Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Neulich beim Glaser
- This topic has 10 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 6 Jahren, 10 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 20. Mai 2017 um 19:39 #145943
Anonym
InaktivHallo,
diese Woche war ich beim Glaser und habe die Schließer für die Ausstellfenster, mit professionellem Kleber aufkleben lassen. Ein Desaster!
Ich kam wieder dazu, als man versuchte mit Heißluft und Gummihammer die Schließer zu entfernen. Erfolglos. Beide sitzen bombenfest, lassen sich aber aufgrund der Positionierung nicht öffnen 😡
Es ist ein UV-Kleber verwendet worden. Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen lösen kann? Heißluft und Gummihammer, ist es nicht.
Da die Ausstellfenster noch original sind, möchte ich sie auch nicht zerschlagen.
Aber die Teile müssen ab, sonst ärgere ich mich jedes Mal, wenn ich einsteige, über diese handwerkliche Meisterleistung…Mit Dank – Frank
- 21. Mai 2017 um 6:51 #162023
Anonym
InaktivHallo Frank,
geht nur mit Heißluft und GEDULD. Dies sind so bis 200°C beständig und dann fällt die Festigkeit schnell ab.
Oder mit Trockeneis (Stickstoff) probieren. Meine fielen ab und zu im Winter ab.
Mit Chemie kommst du da nicht ran. 😉
Noch einen Tip. Ich benutze seit Jahren das Klebeset vom Mercedes. Seitdem ist Ruhe. Kannst du selber machen, geht recht einfach. 😉
Gruß und viel Erfolg
Markus - 21. Mai 2017 um 16:02 #162024
Anonym
InaktivHallo Markus,
besten Dank für die Tipps. Ich frage mich, ob die Dichtungsgummis das wohl aushalten? 200 Grad ist schon eine Hausnummer. Werde mal versuchen diese, von der Scheibe, mit Alufolie auf Abstand zu bringen.
Gruß Frank
- 21. Mai 2017 um 16:22 #162025
Anonym
Inaktiv@franer wrote:
Hallo Markus,
besten Dank für die Tipps. Ich frage mich, ob die Dichtungsgummis das wohl aushalten? 200 Grad ist schon eine Hausnummer. Werde mal versuchen diese, von der Scheibe, mit Alufolie auf Abstand zu bringen.
Gruß Frank
Werden das nicht zu große Spannungen im Glas??
Ausbauen geht nicht und dann in den Backofen damit?Viel Erfolg
PS: Haben die dir nicht den Schaden zu ersetzen? Und alles was du retten kannst ist dein Gewinn?
- 21. Mai 2017 um 16:46 #162026
Winni
TeilnehmerDie ab 78.
Gruß Winni
- 21. Mai 2017 um 17:08 #162027
Anonym
InaktivHallo Frank P,
die Verschlüsse sind so aufgeklebt, dass man sie nicht öffnen kann. Entweder ist der Fuss verdreht und der Schließer bewegt sich zur Seitenscheibe, oder zu hoch angesetzt…
- 22. Mai 2017 um 7:13 #162028
Anonym
Inaktiv@franer wrote:
Hallo Markus,
besten Dank für die Tipps. Ich frage mich, ob die Dichtungsgummis das wohl aushalten? 200 Grad ist schon eine Hausnummer. Werde mal versuchen diese, von der Scheibe, mit Alufolie auf Abstand zu bringen.
Gruß Frank
Genau so würde ich vorgehen und langsam erwärmen. Die Scheibe soweit wie möglich aufstellen. 😉
Viel Glück.
- 22. Mai 2017 um 10:28 #162022
Winni
TeilnehmerHallo Frank
In dem Verschluß ist ein kleiner Sperrstift drin, wenn du diesen raus drückst, kannst du das Fenster öffnen und so vielleicht besser arbeiten.
Viel Erfolg.Gruß Winni
- 22. Mai 2017 um 11:34 #162020
Anonym
InaktivAuf Gummiteile Hitzeblocker (Paste) streichen, aber nicht auf Scheibe, weil sonst zu große Spannungen. Oder Blech davor, das führt Wärme besser ab, als bloße Alufolie.
Scheibe nicht nur punktuell erwärmen.Frank
- 22. Mai 2017 um 12:43 #162021
Anonym
InaktivVielen Dank an alle.
Werde es nächste Woche mal angehen. Morgen kommt erst einmal der Sachverständige für das Wertgutachten. So lange muss noch alles heil bleiben.. 😉Sonnige Grüße
Frank - 7. Mai 2018 um 11:14 #162029
Anonym
Inaktiv…aus der nächsten Woche ist nun Mai geworden, aber die Verschlüsse sind ab!
Habe den Heissluftfön/Steinel, mit einem Stativ, in 15 cm Abstand von Aussen in Position gebracht und die Temperatur stufenweise erhöht. Bei Stufe 5,5 ging der erste nach 15 Min. ab. Die andere Seite nach 10 min. Alles ist heil geblieben und das Klebeset von Mercedes liegt auch schon bereit. Aber erst einmal muss der Innenraum fertig werden.
Nochmals vielen Dank für alle Tipps!
Gruß Frank
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.