Sicherungen werden heiß

Startseite Foren Spider & Co. Technik Sicherungen werden heiß

Ansicht von 24 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145911
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo zusammen,
      ich habe ein Problem mit meinen Sicherungen ( Kasten)
      Wenn ich fahre wird bei unterschiedlichen Verbrauchern die Sicherungen sehr heiß.
      Habe das Massekabel Karosse zum Getriebe schon kontrolliert I.O.
      Kann es am Zündschloß liegen? habe keinen Rat, und immer bedenken wenn ich fahre.
      Gruß Holger L.

    • #161902
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo Holger, sobald ich die Relais für die Scheinwerfer habe werde ich damit anfangen.
      Die Anleitung / Umbauen für den Anlasser auf Relais umbauen habe ich nicht.
      Wer kann Sie mir zukommen lassen …. Danke

      Gruß Holger L.

    • #161903
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Anbei meine E-Mail für die Anleitung umbauen Anlasser : hocoro@kabelmail.de

    • #161904
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Holger

      Hast wieder eine Mail.

      Gruß Winni

    • #161905
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Herzlichen Danke Winni

      Gruß Holger L.

    • #161906
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Holger

      Kontrolliere auch mal dein Zündschloß ob es heiß wird beim fahren, nach dem wechseln Licht und Anlasser auf Relais, dürfte es nicht mehr passieren.

      Gruß Winni

    • #161907
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Winni, genau das Zündschloß wird auch warm.
      Habe immer noch keine Erklärung warum das so ist? habe seinerzeit alles sauber und eingesprüht.

      Mal schauen wenn ich den Umbau gemacht habe ob es weg ist.

      Gruß Holger L.

    • #161892
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo
      Ich könnte diese Anleitung auch gut gebrauchen.
      Würdet Ihr sie mir bitte auch zukommen lassen.
      Herzlichen Dank aus Tirol
      rieser@r-i-e-s-e-r.com

    • #161893
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Welche Anleitung möchtest du?
      Kann sie dir dann später zusenden, bin noch am Schrauben.

      Gruß Winni

    • #161898
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni
      Umbau auf Anlasserrelais und Scheinwerferrelais
      Danke

    • #161887
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Habe dir eine Mail geschickt.

      Gruß Winni

    • #161889
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo, ich habe heute den Umbau Abblendlicht und Fernlicht auf Relais gesetzt und bin erstaunt (unglaublich) was das an Ab. und Fernlicht bringt.
      Das einzige was mich stört, sind die vier Kabelschuhe auf plus der Lichtmaschine. Man bekommt kaum die Mutter noch drauf und Anlasser plus kommt ja auch noch.
      Gibt es einen sammel Kabelschuhe oder was ähnliches?

      Winni, danke nochmal für die zwei Mail’s ( Anleitung)

      Schönes Wochenende!!

      Gruß Holger L.

    • #161894
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Eine Tipp noch, ich habe die Kabelschuhe zusätzlich noch mit Schrumpfschlauch überzogen damit sie zu den Relais nochmal gegen Kontakt abgesichert sind.

    • #161888
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Holger

      Ich habe an den beiden Relais pro Seite bei Anschluß 30 eine Brücke und so geht pro Seite nur ein Kabel zur Lichtmaschine.
      Beim Masseanschluß auch.

      Gruß Winni

    • #161891
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Wichtig ist auch gerade bei Relais Schaltung Anlasser, Kabelendhülsen zu verwenden und dann Kabelschuhe. Ansonsten verändert ihr ja wieder den Querschnitt vom Kabel.

      Gruß Winni

    • #161890
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo, habe es nochmal kpl. neu gemacht…….je ein Kabel zur Lichtmaschine pro Seite.
      Anlasser mus ich noch auf Relais umbauen.
      Die Sicherungen und Zündschloss wird immer noch warm. Ich hoffe das es nach Umbau Anlasser in Ordnung ist.

      Ich habe immer noch keine Erklärung dafür.
      Das kann ja nicht am Alter der Kabel und Verbindung Ligen???

      Gruß Holger L.

    • #161896
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo Holger, eine Schwankung war schon da. Zwischen 9 bis > 16 Volt habe den Regler mal auseinander gebaut und mit Kontakt Reiniger und auf Masse geachtet. Im Moment ist es stabil.
      Habe mir bei O & S einen neuen bestellt. Mal schauen was geht.

      Danke und Gruß

    • #161895
      Anonym
      Inaktiv

      servus holger

      16 volt sind zu viel..
      muß aber nicht am regler liegen – bei den frühen modellen (so wie dein 1973iger cs) wird der regler-pol 15 über das zündschloß mit spannung versorgt – und wenn du da einen spannungsverlust hast, hilft auch ein neuer regler nichts (die tasächliche bordspannung konmmt nicht am regler an).

      lg bernhard

    • #161908
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Moin zusammen,
      Neuen Regler verbaut und keine Änderung….schei…..warum ist das so bei meinem Auto?
      Problem, ich kann nicht bei Dämmerung fahren und das ist blöde. Hat keiner eine IDEE.?

      Ich mache einen Verbraucher an und es wird warm. Komisch !!!

      Morgen (19.04.) muss ich zum Gutachter wegen Wert und Versicherung.

      LG Holger L.

    • #161910
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Hallo zusammen,
      ich habe in punkto Sicherungen einiges gemacht/ Kabelschuhe gereinigt mit Kontaktsp./Abblendlicht und Fernlicht sowie Anlasser auf Relais umgebaut, neuen Lima Regler.

      Ich überlege das Zündschloß zu tauschen…. aber welches? es gibt ja einige Anbieter! Habe mal gelesen das vom Lada?

      Wenn ich den Spider im Stand laufen lasse und Licht anhabe… haben alle Sicherungen zwischen 12 und 13 Volt. Je nach Drehzahl geht die Voltzahl hoch bis <>14 Volt hoch.

      Ich habe keine Erklärung.

      Gruß Holger L.

      Habe den Spider beim Gutachter/Data gehabt und eine gute 2+ bekommen.
      Mit geht es darum, wenn mir mal einer in den Spider fährt und ich nichts vorzuweisen habe, wie die generische Versicherung reagiert und bei selbst Zerstörung.
      Mann fährt doch schon ruhiger.

    • #161901
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo zusammen,

      auch ich würde mich bei meinem AS bald gerne an den Relaisumbau fürs Licht und bestenfalls auch Anlasser machen. Ein viertes Mal Lenkstockkontakte mit Hitze zurück zu drücken überleben sie nicht 😕

      Habe eine Lösung gefunden in der keine Relais im Motorraum sind, lege aber keinen großen Wert darauf und bin mir nicht sicher ob diese Anleitung vom CS bei meinem AS funktioniert.

      Wäre sehr dankbar wenn mir jemand die besagten Anleitungen für die Relaisumbau zuschicken könnte.

      Bitte Downloadlink per PN oder einfach kurze Nachricht, dass ich meine Emailadresse zukommen lassen kann 😉

      Vielen Dank und viele Grüße von der schwäbischen Alb
      Fabio

    • #161900
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Fabio

      Sende mir per Pn. deine Email Adresse, sende dir dann die Unterlagen zu.

      Gruß Winni

    • #161899
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Fabio

      Habe dir eine Mail geschickt.

      Gruß Winni

    • #161909
      Anonym
      Inaktiv

      Guten Morgen,

      ich würde gern auch Anlasser und Licht auf Relais umbauen, finde aber keine Anleitung im Netz. Kann mir jemand die Dokumente zukommen lassen und Tips, was beim Umbau zu beachten ist.

      VG Jan

    • #161897
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Jan

      Ich brauche deine Email Adresse.

      Gruß Winni

Ansicht von 24 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.