Radnabendeckel Cromodora CD66

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines Radnabendeckel Cromodora CD66

Ansicht von 12 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145061
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Spider Freunde,

      ich bin auf der Suche nach solchen Radnaben-Deckeln (hoch) um bei der Vorderachse den Achsstummel abzudecken!!

      Auf dem Bild (Pfeil) sind welche zu sehen, doch im ganzen Netz habe ich bisher keine gefunden.

      Habt ihr eine Idee wo man diese Teile bekommt????

      Danke und Grüße

      Spörli

    • #156176

      Hallo Spörli,

      wir haben irgendwie immer diesselben Problemstellungen.. Ich hab auch lange für meine CD66 genau nach diesen Naben-„Verlängerunge“ gesucht – kenn auch das Foto – ist aus dem Bericht in der Oldtimer-Markt von der CSA-Restaurierung. Ich hab irgendwann dann entnervt Nabenkappen bei Spider-Point bestellt und mit einer Spurverbreitung von 8mm anstatt der serienmäßigen 5mm-Platten passt die Kappe grade so über die innere Nabenkappe drüber…

      Aber solltest diese Dinger finden, hätte ich auch gern welche…

      Gruß
      Stefan

    • #156177
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Holger,

      der Lochkreis für den Nabendeckel hat 48mm!

      Ich habe auch schon nach einer anderen Lösung gesucht aber noch nichts passendes gefunden 🙁

      Danke und Grüße,

      Spörli

    • #156178
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Stefan,

      ich habe die Firma bei der ich die Felgen gekauft habe kontaktiert und die prüfen gerade ob sie welche haben!!

      Gebe auf jeden Fall bescheid oder soll ich gleich welche für dich (wenn sie welche haben) mitbestellen!?

      Gruß, Spörli

      P.S. Bild stammt von Spider-Treffen in Maulwerk letztes Wochenende 😉

    • #156179
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      wenn das der weisse gut gemachte Abarth-Style Nachbau aus Heilbronn ist, dann kannst Du auch einfach den „Erbauer“ kontaktieren, das ist Josef Tudisco, Kontakt siehe hier: http://www.winkler.fiatpartner.de/unser_team.asp

      ciao,
      Stefan

    • #156180
      Superkoro
      Teilnehmer

      Servus Jungs,

      ich habe das selbe Problem. Ich fahre nächste Woche zu Arnold-Oldtimer nach Lauenau und werde ihn fragen, welche Lösungen es gibt. Ansonsten werde ich es bei maxilite versuchen. Gebe euch dann bescheid.

      VG aus ED

      Rudi

    • #156181

      hallo zusammen,

      der Besitzer dieses fahrzeugs hat da schon eine schöne lösung gewählt, mit dieser „nabenverlängerung“. diese ist übrigens marke Eigenbau. das heißt, soweit ich weiß, aus alu gedreht, lackiert und dann mit madenschrauben an der CD66 befestigt. mit dieser nabenverlängerung passt dann auch die abarth nabenkappe von der CD30.

      das design dieser „nabenverlängerung“ enstammt übrigens der CD68 (7×15″ vom fiat 131 abarth). soweit ich weiß ist es nicht der wagen vom josef tudisco, sondern wie schon erwähnt von dem Besitzer, der mal mit seinem CSA in der oldtimer-Praxis war (ich glaube 08/2011).

      es passt jedoch evtl. die abarth-nabenkappe von der CD134. werde ich in den nächsten tagen mal ausprobieren, dann jedoch wahrscheinlich trotzdem ohne nabenkappen rumfahren.

      gruß
      sebastian

    • #156182
      Anonym
      Inaktiv

      Der vom Josef war der hellblaue mit den schwarzen Felgen.
      Der weiße ist von Armin und der Nachname fällt mir auch noch ein…

    • #156183
      Anonym
      Inaktiv

      Sorry, dann war es ein Anderer – Josef hatte auch mal einen weissen gebaut, sehr angeschärftes Teil…..

    • #156184
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Spider Freunde,

      ich glaube nicht das die Nabenkappen selbst gedreht sind!?

      Die sehen schon ziemlich original aus und wenn man das Bild genauer betrachtet dann hat die Kappe das selbe Profil wie die Felge (Rundungen für die Radbolzen).

      Bei Maxilite habe ich nachgefragt aber leider noch keine Rückantwort bekommen. Sollte ich etwas hören dann werde ich es hier berichten!

      Zu dem Innen-/Außendurchmesser der Radnabendeckel

      Innendurchmesser = 48mm
      Außendurchmesser = 53,5mm

      Werde weiter suchen und danke Euch für die Mithilfe!!

      Grüße, Spörli

      P.S. Das Bild stammt von dem weißen Abarth vom Spider-Treffen im Maulwerk letzten Samstag!

    • #156185

      hallo zusammen,

      also, die nabendeckel sind natürlich gekauft, aber diese „nabenverlängerung“ (das konische stück zwischen CD66 felge und nabendeckel) hat der Armin selber gefräst bzw. fräsen lassen. er hat mir selber erzählt, wie gut ihm diese Kreation gefällt, und wie aufwendig es erst mal war die dinger zu machen.

      gruß
      sebastian

    • #156186
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      ich finde die Teile sehen für Eigenbau wirklich sehr gut aus, Respekt !
      Sebastian, handelt es sich um Armin Albus aus HN ?
      Gruss
      Klaus

    • #156187
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Klaus,
      ja es ist Armin!

      Gruß, Spörli

Ansicht von 12 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.