Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Relais unterm Handschuhfachgefunden
- This topic has 11 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren, 8 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 14. Mai 2015 um 20:29 #144926
Anonym
InaktivHallo zusammen,
habe heute unter den Handschuhfach meines CS 2 Bj.79 ein Relais gefunden wo ein Kabel ab war. Ich habe es wieder angesteckt und beim einschalten der Zündung hat es angefangen zu flattern, habe es wieder abgezogen, augenscheinlich geht alles. Weiß jemand für was es da ist? Währe sehr hilfreich, da ich keine Ahnung habe.
Stubenrauch
- 15. Mai 2015 um 18:47 #155197
Anonym
InaktivSuper ist Richtig. Habe es eben ausprobiert. Das Geräusch ist aber sehr schrill.
Ich habe aber mal noch eine Frage. Der Wagen läuft Super und Sauber, wenn ich allerdings schnell aufs gas gehe und die zweite stufe öffnet ruckt er kurz danach zieht er super. Was könnte das sein?Danke Renè
- 17. Mai 2015 um 7:45 #155198
Anonym
InaktivHallo Rene
Hatte das auch mal (34 dms, 2. Stufe mechanisch), da war die Feder, die die Drosselklappe der 2. Stufe geschlossen hält, gebrochen. Neue Feder rein und alles war paletti. Wenns beim Kickdown passiert, könnte auch was mit der Beschleunigerpumpe sein, z.B. Membrane gerissen.
Gruss, Jan
- 17. Mai 2015 um 10:44 #155199
Anonym
InaktivHallo Jan,
Das ist in Ordnung, habe die Kerzen mal raus gemacht. Die sind weis kann es daran liegen?Rene‘
- 17. Mai 2015 um 12:07 #155200
Winni
TeilnehmerHallo Rene
Wenn die Kerzen weiß sind, läuft dein Motor viel zu mager und führt früher oder später zum Motorschaden.
Fahre in einer Werkstatt und lasse dein C02 Gehalt messen, 2% +- 0,5. wenn du es nicht selber machen kannst.Gruß Winni
- 17. Mai 2015 um 12:20 #155201
Anonym
InaktivHallo Winni,
Und wie bekomme ich ihn fetter eingestellt? Muss ich da am vergaser die düsen wechseln?
- 17. Mai 2015 um 12:32 #155202
Winni
TeilnehmerHallo Rene
Dafür mußt du die Luftmengenregulierschraube ein bißchen raus drehen, die Grundeinstellung ist 1,5 Umdrehungen raus.
Nicht bis zum Anschlag rein drehen, nur so das sie leicht anliegt und dann die 1,5 Umdrehungen raus.
Den Abgastest würde ich aber trotz allem machen lassen.Gruß Winni
- 17. Mai 2015 um 13:26 #155203
Winni
TeilnehmerWenn du bei laufenden Motor die Luftmengenregulierschraube rein drehst, sollte dein Motor ausgehen, macht er das nicht, zu zieht dein Vergaser Nebenluft.
Auch würde ich die Zündung kontrollieren und die Unterdruckverstellung.
Ein richtig eingestelltes Ventilspiel vorausgesetzt.
Gruß Winni
- 17. Mai 2015 um 15:23 #155204
Anonym
InaktivDanke mache ich und melde mich
Rene
- 17. Mai 2015 um 16:38 #155205
Anonym
InaktivHallo Rene
Cs 2 von 79 hat wohl einen vergaser mit unterdruckgesteuerter 2. Stufe und automatischem choke bzw. Gemischanreicherung bei kaltstart. ich mach es immer so, grundeinstellung selbst (siehe winni) und dann zum garagisten meines Vertrauens. Ob falschluft, zu früher zündzeitpunkt, zu magere grundeinstellung, falsche hauptdüse, falscher oder fehlender luftfilter oder falsches ventilspiel, ein guter garagist findet das raus und bringts in ordnung. Aber bei weissen zündkerzen solltest du nicht zuwarten, sonst kanns ein debakel geben…
Gruss, Jan
- 18. Mai 2015 um 19:08 #155196
Anonym
InaktivHallo Zusammen,
habe heute die zündung überprüft ist o.k. Wenn ich die Luftmengen regulierschraube rein Drehe geht er aus, habe sie jetzt 3,5 umdrehungen raus gedreht da läuft er sehr ruig. Vorher war sie 2,5 umdr. drausen. Ich sollte vielleicht noch erwähnen das ich auf den Spider einen 32 ADFA 14 101 verbaut habe. die Bedüsung ist:
Hauptdüse 1 125
Hauptdüse 2 130
Leerlaufdüse 1 50
Leerlaufdüse 2 85
Luftkorrekturdüse 1 170
Luftkorrekturdüse 2 180Die Bedüsung wurde mir von di michele empfohlen. Ob es richtig ist weis ich leider nicht. Er läuft auf alle fälle wesentlich besser aus mit der Abgasrückführung.
Der Tipp mit der Werkstadt war gut, nur leider finde ich in meiner Umgebung keinen der einen „Plan“ hat.
Werde morgen mal einen suchen der den Co gehalt im abgas messen kann, vielleicht haut es jetzt schon hin. Ich melde mich dann wieder.Beste Grüße
Renè aus Thüringen
- 19. Mai 2015 um 7:29 #155195
Anonym
InaktivHallo Rene
Die richtige Bedüsung des ADFA kenn ich leider nicht, wenn Di Michele die empfohlen hat, liegst Du da sicher nicht völlig daneben. Wie Winni schon erwähnt hat, gibt es auch andere Gründe für ein zu mageres Gemisch. Falschluft ist sicher einer. Wenn Du im Standgas Vergaserreiniger von aussen auf den Vergaser sprayst (nicht in den LuFi-Kasten…) und der Motor kurz raufdreht, dann saugt er Falschluft an, einfach zu testen. Sind alle „Abgasrückführsystemreste“ geschlossen? Wie ist’s mit dem Schlauch zum Bremskraftverstärker bzw. mit dem Bremskraftverstärker selbst? Schwimmerhöhe prüfen, evtl. ist der Benzinstand zu tief, dann wird er auch zu mager. Sind die richtigen Kerzen drin (Wärmewert)? Zu grosses Ventilspiel verkürzt die Öffnungszeiten der Ventile und kann zu Abmagerung führen. Wie gut pumpt die Benzinpumpe noch? Benzinleitungen im Allgemeinen, ich bin mal wegen einer verstopften Benzinleitung stehen geblieben…. (zu wenig Benzin kann das Gemisch abmagern). Was für einen Luftfilter fährst Du (z.B. magern offene Filter wie K&N das Gemisch ab, weil mehr Luftdurchsatz). Und wenn Du schon dabei bist, check die Membranen für die Beschleunigerpumpe und die Öffnung der 2. Stufe, die reissen schon mal, und dann funktioniert das System nicht mehr sauber. Dreck im Vergaser kann irgendwas verstopfen, wenn’s also nichts mehr gibt, dass Du einfach testen kannst, Vergaser raus und gründlich reinigen. Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Viel Erfolg, Jan
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.