Startseite › Foren › Spider & Co. › Neu hier › Neu im Forum
- This topic has 10 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 4 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 26. August 2016 um 19:04 #145609AnonymInaktiv
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Holger Schiller, und wohne in Steinen in der Nähe von Basel.
Als 10 jähriger hatte ich das erste mal einen roten Spider in Abarth Optik gesehen.
Fiat, Abarth, Pininfarina, mir konnte niemand genau sagen, was das für ein Auto ist. Mir war aber klar, so einen muss ich mal haben. Mit 14 machte ich ein Praktikum in der Fiat Werkstatt. So, und da stand das Auto im Schaufenster.
Mit 20 habe ich mir dann einen neuen CSO Limited Edition gekauft der aus Amerika zurück kam (War ein finanzieller Kraftakt). 2 Jahre später habe ich das Auto dann umgebaut. (Würde ich heute nicht mehr machen.) Aber damals…. neue Farbe, Stoßstange weg, Einspritzanlage raus und 4-fach Vergaser usw. usw. Bis heute blieb das Auto unverändert.
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich wieder intensiver mit dem Auto beschäftige und regelmässig fahre. Ich möchte mich gerne mit gleichgesinnten austauschen. Bei uns in der Region gibt es keinen Stammtisch mehr mit 124 Spider Fahrer.
Vieleicht kann ir jemand weiterhelfen. Seit den letzten 8000 km habe ich 4 Stück Hardyscheiben verbraucht. Gibt es irgendwo einen Lieferanten mit einer vernünftigen Qualität ?
Flucht zwischen Hardyscheibe und Kardanwelle ist i.O.
Das andere Problem ist die Zündspule, die immer wieder zu heiß wird, und zu Fehlzündungen führt. Hat schon mal jemand so einen Fall gehabt ?
Ich hoffe, daß ich auch das eine oder andere Mal weiterhelfen kann.Viele Grüsse aus dem Süden, Holgi
- 26. August 2016 um 19:28 #160060AnonymInaktiv
Gruetzi und Willkommen,
hier bist du genau richtig…. 😉
Am Besten stellst du deine Frage(n) direkt in der passenden Rubrik.
Dann kann hier besser geantwortet werden.
Gruß
Markus - 26. August 2016 um 19:50 #160061ruf_motorsport@t-online.deTeilnehmer
Hallo Holgi,
herzliches Willkommen hier aus Müllheim.
Am besten Du nimmst in einer Woche am Südbaden Treffen statt, da lernst Du einen Teil der hiesigen Spider Szene kennen. Du kannst dich sicher noch hierzu anmelden.Franzl
- 26. August 2016 um 20:22 #160062WinniTeilnehmer
Hallo Holger
Willkommen hier im Forum.
Die Hardyscheibe würde ich direkt bei Fiat kaufen, mit den Dingern aus dem Umland hatten schon einige hier ihre Probleme.
Wenn es noch deine erste Zündspule ist, kann ein Wechsel nicht schaden.
Gruß Winni
- 27. August 2016 um 7:54 #160063AnonymInaktiv
Hallo Holger,
die schwarze Marelle Zündspule und der obebliegende Verteiler Magneti Marelli SM801AX mit Fliehgewichte. Alles andere wurde ausgetauscht. Mit der roten Zündspule von Bosch ging gar nichts mehr. (Drehzahlmesser seit dem defekt).
Ich versuche mal eine neue rote Bosch Zündspule mit Vorwiderstand von Kabel Schmidt in Bad-Krozingen.Grüsse Holgi
- 27. August 2016 um 8:04 #160064AnonymInaktiv
Hallo zusammen,
ich werde das nächste Mal in die richtige Rubrik gehen.
Vieleicht reicht es mir für die Ausfahrt am Sonntag dabei zu sein.
Ich will erst wieder fahren, wenn ich eine gescheite Hardyscheibe montiert habe.
Wusste gar nicht, daß ich die Hardyscheibe auch über einen Fiat Händler bekomme.Grüsse Holgi
- 27. August 2016 um 8:25 #160065power1400@gmx.deTeilnehmer
Hallo Holgi.
Willkommen im Forum. Schau doch mal auf der Startseite in den Kalender, am 03.-04.09.2016 findet am Titisee das 3. Treffen Süd statt. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust vorbei zuschauen,sehr weit ist es ja nicht. 🙄
Gruß Günter aus FN - 27. August 2016 um 8:42 #160066power1400@gmx.deTeilnehmer
Hallo Holgi.
Die Hardi Scheibe bekommst Du doch in Grafenhausen (von Dir 97 km zwischen Freiburg u. Lahr) Fiat hat keine eigene Ersatzteil Versorgung ,bestellen selber alles dort. Solltest Du noch weitere Informationen brauchen Mail mir „power1400@gmx.de“ Gruß Günter - 27. August 2016 um 8:51 #160067AnonymInaktiv
@Holgi wrote:
Hallo Holger,
die schwarze Marelle Zündspule und der obebliegende Verteiler Magneti Marelli SM801AX mit Fliehgewichte. Alles andere wurde ausgetauscht. Mit der roten Zündspule von Bosch ging gar nichts mehr. (Drehzahlmesser seit dem defekt).
Ich versuche mal eine neue rote Bosch Zündspule mit Vorwiderstand von Kabel Schmidt in Bad-Krozingen.Grüsse Holgi
Hi,
die rote Bosch (auch mit Vorwiderstand) ist nicht ideal für deine Transistorzündung. Würde bei der original Zündspule bleiben.
Meist werden die Zündspulen zu warm, wenn die Strombegrenzung der Endstufe nicht funktioniert. Dies kann u.a. passieren, wenn die Masseverbindung zwischen Verteiler, Zündspule und Zylinderkopf nicht in Ordnung ist. - 29. August 2016 um 7:31 #160068AnonymInaktiv
Willkommen im Forum !
Gestern war ja Treffen der Schweizer über der Grenze.
In der Gegend über Basel haben die einige Aktivitäten. - 29. August 2016 um 11:03 #160059AnonymInaktiv
Hallo Snoopy,
ich hatte eigentlich vor dahin zu fahren.
Mit der kaputten Hardyscheibe war mir das aber zu gefährlich.
Habe vor mich heute Abend hier im Klub anzumelden,
und ab und zu mal den Kontakt mit den Schweizer suchen.
Da drüben fahren Oldtimer rum, die habe ich vor x Jahren nicht mehr gesehen.
Vor allem in einem super Zustand.Grüsse Holger
- AutorBeiträge
- Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.