Ritzel für Zündverteiler

Startseite Foren Spider & Co. Technik Ritzel für Zündverteiler

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145932
      Anonym
      Inaktiv

      Guten Morgen,
      am Wochenende wollte ich meine neue 123 Zündung einbauen. Leider hab ich das Ritzel vom alten Verteiler nicht abbekommen. Der Sicherungsstift sitzt sehr fest und geht mit dezenten Schlägen nicht raus. Wie macht ihr das? Ein bisschen anwärmen?
      Falls jemand dieses Ritzel abgeben möchte, bin ich durchaus interessiert (DS, Bj.83)
      Besten Gruss
      Arthur

    • #161971
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen ,

      ich bin der Max und dieses Video hat mir sehr geholfen beim Verteiler

      https://www.youtube.com/watch?v=wzYxTlV8kKs

      Gruß

      Max aus Frankfurt

    • #161973
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Die Anleitung für Lager und Simmerring zu wechseln ist ja nicht schlecht bei dem Video, doch das Ritzel nur durch einen Lappen vor den harten Kanten der Backen zu schützen, ist schon grenz wertig.
      Vielleicht war deshalb im Video das Ritzel beschädigt.

      Der Sicherungsstift ist leicht konisch, kann man sehr gut erkennen. An der dünneren Seite wird mit einem passenden Dorn und Hammer der Stift raus geschlagen.
      Ich spanne die Welle über Eck im Schraubstock mit Alu Schutzbacken und treibe den Stift mit festen Schlägen von der dünneren Seite her raus. Bis jetzt habe ich dadurch noch kein Ritzel beschädigen können.

      Gruß Winni

    • #161972
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni

      da ist auch ein dickes stabiles Lederstück

      geht super damit , hab ich auch so gemacht

      gruß
      Max aus Frankfurt

    • #161974
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      herzlichen Dank für die Tips mit dem Video und dem Hinweis auf den konischen Stift. Ich geh’s nächste Woche nochmal an.
      Wünsch euch eine gute Woche.

      Arthur

    • #161970
      Anonym
      Inaktiv

      Bei mir war der Stift auf beiden Seiten „breit“ geschlagen. Nach vorsichtigem Bearbeiten mit einem kleinen Bohrer an den Enden ging er dann raus.

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.