Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Neue Federn und Dämpfer CS2 / 1979
- This topic has 6 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 10 Jahren, 2 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 28. Dezember 2014 um 16:08 #144746
Anonym
InaktivHallo Gemeinde,
im Frühjahr bekommt mein Schätzle neue Federn und Dämpfer vorne und hinten.
Kann mir jemand mal eine Einkaufsliste zusammenstellen, bezüglich der Tauschteile bei so einer Aktion? 8)
Oder gibt es einen „Überholsatz“ oder ähnliches ?
Ich meine die Gummis, Lager, Buchsen usw….
Desweiteren bitte noch neuraligische Punkte, die ich genauer unter die Lupe nehmen muss.
Danke und Gruß
Markus - 28. Dezember 2014 um 16:25 #154032
Anonym
InaktivEben das was man(n) noch so tauscht, wenn man(n) die Federn und die Dämpfer wechselt.
Beim Zahnriemen mache ich ja die Pumpe auch gleich mit. 😉
Gruß
- 28. Dezember 2014 um 16:50 #154033
Anonym
InaktivAlso, ich mache die mit, wenn ich nicht weis wie alt die ist. Und meine war ziemlich alt. 😉
Bremsen sind überholt.
Fahrwerk wahrscheinlich nie was gemacht, Federn sehen entsprechend aus. 😯
OK, fasse zusammen:
– Stabigummis
– Buchsen
– Metallteller und Gummis der FedernTraggelenke: kann man die prüfen ? Gut/schlecht?
Radlager: Optisch prüfen ggf. tauschen, würde ich sagen.
Noch was ? Schweissnähte?
Gruß
- 29. Dezember 2014 um 7:00 #154034
Winni
TeilnehmerTraggelenke: kann man die prüfen ? Gut/schlecht?
Radlager: Optisch prüfen ggf. tauschen, würde ich sagen.
Noch was ? Schweissnähte?
Hallo Markus
Traggelenke sollen die Gummimanchetten noch nicht porös sein und kein Spiel aufweisen, ebenso deine Spurstangen.
Wie willst du ein Radlager optisch prüfen?
Wenn es keine Laufgeräusche macht und das Spiel noch ok ist, würde ich auch nichts machen.
Welche Schweißnähte willst du prüfen? Prüfe deinen Achsträger ob du den nicht schweißen muß.Gruß Winni
- 29. Dezember 2014 um 8:42 #154035
Anonym
InaktivOK, Danke für die Tips.
Werde jetzt mal ein paar Teile bestellen.
Im Zweifel stelle ich dann hier ein Foto rein und frage nach. 😉
Noch ne Frage 8) :
Spur/Sturz muss ja dann eingestellt werden. Kommen die heutigen Werkstätten mit unserem Spider klar ? Hier am Ort gibt es noch eine Fiat-Werkstatt. Da würde ich hingehen. Die alten Hasen sind aber nicht mehr im Dienst. Was meint Ihr.? Kann man viel falsch/kaputt machen ?
Gruß
Markus - 29. Dezember 2014 um 11:30 #154036
Anonym
InaktivHallo Markus.
Willst Du nur die Dämpfer wechseln oder die komplette VA überholen?
Wenn noch nicht geschehen sicher sinnvoll.
Ich gehe immer zum X-beliebigen Reifen Dienst.
Du solltest denen nur die Technik erklären und Plättchen zum verstellen der Spur mitbringen.
Gruß Kai - 11. Februar 2015 um 5:26 #154037
Anonym
InaktivHi Markus.
Im Zweifelsfall mal Guntram Joos in Unteressendorf konsultieren.
http://fiat-ersatzteile-joos.de.tl/
Ob der dir die Spur einstellen kann, weiß ich nicht, der kennt aber sicher jemanden, der es machen kann…..
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.