Öldruck

Startseite Foren Spider & Co. Technik Öldruck

Ansicht von 15 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144175
      Dietmar
      Teilnehmer

      ..nach der spannenden Fotosession gestern – siehe separaten Thread – zeigt mein BS1 heute ein viel niedereren Öldruck an als sonst. Beim Start geht die Lampe ganz normal aus, allerdings zeigt der Öldruckmesser bei über 3.000 Umdrehungen max, 2 Bar an. Im Stand geht das Instrument sogar noch unter die Null, aber die Lampe bleibt aus.

      Ist das eher ein Problem der Anzeige oder muss ich mir Sorgen machen?

    • #150088
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Dietmar

      Fahre in einer Werkstatt und lasse dir dort deinen Oeldruck messen, dann bist du auf der sicheren Seite.

      Gruß Winni

    • #150089
      Dietmar
      Teilnehmer

      …hab jetzt nochmal reingeschaut. Ölstand ist ok, auch kein Wasser darin zu erkennen. Kühlwasser ist auch i.O, zwar etwas schlammig aber kein Öl. Er ist bei dem Fotoshooting tatsächlich etwas warm geworden. Evtl. Ist das Öl (einfaches 15W40) für dieses Wetter doch nicht das Richtige.

      Da zu allem Überfluss auch noch ein Bremsschlauch undicht ist, kann ich sowieso nicht fahren. Sowas hab ich noch nie gesehen. Links vorne tropft es an der Stelle wo der Schlauch mit dem Anschlußteil verpresst ist einfach raus. Die Schläuche sind erst 3 oder 4 Jahre alt und in der Zeit bin ich wenig gefahren.

      Jetzt muß ich mir erstmal neue Bremsschläuche besorgen. Dann Kauf ich auch gleich einen Öldruckgeber.

      Schade, bei dem geilen Wetter kann ich nicht fahren.

    • #150090
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Den Oeldruckgeber kann man justieren, dafür raus drehen und zur Flansch Seite ist eine Schlitzschraube zu erkennen.

      Ich würde aber auf Nummer sicher gehen und den Oeldruck in einer Werkstatt prüfen lassen, oder du hast noch einen Geber.

      15/40 fahre ich auch, ohne Probleme.

      Gruß Winni

    • #150091
      Anonym
      Inaktiv

      Auf das er hoffentlich bald wieder gesund ist. Ich fahre auch 15W40. Das mit den Bremsschläuchen ist ja merkwürdig.
      (Mein Spider befindet sich gerade auch in Heilung, am WE bin ich gefahren und für Mensch und Spider war das heftig. Deutlich über 30 Grad…)

    • #150086
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Winni,

      Hast du schon mal an der Schraube im Öldruckgeber gedreht.

      Wenn ja, was ändert sich Öldruck oder die 0-Stellung

      Gruss

      Dieter

    • #150092
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Dieter

      Ja ich habe schon einmal an dieser Schraube ( Schräubchen )gedreht und eingestellt, aber dafür müsstest du von einem anderen Geber die richtigen Werte haben um danach deinen dann danach zu justieren.
      Wie ich schon vorher dir geschrieben habe, fahre zu einer Werkstatt und lasse dir dort den Oeldruck prüfen, dann egal welches Ergebnis, bist du auf der sicheren Seite.

      Ein neuer Oeldruckgeber kostet auch um die 50 € plus Versand und dann bist du eventuell auch noch nicht weiter.

      Gruß Winni

    • #150093
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Dieter

      Habe dich gerade mit Dietmar verwechselt, also du brauchst nicht in die Werkstatt.

      Gruß Winni und bestelle deiner Frau Grüße.

    • #150094
      Dietmar
      Teilnehmer

      …vielen Dank für eure Tipps. Wegen dem kaputten Bremsschlauch kann ich im Moment auch nicht in die Werkstatt fahren. Ich hoffe mal dass der neue Schlauch morgen da ist und ich ein bisschen Zeit finde ihn auch einzubauen und die Bremsen zu entlüften.

      In einer Krabbelkiste hab ich jetzt auch noch einen Öldruckgeber gefunden, weiß aber nicht ob der noch tut. Den werd ich zuerst mal ausprobieren und dann sehen wir weiter. Dumm nur, dass ich im Moment wenig Zeit habe und für Samstag bei einer Veranstaltung angemeldet bin. Schauen wir mal, ob ich das hinbekomme.

      @HOLLYDOC. Ich bin ja kein Freund von billigem Werkzeug das dann nach dem ersten Einsatz hinüber ist und unter fragwürdigen Bedingungen hergestellt wurde. Aber bei Amazon kostet das Ding nur 7,95. Dafür fahr ich ja nichtmal bis zur Werkstatt.

    • #150095
      Dietmar
      Teilnehmer

      Sieht so aus, als ob es doch nur der Geber war. Da ich mangels Bremsschlauch immer noch nicht fahren kann 🙁 bin ich Holgers Rat gefolgt und hab mir den Öldruckmesser besorgt. Ich hab mir zwar beinahe die Finger gebrochen bis der alte Geber draußen war und hab dann auch noch eine Ölschweinerei gemacht, aber es hat sich gelohnt. Bei kaltem Motor (soweit man derzeit von kalt reden kann) ist im Standgas der Druck bei knapp 3 Bar, bei 2.000 Umdrehungen bei ca. 4 Bar und bei 3.000 so um die 5 Bar. Ich denk doch dass diese Werte i.O. sind.

      Ich hab dann einen gebrauchten Geber aus der Kiste eingebaut und damit zeigt auch das Instrument wieder deutlich mehr an. Ich hoffe nur das bleibt auch so, wenn der Motor warm ist.

      Übrigens hat keiner der Geber, weder der Defekte noch der gebrauchte aus der Krabbelkiste eine Einstellschraube.

      Vielen Dank für eure Hilfe

    • #150096
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Dietmar
      Übrigens hat keiner der Geber, weder der Defekte noch der gebrauchte aus der Krabbelkiste eine Einstellschraube.

      Dann schau mal in den Geber rein auf der Gewindeseite.

      Gruß Winni

    • #150097
      Dietmar
      Teilnehmer

      …tja, meine Röntgenbrille ist zur Zeit beim Kundendienst, vielleicht seh ich deshalb nichts. Der Geber ist ja eine geschlossene Dose. Oben schaut nur der Kabelanschluß raus und unten ist dann das Einschraubgewinde mit dem Sechskant. Stirnseitig vom Gewinde ist nur ein kleines Loch. Am Sechskant ist seitlich der Wert 0-8 eingeschlagen, ansonsten ist drumrum nur verzinktes Blech. Den Rand wollte ich jetzt nicht aufbördeln um innen rein zu schauen. Auch wenn das Ding kaputt ist, wäre mir das zu viel Arbeit.

      Vermutlich gibt es da ja auch verschiedene Ausführungen. Der defekte wurde vermutlich so vor ca. 10 Jahren mal eingebaut. Der den ich jetzt eingebaut habe, scheint mir eher ein Originalteil zu sein aus einer Schlachtung. Dieser hat auch einen größeren Sechskant SW21 anstatt 17.

      Ach ja, der Bremsschlauch war nicht an der Verpressung undicht, sondern hat ein kleines Loch direkt an der Stelle an der er aus dem Metallteil rauskommt.

    • #150098
      Anonym
      Inaktiv

      Hauptsache alles ist wieder gut !

    • #150099
      Dietmar
      Teilnehmer

      Yeap, war heute zu einer Veranstaltung eingeladen. Nachdem ich gestern abend noch in vollem Schweiß den Bremsschlauch gewechselt habe, bin ich heute früh um 8 losgefahren und jetzt fast 13 Stunden offen unterwegs gewesen und dabei knapp 400 km im Schwarzwald rumgekurvt. Bin fix und fertig, aber der Spider hat klaglos alles mitgemacht. Obwohl es bis zu 39° hatte.

    • #150087
      Anonym
      Inaktiv

      Na dannnnnn ist doch alles o.k.

      😛 Gruß Matthias 😛

    • #150100
      Anonym
      Inaktiv
Ansicht von 15 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.