insel Borkum lebt. Der verkaufte das Fahrzeug 1993 an einer Frau Budde die im Landkreis Cloppenburg wohnte. Ihr Mann übernahm das Fahrzeug am 12.05.1995 und lies es am 08.06.1995 Stilllegen seit dem stand der Spider in eine Scheune. Am Freitag vergangender Woche rief mich mein Nachbar an das bei uns ganz in der nähe ein Spider zu verkaufen ist. Da ich weis das solche Fahrzeuge nicht lange mit utopischen Preisvorstellungen stehen bleiben
hatte ich den Verkäufer angerufen und um einen Besichtigungstermin gebeten, also Samstag hin es waren gerade mal 15 km van meinen Wohnort.
Um den Spider wider im alten Glanz zu erstrahlen lassen braucht er noch sehr viel Zeit, Geduld und Liebe.
Die original Farbe war übrigens Rot mit Beige Innenausstattung. - 16. November 2016 um 17:53 #160941
Winni
TeilnehmerHallo Heinrich
Da hast du dir aber eine menge Arbeit ins Haus geholt.
Von außen steht er ja nicht so schlecht nach Foto nicht so schlecht daher.Doch bei der langen Standzeit muß komplett der Motor, Fahrwerk, Getriebe usw. revidiert werden, über den Innenraum brauchen wir nicht zu reden.
Will dir deinen Ehrgeiz und Mut nicht nehmen, doch diese arbeiten erfordern ein gewisses Fachwissen und eine Stange an Kleingeld.
Möchte dich nicht entmutigen.
Bei Fragen wird dir hier im Forum aber sicherlich gerne geholfen.Gruß Winni
- 16. November 2016 um 18:38 #160942
Anonym
InaktivWillkommen im Forum!
Das sieht nach viel Arbeit aus. Kann man da schon wie bei Fred Feuerstein mitlaufen? Oder sieht das Bodenblech nur so gruselig aus? - 16. November 2016 um 18:43 #160943
Anonym
InaktivHallo Heinrich,
ist der Spider einer der Dinge, die du tun MUSST oder tun SOLLST?
Willkommen hier.
Wetten, in 2 jahren bist du ein Profi und fachsimpelst mit Winni, Holger und den anderen…. 😆
Und , halte durch.
Gruß
Markus - 16. November 2016 um 19:01 #160944
Anonym
InaktivHallo Winni
Das ist mir schon bewusst, der Spider muss auch nicht im nächsten Sommer laufen. Ich habe mir ein Ziel von ca. 4 bis 5 Jahren gesetzt, dann ist er 40 bzw. 41 Jahre und ich 54 bzw. 55Jahre. Dann noch als Krönung an einer Italienrundfahrt teilnehmen.
Ob das alles so wir????
@frischling
ich bin der Auffassung wenn man wie Ich Zeit hat ( bin Rentner ) sollte man sein Leben nicht verschwenden, denn es kann sein das es viel zu schnell zu ende ist. Und wenn man sich für Autos Interessiert ist es das einfachste sich ein Auto anzulegen was keinen schnick-schnack wie Bordcomputer hat.
Es ist aber kein MUSS sondern SOLLTE.@Snoopy
Nein Fred kann nicht mitlaufen, sieht schlimmer aus als es ist
- 17. November 2016 um 5:51 #160945
Anonym
InaktivMoin Heinrich,
bange machen gilt eh nicht bei einem Spider 😉Alles wird gut, gewachen sieht er doch schon besser aus, nu noch ma durchfegen und nass wischen und dann siehts innen auch schon besser aus.
Viel Spaß, mit jedem Tag wirst Du ihn mehr lieben!
- 17. November 2016 um 7:32 #160946
Anonym
InaktivHallo Heinrich,
willkommen im Forum! Und viel Spass mit Deinem Spider, Du wirst sicher einige innige Stunden mit ihm verbringen dürfen 🙂 – wir helfen Dir gerne dabei.
Ciao,
Stefan - 17. November 2016 um 7:48 #160947
Anonym
InaktivHallo Heinrich
Solange der Rost noch nicht überhand genommen hat, ist alles im grünen Bereich. Natürlich gibt’s dann immer noch eine Mange zu tun, aber die Ersatzteilversorgung ist gut, die Teile sind oft billiger als bei Neuwagen, und wenn Du keinen Zustand 1+ anstrebst, kommst Du durch, ohne Deine Frau verkaufen zu müssen. Besorg Dir ein paar gute Spider-Handbücher und dann los!
Gruss, Jan
- 17. November 2016 um 8:31 #160948
Anonym
InaktivHallo Heinrich.
So sehen eigentlich die Spider aus, die ich schlachte und in Teilen verkaufe.
Wobei mich die Innenausstattung schon fast abschrecken würde.
Aber, alles machbar 😉
Daher Daumen hoch!
Du kannst gerne mal auf meiner Homepage stöbern http://www.fiat124spider-teile.de
Bin mit meiner Restauration im Sommer nach zwei Jahren fertig geworden.
Oder ließ Dir mal durch, was „Basso“ so macht.
Viele gute Tipps dabei.
Gruß Kai
PS: Ich denke wir hören noch voneinander. - 17. November 2016 um 16:44 #160949
Anonym
InaktivHallo Kai
Sicherlich werden wir das ein oder andere mal ins Gespräch kommen. Wie ich jetzt schon bemerkt habe fehlen ein paar Teile! Aber dazu etwas später ich muss mir erst einen überblick verschaffen.
Den Trade von Basso verfolge ich mit Spannung, aber so wie er es in Perfektion handhabt werde ich es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht hinbekommen.Aber ich habe ja noch Zeit! 😀
- 26. November 2016 um 9:37 #160950
Anonym
InaktivHallo in der Runde
Kennt jemand diese Buch, ist es zu empfehlen? Passt diese Buch zu meinem Fahrzeug?
http://www.oldtimer-buchhandel.de/Fiat-124-Spider-US-/Europa-/VX-Reparaturanleitung
Mir würde auch eine PDF Datei gefallen, da ich viel am PC sitze.
- 26. November 2016 um 10:04 #160951
Anonym
InaktivHallo Heinrich
Ich hab verschiedene, das hier
https://www.amazon.de/Coupe-Spider-Turbo-1971-1984-Manual/dp/1855200791/ref=pd_cp_14_4?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=Q4MD0SV1S6QRSGMJJYE5
sowie den Haynes kann ich für einfachere Arbeiten empfehlen, ist halt englisch. Den Bucheli kenn ich nur für ältere Modelle. Sobald es komplexer wird, musst du dich hier oder mit eigenen Recherchen weiterbilden. Das Buch aus deinem Link kenn ich nicht.Gruss, Jan
- AutorBeiträge
- Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.