Startseite › Foren › Events & Treffpunkt › Ausfahrten / Touren › Oldtimer in Italien
- This topic has 2 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 4 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 5. Dezember 2016 um 19:24 #145749
m.milzetti@autohausmilzetti.de
TeilnehmerLiebe Spideristi, kann irgendwer „sachdienliche Hinweise“ geben, wie das in Italien mit H-Kennzeichen, Umweltzonen, Fahrverboten etc. gehandhabt wird?
Nach meiner Kenntnis dürfen unsere Schmuckstücke dort in kaum eine Stadt (??)
Für Infos bin ich dankbar…
Gruß aus Berlin - 5. Dezember 2016 um 21:20 #161159
Dietmar
TeilnehmerDie „Zona a traffico limitato“ in vielen italienischen Städten hat nur am Rande was mit Umweltzonen zu tun. Es handelt sich dabei um generelle Einfahrverbote, meist für die historischen Stadtkerne – in die Du mit dem Spider sowieso nicht reinfahren willst. Die Ausnahmen sind quasi in jeder Stadt anders geregelt und gelten meist für Anwohner (Residenti) und manchmal auch für abgasarme Fahrzeuge. In einigen Städten kann man sich auch „freikaufen“.
Unsere deutschen Umweltplaketten oder H-Kennzeichen interessieren dabei niemand.
Also am besten das Auto außerhalb der Stadtkerne lassen und diese zu Fuß erkunden. Ist meist eh viel schöner. Ganz nebenbei funktioniert der ÖPNV in größeren Städten häufig besser als bei uns.
Wenn Du konkrete Ziele im Blick hast, kannst Du dich beim ADAC im Detail informieren oder auf der Homepage der jeweiligen Stadt (eben auf Italienisch) 🙂
- 5. Dezember 2016 um 22:27 #161160
Anonym
InaktivOder jeweils beim Hotel/bei der Unterkunft fragen, die können/müssen anfahrende Autofahrer anmelden.
In Turin gab es nichts. In kleineren Städten ist mir nichts aufgefallen. Nur in der Altstadt von Como, aber da war es wie bei uns in der Fußgängerzone.
Das ganze wird teilweise mit Kameras überwacht…
- AutorBeiträge
- Das Forum „Ausfahrten / Touren“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.