Startseite › Foren › Spider & Co. › Neu hier › Neuse Mitglied
- This topic has 5 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren by
Winni.
- AutorBeiträge
- 18. April 2016 um 8:16 #145405
Dieter_O
TeilnehmerHallo da draussen
Ich bin frischgebackener Besitzer eines Spider und möchte mich kurz vorstellen. Ich heisse Dieter und wohne in der Nähe von Bad Aibling in Oberbayern.
Mein Spider ist ein CS2 von 1979, allerdings ist er total zerlegt (fast alle Teile dabei). Der Motor ist ein 132C3000 mit 2 Weber IDF40. Die EInstellung wird sicher spannend.
Es geht mir im Moment wie wenn man ein gebrauchtes Puzzle kauft: Ich bin nicht so ganz sicher, ob ich alles habe und was wo hingehört. Insofern würde ich mich freuen, wenn in meiner Nähe noch jemand mit einem Spider ist, so dass man einfach mal schauen kann.
Teile die ich jetzt schon brauche sind ein Spannband für den Kühlflüssigkeitsbehälter (fehlt) und ein Holzlenkrad (das jetzige aus Kunststoff ist zu hässlich)
hat jemand so was?
Gruß
Dieter - 18. April 2016 um 11:09 #158597
Winni
TeilnehmerHallo Dieter
Willkommen im Forum.
In einem CS2 war nie von Werk aus die Weber 40 IDF verbaut, somit hat der Vorbesitzer schon einiges Motor mäßig an deinem Spider getan.
Wenn du links im Menü gehst unter Der Spider, findest du auch Werkstätten in deiner Region die dir helfen können und wo du auch Teile bekommst.
Allgemein wird dir aber auch hier im Forum bei fast allem sehr gut geholfen.
Ein originales CS2 Lenkrad hätte ich noch, die sind aber nicht aus Holz.
Bei Teilen ist hier im Forum Kai BS1 eine gute Adresse.Wünsche dir viel Spaß mit deinem Spider.
Gruß Winni
- 18. April 2016 um 14:22 #158596
Dieter_O
TeilnehmerHallo Winni und Holger
erstmal schon mal vielen Dank für die ersten Tips. Das mit dem Kunststofflenkrad weiss ich (ich habe mir schon ein solides Halbwissen angeeignet) aber ich will trotzdem eines aus Holz. Ich bin auf der Suche.
@Holger
Teilekatalog wäre natürlich super. Kannst Du mir den zuschicken? Dann muss ich meine Umwelt nur wenn ich nicht mehr weiterkomme mit Pixeln verseuchen.Gruß
Dieter
- 18. April 2016 um 14:49 #158595
Dieter_O
Teilnehmer - 18. April 2016 um 17:15 #158594
Anonym
InaktivServus Nachbar,
wenn man bei 70 km noch so sagen darf.
Da steht dir ja noch einiges bevor, wie ich das auf dem Bild so sehe.
@Dieter wrote:
… ein CS2 von 1979 … Der Motor ist ein 132C3000 mit 2 Weber IDF40.
Die Maschine müsste von einem Argenta 2000 i.e. sein und müsste eine unten breitere Ölwanne haben. Von der Nummer her passt sie zu keinem Spider-Serienmotor. Wie bereits gesagt, die Vergaser passen auch nicht zum Typ.
Steht das C2 nur in den Papieren oder auch in der eingeschlagenen Fahrgestellnummer? Die Zulassungsstellen hierzulande kennen scheinbar keinen CS0 und schreiben dann CS2 oder nur CS rein. Das hat mich auch schon verwirrt. Wobei 1979 schon auf CS2 hindeutet.
Schau mal hier in die Liste http://mirafiori.com/id/table124.html. Anhand der laufenden Nummer weissst du es dann genauer.
- 19. April 2016 um 8:34 #158593
Anonym
InaktivHallo Dieter.
Willkommen in unserer Gemeinschaft.
Falls Du Fragen hast oder nicht mehr weiter kommst, lieber einmal zu viel fragen, als unnötig Lehrgeld zu bezahlen.
Es gibt fast alles für den Spider in neu, meist aber Nachbauteile von unterschiedlicher Qualität.
Ich habe mir damals einen Teile-Katalog von H&N in Detmold gekauft.
Die gibt’s auch von anderen Zubehör Anbietern wie Spider Point, Del Priore usw..
Diese Kataloge lassen sich auch hervorragend als Reparaturanleitung und beim puzzeln nutzten 😉
Falls Du in Deinem Wagen lieber gebrauchte Originalteile verbauen möchtest, kannst Du mich gerne anschreiben.
Habe nicht alles, aber vieles da.
Kontaktdaten stehen unten!
Gruß KaiPS: Spannband für den Kühlflüssigkeitsbehälter und ein Holzlenkrad hätte ich da.
- AutorBeiträge
- Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.