Startseite › Foren › Spider & Co. › Neu hier › Neues Mitglied aus Großbritannien
- This topic has 6 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 8 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 20. April 2016 um 11:05 #145348AnonymInaktiv
Hallo alle zusammen
Letztes Jahr habe ich importiert eine 1972 BS1 Spinne aus Deutschland.
Es gibt nicht viel von einem folgenden für die Spinne im Vereinigten Königreich so Informationen etwas spärlich ist . Ich hoffe, von diesem Forum beitreten, die ich ein wenig mehr erfahren über eine europäische Spezifikation Spinne zu besitzen.Sorry, wenn mein Deutsch ist nicht so toll , aber ich bin mit Google Translator verwenden.
- 20. April 2016 um 11:58 #158215AnonymInaktiv
Hi there,
welcome to this forum. Don’t worry about your German skills, there’re enough members speaking English. So feel free to ask… 😆
By the way, an introduction of yours and your spider would be nice.Have Fun
greetz Stefan
- 20. April 2016 um 14:55 #158217WinniTeilnehmer
Hallo
Willkommen im Forum.
Hast du dir einen schönen Spider auf die Insel geschafft, die Kühlerschläuche würde ich aber in absehbarer Zeit mal wechseln, sehen sehr aufgequollen aus.Gruß Winni
- 20. April 2016 um 15:02 #158218ruf_motorsport@t-online.deTeilnehmer
Hi and welcome!
Google translator can be tricky, and I first was wondering about the german term „Spinne“. Google translated the name of the „124 Spider“ into „124 Spinne“.
Using the translator to write in German on this forum is ok imho, as not all can read and speak english and those would be excluded from english discussions.
For clarity and to avoid misunderstandings it would be wise though to write in your native language and add a google translation in German.If you need help, just post here or send me a personal message. Nice car by the way in an fantastic color. Since few days I have the same car in the same color combination in my shop, although as a resto project with lot of work to do.
Hallo und willkommen hier.
Die Übersetzung mit Google kann problematisch sein, ich wunderte mich was mit dem deutschen Wort „Spinne“ denn gemeint ist. Google übersetzte den Namen „124 Spider“ in „124 Spinne“.
Ich denke dass es gut ist in diesem Forum mit einem Übersetzungsprogramm in Deutsch zu schreiben, da nicht alle englisch lesen und schreiben können und diese dann von einer in englisch geführten Unterhaltung ausgeschlossen sind.
Um Mißverständnisse vorzubeugen ist es jedoch klug, in deiner Muttersprache englisch zu schreiben und die Google Übersetzung anschließend hinzu zu fügen.Wenn Du Hilfe brauchst, einfach posten oder eine persönliche Nachricht schreiben.
Übrigens schönes Auto in einer schönen Farbe. Ich habe das gleiche seit ein paar Tagen als Bausatz mit noch viel Arbeit in meiner Garage stehen!Franzl
- 21. April 2016 um 14:49 #158216AnonymInaktiv
A brief introduction to my Spider.
Last year I wanted to own classic car so I searched to find a model which I liked and wasn’t too expensive. I decided on a Fiat 124 Spider and the earlier the model the better unfortunately since they were never sold in the UK my options were limited.
I didn’t want to import from the States and luckily found a car dealer in Holland that sells Spider’s.
He had at the time a nice yellow CS1 but I said I would really like an earlier model and after a few weeks he emailed to say he was getting a BS1 in stock.
It was a one owner with 90,000Kms from Germany in good condition. It has some history including TUV’s certificates and it has the original sells receipt from 1972.
Unfortunately the owner had died so his family sold the car.
I bought it for a good price and without seeing it first hand (I tried to convince the wife we should go away to Amsterdam for a weekend but when she found out it was to buy a car she refused to go!)
By the time I had the car registered and changed to conform to UK road legislation it was winter so I am only just starting to drive the car. Luckily there’s not much wrong with the car it just needs a little tlc.Eine kurze Einführung in meine Spider.
Im vergangenen Jahr wollte ich klassische Auto zu besitzen, damit ich ein Modell zu finden gesucht, die ich mochte und war auch nicht zu teuer. Ich entschied mich für einen Fiat 124 Spider und je früher das Modell, desto besser leider da sie nie meine Optionen verkauft wurden im Vereinigten Königreich waren begrenzt.
Ich wollte nicht aus den Staaten zu importieren, und zum Glück ein Autohändler in Holland gefunden, die Spider verkauft.
Er hatte eine schöne gelbe CS1 zu der Zeit, aber ich sagte, ich würde wirklich gerne ein früheres Modell und nach ein paar Wochen, die er per E-Mail zu sagen, er war ein BS1 auf Lager zu bekommen.
Es war ein ein Eigentümer mit 90,000Kms aus Deutschland in einem guten Zustand. Es hat einige Geschichte einschließlich TUV Zertifikate und es hat den ursprünglichen Eingang von 1972 verkauft.
Leider war der Besitzer gestorben ist, damit seine Familie das Auto verkauft.
Ich kaufte es für einen guten Preis und ohne es aus erster Hand zu sehen (ich versuchte, die Frau zu überzeugen, die wir für ein Wochenende nach Amsterdam weggehen sollte, aber als sie herausfand, war es ein Auto sie sich weigerte zu gehen, um zu kaufen!)
Zu der Zeit hatte ich das Auto registriert und geändert UK Straße Rechtsvorschriften entsprechen war es Winter, so bin ich erst am Anfang das Auto zu fahren. Zum Glück gibt es nicht viel falsch mit dem Auto, das es braucht nur ein wenig tlc. - 21. April 2016 um 15:32 #158219ruf_motorsport@t-online.deTeilnehmer
Hi,
nice story about your car buy, and how familiar the part about your wifes role sounds!Hallo,
nette Geschichte was den Kauf des Autos anbelangt, und wie mir die Rolle deiner Frau beim Kauf bekannt vorkommt!Best regards
Franzl - 21. April 2016 um 16:31 #158220AnonymInaktiv
verde scuro 388
für mich eine der schönsten frühen Farben.
Mit der beigen Ausstattung sehr schick.meint c.
der ebenfalls einen 388er BS (mit schwarz) sein eigen nennt…
- AutorBeiträge
- Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.