Probleme beim Einlegen des fünften Ganges

Startseite Foren Spider & Co. Technik Probleme beim Einlegen des fünften Ganges

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #144832
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,
      bin neu hier und erst seit kurzem Besitzer eines 78 er US Spider 1800.
      Nachdem ich ihn über die letzten Wochen wieder fahrbereit gemacht habe, habe ich gestern bei der ersten Ausfahrt festgestellt, dass sich der fünfte Gang nur manchmal einlegen lässt.
      Wenn er mal eingerastet ist, bleibt er auch drin.
      Wenn er sich nicht einlegen lässt fühlt es sich an, wie wenn der Schaltweg zu kurz wäre.
      Hatte von euch schon mal jemand das selbe Problem?
      Kann es an der Umlenkung des Schalthebels liegen oder kommt der Fehler eher von der Schaltgabel bzw. Synchronkörper etc?

    • #154606
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo

      Willkommen hier im Forum.

      Hast du hinten am Getriebehals an der Einstellschraube vom Rückwärtsgang vielleicht gedreht? wenn diese Schraube zu weit rein ist, bekommst du auch den fünften Gang schlecht rein, weil du dort gegen stösst.
      Drehe sie mal etwas raus und versuche es dann ob es besser geht, kommst du von unten ran ohne etwas aus zu bauen.

      Gruß Winni

    • #154607
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,
      danke für die schnelle Antwort!
      Das werde ich am Montag mal versuchen.
      Wäre ja auf jeden Fall besser als das Getriebe auszubauen.

    • #154608
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Die Schraube hat am Kopf einen Schlitz und ist mit einer M8 Mutter gekontert, müsste knapp 10mm raus stehen, wenn weniger kommst du mit dem Schalthebel gegen diese Schraube und der fünfte lässt sich nicht sauber einlegen.

      Gruß Winni

    • #154609
      Anonym
      Inaktiv

      …hier bin ich wieder, hab heute die Anschlagschraube zuerst etwas und dann fast ganz herausgedreht.
      Leider hat das keine Verbesserung gebracht. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich den fünften Gang vom Rückwartsgang aus einlege, er ordentlich einrastet.
      Von der Schaltgasse vom 3/4 Gang rastet er nicht richtig ein.
      Hat noch jemand eine Idee was der Fehler sein kann?

    • #154610
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      hier wäre mal von dir zu prüfen ,ob die Schaltkulisse noch in Ordnung ist.
      Also unters Auto kriechen den kleinen Deckel am Getriebehals öffnen und
      die Schaltstange (BEFINDET SICH EINE KUGEL ODER EIN GElENK) auf Abnutzung prüfen.
      Am besten du besorgst dir ein Rep.Handbuch,da ist der Aufbau gut abgebildet.

      Gruss
      Mario

    • #154611
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hier sind die Teile die Mario meint, auf dem Foto fehlt noch eine M8 Stopmutter.

      Gruß Winni

    • #154612
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,
      ich habe gestern den Überholatz für den Schalthebel eingebaut. Es ist aber immer noch so, dass sich der fünfte Gang schlecht einlegen lässt.
      Gibt es denn noch etwas, das ich versuchen kann ohne das Getriebe auszubauen, oder muss das Ding raus?

    • #154613
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Ich hatte mal vor einiger Zeit das mein Rückwärtsgang nicht auf Anhieb sauber rein ging, war aber nach einem Getriebe Austausch. Es lag an der neuen Schaltmanschette weil sie zu sehr nach oben gezogen war.
      Nachdem ich sie Richtung Getriebe gedrückt habe, war weniger Spannung auf dem Schalthebel und es funktionierte.

      Gruß Winni

    • #154614
      Anonym
      Inaktiv

      Nach dem das alles nichts geholfen hat, wirst du nicht umhin kommen das Getriebe
      raus zu nehmen. Beim öffnen des hinteren Deckel des Getriebes kannst du
      feststellen was mit deinem 5 Gang nicht in Ordnung ist .

      Gruß Mario

    • #154615
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,
      nach langer Zeit, habe ich es endlich geschafft das Getreibe auszubauen und zu zerlegen. Für die Schaltprobleme war der Synchronring des 5. Ganges verantwortlich. An ihm war sichtlich der Verschleiß zu erkennen. Ich habe den Ring und die Schaltmuffe erneuert und seither lässt sich der 5. Gang wieder perfekt schalten!
      Danke nochmal für eure Unterstützung!!!

    • #154616
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo, darf ich noch 3 Fragen dranhängen?
      Ist bei einem CSO Bj 80 eigentlich der 1. Gang synchronisiert ?
      Bei mir lässt sich der 1. nur im Stand einlegen.
      Sind alle Synchronringe im Getriebe gleich, oder muss für jeden Gang „der“ Ring besorgt werden?
      Sind die Getriebelager „von der Stange zB. SKF“, oder speziell?
      Vielen Dank
      Sepp

Ansicht von 11 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.