Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Spider 2000 i.e. (CSO) springt nicht an
- This topic has 2 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren, 2 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 18. Mai 2016 um 19:07 #145458
Anonym
InaktivHallo Leute. Bin neu hier!. Bei meinem Spider (CSO) 2000i.e. Motor überholt. Zylinderkopfdichtung ,Einlassventile etc erneuert und korrekt eingestellt ( Fachwerkstatt). Dann ca 400km gefahren. Eingemottet. Im März Batterie(vollständig geladen) eingebaut, gestartet.. Spider sofort angesprungen. Dann wieder ausgegangen. Nach längerem Orgeln wieder angesprungen, hat gequalmt wie ein Trabbi.. wieder ausgegangen. Kerzen raus…alle nass. Erneut gestartet.-O- Reaktion. Habe alle Massekabel geprüft/erneuert. Die Relais durchgemessen, Steuergerät geprüft, neue Zündspule mit Zündelement und VT Kappe sowie neue Zündkabel rein ( Kondensator ist der Alte) gestartet Spider läuft kurz an, nimmt Gas an und läuft ca.2 Min dann aus. Kerzen raus = verrußt und nass. Bin mit meinem Latein am Ende. Wer kann mir helfen??? bzw Tipp geben. Möchte gerne in die Berge fahren.
- 19. Mai 2016 um 7:34 #158927
Anonym
InaktivDa er ja scheinbar ausreichend Kraftstoff bekommt, vermute ich, dass die Zündung Probleme macht.
Schon mal abgeblitzt, ob auch alle Zündkerzen zum richtigen Zeitpunkt feuern?
Sind beide Massekabel der Einspritzanlage an der Ansaugspinne angezogen und ist der Motor sauber mit Masse sprich Karosserie verbunden? Desweiteren nicht vergessen, dass auch die Zündspule sauber geerdet sein muss.P.s. Aus welchem Teil der Republik kommst du? Vielleicht findest du die Zeit dich kurz vorzustellen.
- 20. Mai 2016 um 15:24 #158926
Anonym
InaktivHallo Stefan, danke für deine Antwort. Massepunkte gecheckt sind i.o. Doe Motormasse war halb ab (die,die an die Korosse gequetscht ist. Habe dort neues Kabel 25² gelegt. Zusätzlich habe ich gegenüber vorne am Motor noch ein Massekabel angebracht. Gleicher Querschnitt. Dto am Getriebe. Massepunkt der Zündspule habe ich leider nicht kontrolliert. Werde das nachholen. Zündreihenfolge stimmt, Kerzen Kabel Läufer ,Verteilerkappe etc. sind neu, lediglich der Hallgeber ist der Alte.
Zu mir: Ich komme aus dem Süden und wohne im Voralpenland in der Nähe von Kaufbeuren. Ich habe das Auto jetzt seit 21/2 Jahren. Habe viel daran gemacht und er steht auch gut da…Die Betonung liegt derzeit noch auf steht! 🙁 .
Mein Spider sieht dem deinen ähnlich.. blaumetallic beiges (neues ) Verdeck innenausstattung auch beige…bis auf den Teppich der ist altersbedingt sehr dunkelbeige. Werde ihn wohl bald austauschen…wenn ich mal zeit habe und das Auto läuft.
Meine Antworten können zeitlich „versetzt „kommen, da ich des Öfteren Nachtschicht habe bzw erst am Nachmittag um 14 Uhr zu arbeiten anfange und dementsprechend nicht vor 23 Uhr daheim bin. Ach ja ich besitze auch noch 2 Oldtimer Motorräder/Moped. eine NSU Quick Bj 1950 im Originalzustand und fahrend und eine DKW Bj 58 ( die hab ich mir gekauft weil ich ein Fahrzeug wollte das ebensoalt ist wie ich). Die Dkw restauriere ich nebenher…Grüße
Mike
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.