Rote Lampe leuchtet

Startseite Foren Fragen und Antworten zur Technik Rote Lampe leuchtet

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #179980
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

       

      Hallo liebe Spiderfahrer,  😀

       

      Seit ca. 3 Wochen leuchtet bei mir das rote Lämpchen im Drehzahlmesser auf.

      Meine Werkstatt (Spider Point in <span class=“cmp_parsed_location“ data-cmp_parsed_location_name=“Grafenhausen“ data-cmp_parsed_location_weather=“K08337039″ data-cmp_parsed_location_other=“0″ data-ce-class=“Locations“>Grafenhausen</span>) sagte es liegt event. an der Lichtmaschine die nicht richtig lädt.

      Messungen zeigen aber das eher zuviel 15 -16 anstatt Normwert 13-14 geladen wird. Austausch des Druckreglers

      brachte keine Verbesserung.

      Spider Point sagt, eine neue Lichtmaschine mit eingebautem Druckregler würde das Problem lösen. Das Auto fährt ohne

      Probleme und läuft auch super an.

      Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee. Würde ungern die original Lichtmaschine austauschen.

      Danke für ihre Antwort.

       

      Schöne Grüße aus <span class=“cmp_parsed_location“ data-cmp_parsed_location_name=“Kippenheim“ data-cmp_parsed_location_weather=“K08317059″ data-cmp_parsed_location_other=“0″ data-ce-class=“Locations“>Kippenheim</span>

       

      Jürgen <span class=“cmp_parsed_location“ data-cmp_parsed_location_name=“Kopp“ data-cmp_parsed_location_weather=“K07233223″ data-cmp_parsed_location_other=“0″ data-ce-class=“Locations“>Kopp</span>

       

    • #179984
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen

      Würde den Laderegler tauschen, weil 15 – 16V. definitiv zu viel ist.
      Kann dir nicht sagen ob und einen internen oder externen verbaut hast.

      Gruß Winni

    • #179999
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Winni,

      danke für deine Antwort, 

      wenn Druckregler und Laderegler das gleiche ist, wurde das gemacht und brachte aber keine Veränderung.

      Was kann passieren bei zuviel also 15 -16 Ladung?

      Gruß Jürgen

       

    • #180004
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen

      Wenn an deinem Spider trotz neuem Laderegler 15 bis 16V. ankommen, kann ich nicht verstehen. Einen Druckregler hat dein Auto 100%tig nicht.

      Passieren kann das dir gewissen Verbraucher abrauchen bei zuviel Spannung, würde mal die Messung in einer anderen Werkstatt vornehmen oder selber mit einem Multimeter machen bei laufenden Motor. 

      Auch kann deine Batterie durch zuviel Ladung kochen.

      Stelle mal ein Foto von deiner Lichtmaschine ein.

       

      Gruß Winni

    • #180013
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Winni,

      habe mal Bilder gemacht vom Druckregler der verbaut ist, sowie von einem Ersatz der ebenfalls keine Spannungsänderung erzeugt hat.

      Ebenso Bilder vom Motorraum

       

      Danke und Gruß

      Jürgen

       

    • #180018
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Habe noch ein Bild vom verbauten Druckregler mit Typenbezeichnung.

       

    • #180031
      Dietmar
      Teilnehmer

      Hallo Jürgen,

      das Teil heißt korrekt Laderegler oder Ladespannungsregler der Lichtmaschine. Bei neueren Fahrzeugen ist der meistens in der Lichtmaschine verbaut. Älter Modelle wie dein BS1 (?) haben einen externen Regler.

      Eine Ladespannung von 15 bis 16 V ist viel zu hoch. Ab 14,4 V beginnt die Batterie zu gasen und wird zerstört. Die dabei ausgasenden Dämpfe sind auch sehr aggresiv und greifen den Lack an. Auch die meisten Verbraucher nehmen die zu hohe Spannung nicht klaglos hin.

      Nur die Ladekontrollleuchte im Drehzahlmesser müsste trotzdem ausgehen sobald die Ladespannung über der Batteriespannung liegt. Wenn die Lichtmaschine Ladespannung bringt, dann liegt auch eine Erregerspannung an. Der Spider hat für die Ladekontrollleuchte ein separates Relais. Evtl. ist ja das kaputt oder ein Käbelchen abgerutscht. Vermutlich regelt auch deshalb der neue Regler nicht. Die Jungs bei Spiderpoint sollte eigentlich auch in der Lage sein das festzustellen und den Fehler zu finden. Ansonsten würde ich dir empfehlen mal in einer anderen Werkstatt oder einem Boschdienst zu fragen.

      Du solltest jedenfalls mit der zu hohen ungeregelten Ladespannung nicht zu viel fahren.

      Ein Umbau auf eine Lichtmaschine mit internem Regler ist natürlich möglich. Aber nicht unbedingt nötig, wenn die LiMa sonst noch in Ordnung ist.

      Dein Auto sieht übringens sehr gut aus – zumindest der Motorraum  😀 

      Viele Grüße

      Dietmar

    • #180033
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Dietmar, 

      vielen Dank für deine umfassende Antwort. Werde nochmal zu Spider Point gehen und wenn die nicht weiterwissen zu einem Bosch Dienst.

      Dir noch einen schönen Abend und einen ruhigen Wochenbeginn.

      Gruß Jürgen 

      PS. Hab dir ein Bild angehängt vom Spider von außen.

       

    • #180117
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Dietmar,

      war heute bei Spider Point. Haben die Batteriespannung nochmal gemessen. Die war ok. 

      Du hattest recht, das Relais war defekt. War etwas zeitraubend bis alles wieder gepasst hat, aber jetzt funktioniert alles. Vielen Dank dir nochmal. 

      Schöne Grüße aus dem herbstlichen Südwesten

      Jürgen 

    • #180129
      Dietmar
      Teilnehmer

      …freut mich, wenn alles wieder tut

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Das Forum „Fragen und Antworten zur Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.