Österreich, Schweiz, Italien 2017 im Juni

Startseite Foren Events & Treffpunkt Ausfahrten / Touren Österreich, Schweiz, Italien 2017 im Juni

Ansicht von 62 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145730
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Spider Freunde

      Wer hat Lust und Interesse im Juni 2017 mit seinem Spider die Alpen zu erkunden?
      Dachte so an maximal 14 Tage in Österreich, Italien oder die Schweiz.
      Für Anregungen, Touren, Unterkünfte und Interesse würde ich mich freuen.
      Also meldet euch bei mir mit PN.
      Termin und Touren alles offen.

      Gruß Winni

    • #160962
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Winni,
      bin mit meinem alten Freund (Jürgen) vom 19.05- 29.05 am Gardasee und in der Toskana unterwegs……

      kleiner Tipp von Mir
      6 Pässe an einem Tag:
      Bei Altdorf (Südspitze Vierwaldstätter See) auf die
      Landstraße und hoch zum Gotthard (2108 m). Dann die ganz alte Passstraße wieder runter nach Airolo. Achtung, die kopfsteingepflasterte ist nicht gut ausgeschildert, man muss am Hospitz genau hinschauen. Dann den Nufenen (2474 m) wieder hoch, eine wunderbare skuril wirkende Landschaft – sehr beeindruckend.
      Dann rechts ab und über den Grimsel (2195 m) hoch auf den Furka (2431 m).
      Am Grandhotel anhalten und den Ausblick auf den Gletscher genießen..
      Wieder umdrehen und auf dem Grimsel abbiegen zum Sustenpass (2224 m). Danach ist man wieder am Anfang
      und kann Richtung Vierwaldstätter See fahren. In Altdorf rechts weg und über
      den Klausenpass (1994 m) und der Tag ist vorbei.
      ….hast eine PN :mrgreen:

      Gruß Frank

    • #160963
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Frank

      Sechs Pässe an einem Tag wäre mir und meinem Hund zu heftig. 🙄
      Die meisten Pässe in der Schweiz werden auch erst Ende Juni geöffnet.
      Die Tour soll auch mehr der Erholung dienen und der schönen Landschaft Tribut zollen.
      Das ein oder andere Mal kann man ja mal in den Serpentinen Gas geben, sofern man in den Alpen bei den Ausblicken dazu Lust hat.

      Gruß Winni

    • #160964
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,

      also Südtirol kann ich nur empfehlen, war da schon viel mit dem Motorrad unterwegs… preislich im Gegenzug zur Schweiz auch noch im Rahmen vor allem wenn du zwischendurch in Österreich oder dann später Slowenien tankst… den eine oder anderen Liter wirst du brauchen 8)

      Vlt. werde ich bis dahin fertig mit meinem Fiat…und ich kann dich einen Tag oder zwei begleiten ansonsten bist du auf der Durchreise hier am Ammersee herzlich Willkommen dich zu melden 🙂

      Grüße

      Norbert

    • #160965
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Winni, wir haben auch schon mal gefragt:

      „Hallo, wir möchten im Sommer 2017 mit den Spider nach Italien Gardasee. Kann uns einer Touren sagen die man fahren sollte oder welchen Pass man gefahren haben sollte. Oder Touren Rund um den See. Gibt es eine Tour in Italien die man fahren sollte. Besten Dank im Voraus.“

      Wir können aber leider nur in den Pfingstferien 😳 Wenn die Kopfdichtung gemacht ist :mrgreen:

    • #160966
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Roland993 wrote:

      Hallo Winni, wir haben auch schon mal gefragt:

      „Hallo, wir möchten im Sommer 2017 mit den Spider nach Italien Gardasee. Kann uns einer Touren sagen die man fahren sollte oder welchen Pass man gefahren haben sollte. Oder Touren Rund um den See. Gibt es eine Tour in Italien die man fahren sollte. Besten Dank im Voraus.“

      Wir können aber leider nur in den Pfingstferien 😳 Wenn die Kopfdichtung gemacht ist :mrgreen:

      Hallo Roland

      Frank hat mir diese Bücher empfohlen.

      Cabrio-Routen durch die Alpen
      ISBN- 978-3-86246-064-9 von Petra Gagel
      Cabrio-Routen rund um den Gardasee
      ISBN- 978-3-86246-098-4 von Petra Gagel & Ralph Kratzert

      Gruß Winni

    • #160967
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @ElGrande wrote:

      Hallo Winni,

      also Südtirol kann ich nur empfehlen, war da schon viel mit dem Motorrad unterwegs… preislich im Gegenzug zur Schweiz auch noch im Rahmen vor allem wenn du zwischendurch in Österreich oder dann später Slowenien tankst… den eine oder anderen Liter wirst du brauchen 8)

      Vlt. werde ich bis dahin fertig mit meinem Fiat…und ich kann dich einen Tag oder zwei begleiten ansonsten bist du auf der Durchreise hier am Ammersee herzlich Willkommen dich zu melden 🙂

      Grüße

      Norbert

      Hallo Norbert

      Das es in der Schweiz nicht gerade günstig ist, habe ich dieses Jahr mit dem Spider erfahren.
      Die Schweiz ist aber von den Pässen und der Landschaft schon eine Tour wert.
      Persönlich tendiere ich auch mehr zu Österreich und Italien, doch alles ist offen und soll ja gemeinsam geplant werden.
      Schau zu das du fertig wirst und mit teilnehmen kannst.
      Danke für deine Einladung, die ich gegebenenfalls auch gerne annehme.

      Gruß Winni

    • #160968
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Winni, das ist super von Frank, Sabine will aber keine Bücher lesen wir wollen fahren. Und ich schon gar nicht 😀 Muss die Kopfdichtung machen, da muss ich schon genug lesen. Wir sind in den Ferien für alle Vorschläge offen. Und dann muss du in den Süden kommen 😛 damit wir uns mal treffen.

    • #160969
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Roland

      Das Buch “ Cabrio Routen durch die Alpen “ habe ich schon bestellt und versuche es vor dem fahren zu lesen. 😉
      Ihr plant ja für den Sommer, ich für Mitte / Ende Juni, dann ist noch Vorsaison und die Preise sind moderater.
      Im Sommer ( August ) ist ja Jahreshaupttreffen und ihr wolltet doch kommen.

      Sehen wir mal was sich so alles realisieren lässt, bis dahin ist ja ( leider ) noch etwas Zeit.

      Gruß Winni

    • #160970
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Winni, da hast du schon recht aber Pfingstferien ist ja in Juni! da könnten wir auch 😀

    • #160971
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Roland

      Stimmt ja, Pfingsten ist ja 2017 im Juni.
      Das könnten wir ja schon einmal unverbindlich festhalten und sehen was sich noch ergibt von anderen an Vorschlägen usw.

      Gruß Winni

    • #160972
      Dietmar
      Teilnehmer

      Ende Juni bin ich, wie jedes Jahr, ziemlich sicher in den Alpen unterwegs. Zuerst Schweiz, dann runter nach Italien und rüber nach Südtirol und in die Dolomiten. Genaue Route und Zeitpunkt stehen noch nicht fest.

      Ich kann bestätigen, dass die von Frank vorgeschlagene Route sehr schön ist. Es gibt aber, gerade in der Schweiz sehr viele schöne Pässe. Und fünf bis sechs Pässe am Tag sind da kein Problem.

      Bei der Literatur orientiere ich mich eher an Bücher für Motorradfahrer. Die schönsten Touren sind aber meist die ungeplanten.

      Ich Versuch mal ein paar Strecken zusammenzustellen, die man gefahren sein muß.

    • #160973
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Dietmar,
      ja…. es gibt soooooo viele schöne Strecken zum fahren

      und vorab die Bücher lesen :mrgreen:

      bei den Motorradfahrer-Büchern aber vorsichtig sein :mrgreen: bin schon mit dem Spider auf Schotterpiste geraden und die Strasse wurde sehr,sehr schmal und das auf über 2200m Höhe (ein Motorrad hat da noch keine Probleme….)

      Gruß Frank

    • #160974
      Dietmar
      Teilnehmer

      @Edeltuner wrote:

      bei den Motorradfahrer-Büchern aber vorsichtig sein :mrgreen: bin schon mit dem Spider auf Schotterpiste geraden und die Strasse wurde sehr,sehr schmal und das auf über 2200m Höhe (ein Motorrad hat da noch keine Probleme….)

      Gruß Frank

      Das Problem hatte ich diesen Sommer auch schon mal. Ich sag nur Passo della Spina https://m.youtube.com/watch?v=eANguo7iLUo

      Da hatte ich ganz schön Schiß, ob ich da meinen Spider wieder heile rausbekomme.seither schaue ich vorher auch immer brav in den Denzel https://www.amazon.de/Großer-Alpenstraßenführer-Ausgabe-Gebirgsstrecken-Zweiradfahrer/dp/385047772X

      Ganz nett ist auch diese Strecke viewtopic.php?f=15&t=2045 und darauf achten, dass in Livignio der Tank leer ist. Dank Zollausschlussgebiet gibt’s da sehr günstigen Sprit.

      Auch sehr zu empfehlen ist die Sella-Ronda, also der Rundkurs um den Sellablock in den Dolomiten. Landschaftlich unbeschreiblich schön, aber nur in der Nebensaison zu empfehlen. Zu viele Motorrad- und Fahrradfahrer und Flachlandautofahrer die vor jeder Kuve stehen bleiben 😕

      Ihr könnt ja mal posten, wann ihr fahren wollt. Evtl. kann man sich ja irgendwo treffen.

    • #160975
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,
      Lust immer, Zeit mal schauen, die grundlegende Frage ist allerdings wie es dem Kleinen bis dahin geht – auskennen ist das Problem nicht. In der Zeit (und ohnehin) würde ich die stark frequentierten Hauptstrecken eher meiden, zuviel Standräder unterwegs hehe, hat mich als Biker schon immer so genervt – ich bin dann viel bei Regen gefahren (da war dann alles ‚meins‘, Nufenen im Schnee mit ’ner 1100er Gummikuh LOL) – geschweige denn als Autofahrer und sogar als Womofahrer 😉 Es gibt ohnehin viele schöne eher unbekanntere Strecken.

      Ich bin dann übrigens viel auf die Pyrenäen ausgewichen, weiter aber auch um Welten geiler (besonders auf der spanischen Seite!).

      So long…

    • #160976
      Anonym
      Inaktiv

      Ich bin auch offen für Vorschläge 🙂

    • #160977
      Anonym
      Inaktiv

      Lust hätte ich auch.
      Würde nur gerne mit dem Spider via Zug anreisen.
      Hätten wir ja schonmal drüber gesprochen.
      Mal schauen wie sich das hier entwickelt.
      Vielleicht komme ichauch eine Woche mit.
      Gruß Kai

    • #160978
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Kai BS1 wrote:

      Lust hätte ich auch.
      Würde nur gerne mit dem Spider via Zug anreisen.
      Hätten wir ja schonmal drüber gesprochen.
      Mal schauen wie sich das hier entwickelt.
      Vielleicht komme ichauch eine Woche mit.
      Gruß Kai

      Hallo Kai

      Was willst du denn auf dem Zug? 🙄
      Ich glaube die gibt es auch von der DB nicht mehr.
      Egal wo wir hin fahren im Süden, werde ich auch einen Zwischenstopp mit Übernachtung einplanen und nicht non Stop durch.
      Schön das du auch Interesse hast.

      Gruß Winni

    • #160979
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Snoopy wrote:

      Ich bin auch offen für Vorschläge 🙂

      Hallo Christoph

      Das du Interesse hast, habe ich mit gerechnet. 😉
      Das müsste dann aber nach Pfingsten sein wegen eurem Jahreshauptreffen.
      Wir werden mal sehen wie sich alles entwickelt.

      Gruß Winni

    • #160980
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      DB Autozug ist Geschichte, die Strasse ist die Zukunft! Aber die leitenden DB’ler waren ja schon immer etwas neben der Spur und ihrer Zeit weit zurück…

    • #160981
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Am 15. Juni wäre auch noch Fronleichnam auf einen Donnerstag als Feiertag, wäre auch noch eine alternative zu Pfingsten.

      Gruß Winni

    • #160982
      Superkoro
      Teilnehmer

      Moment 😀

      ihr könnt doch nicht bei mir vorbeifahren und ich komm nicht mit? 😆

      Wenn es zeitlich ausgeht (muss mich urlaubstechnisch nach meinem Chef richten),
      spricht nichts dagegen, von meiner Seite her, ein paar Tage oder Wochen 😆 mich anzuschließen.

      Hier ein Link für Touren in Südtirol: http://www.gpsies.com/mapUser.do;jsessionid=74526AFE0E74EA5563D5FC34A0717A03.fe1?username=garage61

      Super wäre es wenn es zeitlich mit dem nächsten Ortler-Classic-Run oder Dolomites-Classic-Run vereinbar wäre 😛

      Mit besten Grüßen aus ED

      Rudi

    • #160983
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Rudi

      Dich vergessen, geht doch gar nicht und jeder der dich kennt, ist so wie ich begeistert wenn du dabei bist. 😉

      Ich halte dich auf dem laufenden.

      Gruß Winni

    • #160984
      Superkoro
      Teilnehmer

      Danke für das Lob 😆

      Sobald ich was erfahre von der Garage61, gebe ich es hier bekannt. Wäre für die meisten, die hier im Thread sind, interessant egal ob man mit der Garage61 mitfährt oder nicht, bezüglich der Streckenführung 8)

      Beste Grüße aus ED

      Rudi

    • #160985
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo

      Wenn ihr die Schweizer Alpen bereisen wollt, würde ich euch eher zum Bündnerland raten. Nehmt die Achsenstrasse entlang des Vierwaldstättersees, dann über den Klausenpass und dann Richtung Nationalpark, Albula und Ofenpass sind schön zu fahren mit klasse Landschaft, und von da aus lohnt sich auch ein Abstecher nach Italien.

      Viel Vergnügen, Jan

    • #160986
      Anonym
      Inaktiv

      Nur zur Info in die Runde.
      Der Autozug fährt noch!
      Und zwar
      •von Düsseldorf nach Wien
      •von Hamburg-Altona nach Wien
      •von Düsseldorf nach Innsbruck
      •von Hamburg-Altona nach Innsbruck
      Wenn ich es richtig gelesen habe kostet die Fahrt von Düsseldorf nach Wien hin.- und zurück 233€ inklusive eines Schlafplatzes im Zug.
      Wie ich finde eine super Alternative zum Selberfahren!
      Denn das wären für mich rund 2.000km auf der Autobahn im Spider.
      Der Spritverbrauch wird sich in einer ähnlichen Dimension für die Strecke bewegen.
      Gruß Kai

    • #160987
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Moin Kai

      Die DB hat Oktober 2016 den Verkehr eingestellt, angeblich gibt es aber andere Anbieter.
      http://www.autoreisezug-planer.de/

      Gruß Winni

    • #160988
      Anonym
      Inaktiv

      Habe auch nicht behauptet, dass man mit der DB fahren kann.
      Wie der Anbieter heißt ist mir auch egal.
      Hauptsache ich kann ein Nickerchen machen, während Du im Stau stehst 😆
      Gruß Kai

    • #160989
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      ab 2017 über nimmt bspw. EE Autozug-Strecken.
      Wien is a bisserl ab vom Schuß und Innsbruck oder Verona machen nur Sinn wenns in der Gegend losgehen soll 😉 Mir wäre es allerdings zu teuer (Verona: 99-153 f. Liegewagen + 149-383 f. Fahrzeug/p. Strecke und je nach Saison und Schlafwagen geht nur als Abteil f. 3 Pers. 339-623) und – Achtung – mind. 11cm Bodenfreiheit (tiefster Punkt)…

      Wen das Thema (und Alpen/verkehr) interessiert:
      http://www.alpen-journal.de/reise/2178-neuer-autozug-ab-2017.html

    • #160990
      Anonym
      Inaktiv

      Terminlich,
      man könnte ja den 03. – 18.6 anpeilen, allerdings -wie Winni bereits schrieb- hats da zum Teil noch Schnee und gesperrte Strecken.

      Ich würde im Juni eine etwas andere Strecke fahren mögen (auch wegen der Überfüllung der ‚klassischen‘ Alpenstrecken für Cabrios und Biker), aber das driftet vom eigentlichen Vorschlag vermutlich ab – wobei es ja um Alpen ging – Schweiz -> Côte d’Azur (gucken ob das Wasser noch da ist) und retour auf den schönsten Strecken der Westalpen 😉

    • #160958
      power1400@gmx.de
      Teilnehmer

      Hallo Frank,
      Gegend ist super! Solltest aber die Landkarte anschauen sonst bist Du als Geisterfahrer unterwegs!! Auf dem Grimsel kannst Du nicht rechts abbiegen u. zum Furka fahren. Habe gesehen das Du aus Balingen bist ? (72336 ?) dann hätte ich Dir eine gute Tour: Runter zum Bodensee über FN (da wohne ich) > Chur > 8 km danach rechts nach Flims > Oberalbpass > Andermatt > St. Gotthard Pssstr.( A2 ) rauf bis 2 km vor dem Pass rechts abbiegen auf die alte Tremola Str. ( Abfahrt liegt hinter einer rechts Kurve, schlecht einsehbar). Am See angekommen fährst Du dann links zwischen den Häusern durch die alte Tremola Str. bis Airolo > über den Nufen Pass > Ulrichsen rechts die Furka Str. > über Gletsch > zum Furka Pass > Andermatt > Wassen links abbiegen zum Susten bis Innerkirchen > links zum Grimsel bis Gletsch > noch mal über den Furka > Andermatt >Altdorf > Klausen Pass > Heimat ( dann hätten wir da alle
      geilen Pässe ) Pässe Furk, Grimsel, Klausen sind bis zum 1.06. gespert. Wäre bei so einer Fahrt dabei, aber 1 Üb. müsste drin sein, sonst ist es zu viel ( FN>FN ca. 700 km ). Kannst mich ja mal direkt kontaktieren ( power1400@gmx.de ).
      vielleicht hätten noch andere Interesse an so einer Fahrt.
      Gruß Günter vom Bodensee

    • #160957
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @ Bijan
      Achtung – mind. 11cm Bodenfreiheit (tiefster Punkt)…

      Dann geht Zug bei mir eh nicht. 🙄

      Gruß Winni

    • #160991
      Dietmar
      Teilnehmer

      @bs124 wrote:

      Ich würde im Juni eine etwas andere Strecke fahren mögen (auch wegen der Überfüllung der ‚klassischen‘ Alpenstrecken für Cabrios und Biker), aber das driftet vom eigentlichen Vorschlag vermutlich ab – wobei es ja um Alpen ging – Schweiz -> Côte d’Azur (gucken ob das Wasser noch da ist) und retour auf den schönsten Strecken der Westalpen 😉

      Klingt auch klasse, nachdem ich in der Ostschweiz und Italien schon fast alle großen Alpenpässe befahren habe, stehen die Westalpen schon lange auf meinem Zettel. Galibier – Iseran – Bonette (höchster befahrbarer Alpenpässen) oder gleich die komplette Route des Grandes Alpes. Muss ich demnächst mal angehen.

      So in der Gruppe würde ich zunächst aber eher die Dolomiten vorziehen.

      Nur leider müssen wir noch ein bissle warten.

    • #160992
      Dietmar
      Teilnehmer

      Zurück zum ursprünglichen Thema.

      Ich könnte mir vorstellen, dass man sich am Bodensee trifft und von dort über Österreich und Liechtenstein nach Chur fährt. Ein kurzer Abstecher in die Rheintalschlucht und dann via Thusis und Tiefencastel über den Albulapass. Für Bahnfreunde ein kurzer Halt am Landwasserviadukt. Dann ein Blick auf den immer weiter zurückgehenden Morteratschgletscher und über den Bernina-Pass. Kurz nach dem Pass links ab über den Forcola di Livigno nach Livigno. Von dort über über den Passo d’Eira und den Foscagno nach Bormio. Wer’s gnadenlos haben will kann über das Stilfser Joch und den Umbrail noch ne Runde drehen. Ansonsten über den Gavia nach Süden und dann zum Ausruhen an den Iseo- oder Gardasee.

      Keine 400km und locker an 2 Tagen zu schaffen.

      Terminlich aber besser Ende Juni. Da vorher manche der Pässe evtl. noch nicht offen sind. Um Pfingsten rum ist viel zu viel Verkehr.

      Ihr könnt ja schon mal ein bissle von den Bergen träumen und eure Vorschläge posten.

    • #160993
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Dietmar

      Ich persönlich reise mit dem Spider an, kann schlecht mit meinem Hund im Zug Gassi gehen. :mrgreen:
      Werde bestimmt im südlichen Raum dann eine Übernachtung einplanen.

      Beim Termin bin ich offen, bin aber der Meinung das wir bis spätestens Ende Januar einen verbindlichen haben müssen, da man sich ja auch um Buchungen zwecks Unterkunft kümmern muß.

      Gardasee ob Nördlich oder Südlich zwecks Unterkunft ist bestimmt nicht schlecht, von dort aus sind auch sehr schöne Touren möglich.

      Bei den Strecken kennst du dich bestimmt besser aus, wie ich aus dem bergigen Rheinland. 😉

      Gruß Winni

    • #160994
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      hallo power1400 -Günter,
      hast recht…. ist mir erst jetzt aufgefallen :mrgreen:
      ja, wir wohnen in Balingen 72336 … und wir sind oft am Bodensee unterwegs

      Werde mich die Tage mal bei Dir melden

      Gruß Frank

    • #160956
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,
      wie sieht es mit der Planung aus?
      Ich wäre im Mai / Juni dabei!
      Würde dann mit dem Autozug über Nacht nach Österreich fahren und zu einem Treffpunkt kommen. Ich stelle mir eine Woche vor. Vielleicht von Donnerstag bis Donnerstag (dann ich das Ticket mit dem Zug günstiger als am Wochenende).
      Gerne würde ich von D.-Dorf nach Wien fahren und mir noch einen Tag die Stadt anschauen.
      Gruß Kai

    • #160955
      Anonym
      Inaktiv

      Will nochmal auf das Thema eingehen und die Profis befragen.
      Mein Bruder würde mit seinem Motorrad auch gerne mitkommen.
      Ich stelle mir vor im Mai nach Wien mit dem Autozug zu fahren.
      Dort einen Tag bleiben und dann eine Woche Pässe abfahren und „Gegend“ anschauen. Wäre das realistisch?
      Wer kann mir Tipps geben?
      Gerne auch zu guten / günstigen Übernachtungsmöglichkeiten. M
      ein Bruder hat es nicht so dicke, daher fällt 5* mit Wellness-Oase aus.
      Uns reicht gutes Bett, gutes Frühstück, Dusche und eine Tankstelle in der Nähe 😉
      Gruß Kai

    • #160954
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Kai

      Ich hatte gestern noch ein Telefonat mit Christoph ( Snoopy ) zu diesem Thema.
      Die Planung läuft so für ab Mitte Juni.
      Im Mai sind in der Schweiz die meisten Pässe noch geschlossen bis zum 26.06.
      Wie habe auch darüber gesprochen, wie viele max. daran teilnehmen.
      Werden so um die 5 Fahrzeuge sein.
      Auch über Unterkünfte ist gesprochen worden, die Mehrheit entscheidet. 😉
      Als Ziel steht der Gardasee im Raum, auch darüber wird noch gesprochen.

      Wie ich schon vorab geschrieben habe, werde ich mit einer zwischen Übernachtung anreisen und mich dann an einem Treffpunkt mit den anderen zusammen tun.

      Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen, aber schön das du auch dabei sein möchtest.
      Dein Bruder mit seiner Kreidler, muß halt sehen das er mit uns Schritt hält. :mrgreen:

      Gruß Winni

    • #160952
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo, so ich würde gerne mit fahren, können aber nur in den Pfingstferien (KW 23-24). Sabine will nur mitfahren wenn Christoph seinen Hund dabei hat 😆 . Winni, du hast doch auch einen Hund 😆 ? Kommt der mit?

    • #160953
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Roland

      Pfingsten könnte Christoph nicht wegen seinem Jahres Haupttreffen, seine Tecki wäre zu diesem Zeitpunkt auch auf einem Schwanzwedel Lehrgang. 😀

      So wie ich eben Kai schon geschrieben habe, planen wir so mitte ende Juni.
      Versuche es doch auch so in eurer Planung hin zu bekommen.

      Gruß Winni

    • #160960
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Winni, Sabine kann leider nur wenn Ferien sind 👿

    • #160961
      Dietmar
      Teilnehmer

      Ende Juni wäre ich auch dabei. Da bin ich sowieso in Italien unterwegs. Ich such euch auch ein paar richtig schöne Strecken raus.

      Pfingsten ist für manche großen Pässe evtl. noch zu früh. Außerhalb der Ferienzeiten ist es auch einfacher gute Unterkünfte zu finden.

      @Kai. Wien ist aber ziemlich weit ab vom Schuß. Von dort zum Gardasee ist es vermutlich weiter als von Gelsenkirchen.

    • #160959
      Anonym
      Inaktiv

      Pfingstferien sind in BW 2 Wochen lang. In der zweiten Wochen ist es ruhiger da nur noch BW und BY Ferien hat. So war es letztes Jahr auch, so das es auf der Rückfahrt z. Bsp. am Comer See genug Auswahl zur Übernachtung gab. Wegen dem Wetter nicht vergessen: Dieses Jahr war Pfingsten 3 Wochen früher.

      Richtig, Wien ist ja in der anderen Ecke…
      Schaun wer einfach mal 😉

    • #160996
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo in die Runde.
      Ich wusste ja nicht, wohin es gehen soll.
      Wenn der Treffpunkt am Gardasee liegt, würde ich mit dem Autozug von Düsseldorf nach Verona fahren. Das wäre dann ja eine Punktlandung.
      Fehlt nur noch das Datum und die Übernachtungsmöglichkeiten.
      Dann kann ich so langsam „in Planung“ gehen.
      Gruß Kai

    • #160997
      Anonym
      Inaktiv

      Da hätte ich einen Vorschlag zu machen.

      Am 24. Juni 2017 organisiere ich eine Ausfahrt entlang der römischen Militärstraße Via Julia http://www.viajulia.de im Chiemgau und Rupertiwinkel. Während der Ausfahrt sind Fragen zu beantworten und es werden zwei Wertungsprüfungen zu absolvieren sein, um Abends beim Büffet Preise zu verleihen. Ich habe gute Gasthäuser ausgesucht. Für die Unterbringung ab Freitag vor Ort kann ich mich kümmern.
      Es wird eine Startgebührr erhoben, in der alle Unterlagen, Versicherung und die ganze Verpflegung enthalten ist. Anfallende Gewinne werden für Projekte entlang der Via Julia bzw. für einen guten Zweck verwendet.
      Mehr kann ich momentan noch nicht verraten, aber die Ausschreibung wird demnächst online gestellt. Es wird jedenfalls sehr spannend! Ein Highlight wird ein Rendezvous mit einer etablierten Ausfahrt der Extraklasse in Bad Reichenhall sein.

      Wenn sich genügend Leute finden die mitmachen, könnte ich für Sonntag 25.06. eine nicht angemeldete Ausfahrt in die Berchtesgadener, Chiemgauer und Salzburger Alpen zusammenstellen.

      Am Montag könntet ihr dann in Richtung Gardasee starten, ebenfalls über tolle Alpenstraßen und durch die Dolomiten in Richtung Lago di Garda düsen. Ich bin die Strecke heuer zum Dolomites Classic Run gefahren. Einfach genial!

      Ich würde mich freuen, einige Spider-Freunde in meiner Heimat begrüßen zu können.

      Viele Grüße

      Martin

    • #160998
      Anonym
      Inaktiv

      Das klingt ja interessant.

    • #160999
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Martin

      Für unsere eventuelle Tour in den Alpen, wäre dies eine interessante Start alternative um von da aus unser Ziel ob Garda oder Iseosee weiter zu planen.

      Vom Datum her würde es ja passen und das Wetter ist zu dieser Zeit bestimmt auch schon besser, so das man den ein oder anderen Pass fahren kann.

      Da ich nicht alles auf den letzten Drücker plane, bin ich der Meinung das die die Interesse definitiv an einer gemeinsamen Tour haben auf einen gemeinsamen Nenner kommen und ihrerseits die Planung im privaten Kontakt Austausch miteinander fortsetzen.

      Mit der Hoffnung auf ein paar schöne unvergessliche gemeinsame Tage.

      Gruß Winni

    • #161000
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen.
      Ich zähle ja auch zu den Interessenten.
      Werde auf jeden Fall Samstags morgens gegen 8:00 Uhr in Verona (hoffentlich gut erholt) ankommen. Spätestens gegen 12 Uhr hoffe ich irgendwo am Gardasee sein zu können. Ihr müsstet mir nur sagen wo wir uns treffen, dann komme ich dort hin.
      Je eher ich Fakten habe, desto früher kann ich buchen.
      Gruß Kai

    • #161001
      Dietmar
      Teilnehmer

      Hallo Martin,

      Sehr schöne Idee. Ich fürchte nur, dass genau am 24.06.17 der Dolomites Classic Run bzw. die Nachfolgeveranstaltung stattfindet. Da will ich unbedingt wieder mitfahren und wäre dann schon verplant. Den genauen Termin kenne ich noch nicht, hoffe aber ihn in Kürze zu erfahren. Falls es sich doch verbinden lässt wäre ich sehr gerne dabei.

      @Winni. Ich melde mich nach den Feiertagen. Vorher hab ich noch zuviel Streß und hab keinen Kopf mich darum zu kümmern.

      @Kai. Du verpasst den schönsten Teil der Strecke wenn Du mit dem Autozug bis Verona fährst. Ich würde Dir empfehlen, nimm Dir einen Tag mehr Zeit und fahr in alle Ruhe mit dem Spider. Als ich nach sehr langer Pause zum ersten Mal mit dem Spider nach Italien gefahren bin, hatte ich auch ziemlich Schiss, ob wir das schaffen. Bin dann aber einfach mal los, ohne Zeitdruck und mit dem Bewusstsein, dass de ADAC mich schon wieder heim bringt. Am Ende bin ich am ersten Tag 500 km und über 5 Alpenpässen gefahren. Vertrau Deinem Auto.

    • #161002
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Dietmar.
      Danke für die warmen Worte. Aber 1000 km (einfache Strecke) im Spider tu ich mir nicht an. Das vertrauen ist schon da, aber es soll ja Erholung und Spaß sein.
      Da lege ich mich lieber in den Schlafwagen und komme erholt an.
      Der Transport kostet 691€ für mich allein (zu zweit wäre es günstiger).
      Wenn ich jetzt die Kosten für 2.000 km in Benzin und noch eine Zwischenübernachtung auf dem Hin.- und Rückweg einrechne bin ich auch bei 400€. Für 291€ muss ich mich nicht 25 Stunden auf der Autobahn quälen.
      Gruß Kai

    • #161003
      Anonym
      Inaktiv

      @Kai BS1 wrote:

      … muss ich mich nicht 25 Stunden auf der Autobahn quälen.
      Gruß Kai

      Moin Kai,
      ist ein Schnitt von 40 km/h – das würde ich mir auch nicht antun 😉 Da würde ich mit dem AZ bis MUC fahren und dann, denn Du verpasst sonst tatsächlich viel….

    • #161004
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Bijan.
      25 Stunden für 2000km macht einen realistischen Schnitt von 80 km/h.
      Da dürfen aber keine Staus dazukommen.
      Gerne würde ich mit dem AZ nach München fahren.
      Dort lebt meine Tante, bei der ich übernachten könnte.
      Er fährt aber leider nicht nach München 😥
      Gruß Kai

    • #161005
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      @Winni wrote:

      Hallo Roland

      Stimmt ja, Pfingsten ist ja 2017 im Juni.
      Das könnten wir ja schon einmal unverbindlich festhalten und sehen was sich noch ergibt von anderen an Vorschlägen usw.

      Gruß Winni

      Dann schaut hier mal für den Stop in Südtirol:

      http://www.peterlinhof.it/fruehstueck.php

    • #161006
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winnie,
      Mein Moretti dürfte bis dahin auch fertig sein und ich würde mich gerne dazu gesellen ,
      wenn Deine / Eure Route durch Tirol / Südtirol führen würde !
      Guten Rutsch in’S Jahr 2017

    • #161007
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Sigimoretti

      Bis jetzt ist bei uns ja noch alles in Planung und wird sich erst im Januar entscheiden, wann, wie und wo hin wir fahren.

      Wünsche dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Gruß Winni

    • #161008
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo in die Runde.
      Frohes neues auch von mir 😉
      Gerne würde ich wissen wann wir loslegen, da ich den Autozug buchen möchte und meinen Urlaub mit meinem Vertreter absprechen muss.
      Zuletzt war die Rede von einem Treffpunkt am Gardasee. Dort würde ich auch gerne an einem Samstag im Juni hinkommen.
      Wir sollten uns nur langsam auf ein Datum einigen.
      Vielleicht sollten sich diejenigen hier mal outen, die wirklich die komplette Woche mitfahren. Bisher zähle ich nur Winni und mich als „feste Zusagen“.
      Grundsätzlich finde ich es auch OK, wenn wir eine kleine Rumpftruppe sind und der eine oder andere an einem oder zwei Tagen dazukommt.
      Sigi wird sicher nicht für eine Woche die Praxis schließen, oder?
      Also bitte um einen Termin und einen Treffpunkt!
      Wo wir dann täglich hinfahren, kann man ja noch immer Planen.
      Gruß Kai

    • #161009
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Kai

      Bleibe mal ruhig Brauner :mrgreen: ich hatte gesagt das bis Ende Januar die Planung steht.
      Dann outen wir uns auch hier nicht im Forum, sondern über Email oder Telefon.
      So wie es aus sieht, sind wir mit fünf Spider und mehr werden es auch nicht.
      Der ein oder andere könnte ja eventuell wenn in der Nähe zu einer Tagestour dazu stoßen, aber die Planung wie ich schon vorab geschrieben habe, beläuft sich auf max. 5 Fahrzeuge. Alles andere ist zu stressig.

      Du hast meine Telefonnummer und meine Email Adresse und bis jetzt habe ich dich immer auf dem laufenden gehalten.

      Gruß Winni

    • #161010
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      genau Winni. Das Jahr ist noch jung, wie auch wir, das wird schon noch Kai – nur keine Hektik hehe.

    • #161011
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Zusammen,

      auch von mir an alle hier eine gesundes, erfolgreiches und pannenfreies Jahr 2017!

      An einem Treffen mit Ausfahrt(en) zum/am Gardasee mit dem Spider, melde ich auch mal Interesse an.

      Terminlich kann ich mir das, anders als Kai, der jobmässige Gründe hat, noch frei einrichten. Bei Monika und mir wäre das allerdings „nur“ Freitag, Samstag und Sonntag“.

      Spidergrüße

      Gunter 🙂

    • #161012
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Gunter

      Vor ab, unsere Tour ist in eventuell zwei Etappen geplant, also mit ca. 2 Zwischenstopps ( Übernachtungen ) und dann Richtung Italien.
      Eine Etappe wäre eventuell an der Ausfahrt von Martin die er Organisiert teil zu nehmen und von da aus Richtung Tirol, Garda usw.

      Wir planen so um die eine Woche und der ein oder andere vielleicht länger.
      Wir Übernachten nicht wie üblich in 5* Hotels, sondern vor Ort in Urigen Pensionen mit Feldbetten und Stockbrot. 🙄
      Wenn du weiter Interesse hast, ab jetzt nicht mehr übers Forum bitte.
      Ansonsten nimmt es überhand und ich möchte keinen auf die Füße treten, die Teilnehmerzahl ist nämlich erreicht.
      Meine Email Adresse hast du ja.

      Und für alle anderen, bitte nicht böse sein. 😛
      Werde jetzt nicht mehr hier dazu antworten.

      Gruß Winni

    • #161013
      Anonym
      Inaktiv

      @Winni wrote:

      Hallo Sigimoretti

      Bis jetzt ist bei uns ja noch alles in Planung und wird sich erst im Januar entscheiden, wann, wie und wo hin wir fahren.

      Wünsche dir und deiner Familie auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Gruß Winni

      @ Winie für die Wünsche herzlichen Dank ,auch für Deine immer tollen Tipps !!

      @ Alle : Jetzt mal mein Rat : den Martin kenn ich und sein Vorschlag ist sicher top ! Der ist sehr gründlich und
      organisiert alles vor Ort Bestens ,da bin ich mir sicher ! Die Gegend ist
      berauschend und von der Logistik her wird alles top sein !
      @ Kai : logo, klar schließ ich meine Praxis für so ein highlight …. 🙂
      und Du könntest auch nach MUC oder SZBG fliegen und bei mir im
      Moretti oder AS mitfahren (werden dann fertig sein )
      Geht nicht auch ein Autozug nach MUC ? -dies nur als Alternative .
      Dabei könntest Du auch Deine Hinterachse mitnehmen 😛

      Gardasee / Südtirol wäre schon ganz schön viel weiter und mal für ein Folgeprojekt geeignet.Auch davon bin ich überzeugt !

      PS.: Laßt den Martin mal machen ….

    • #160995
      Anonym
      Inaktiv

      Guten Morgen in die Runde.
      Ich hole diesen Tread nochmal hoch, da sich Veränderungen ergeben haben.
      Wie Winni schon geschrieben hat, ist die Gruppe der Teilnehmer geschlossen.
      Es gibt aber eine zweite Gruppe bei der Mitgefahren werden kann.
      Wer also spontan dazukommen möchte ist herzlich eingeladen 😉
      Der Ablauf ist noch völlig offen!
      Einzig Ort und Zeit stehen fest!
      Ich werde gemeinsam mit meinem Bruder (er fährt mit seinem Motorrad mit) am 23.06.2017 mit dem Autozug aus Düsseldorf nach Innsbruck fahren.
      Für interessierte, die Fahrt kostet 109€ pro Person im Schlafwagen + 114€ für das Auto. Es sind noch Plätze im Zug frei!!
      In Innsbruck kommen wir morgens gegen 9:15 Uhr an und treffen einen weiteren Spider Fahrer, der mit seinem Wagen direkt nach Österreich fährt.
      Ab Samstag morgen ist der weitere Verlauf noch völlig offen.
      Wer also Zeit und Lust hat, kann sich gerne anschließen und in die Planung der Tour einsteigen. Fahrzeug spielt keine Rolle, wichtig ist es Spaß zu haben und sich kennen zu lernen.
      Ich werde am Freitag den 30.06.2017 wieder zurück ins Ruhrgebiet fahren.
      Gruß Kai

Ansicht von 62 Antwort-Themen
  • Das Forum „Ausfahrten / Touren“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.