Sportluftfilter

Startseite Foren Spider & Co. Technik Sportluftfilter

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145703
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo, ich wollte an meinen 124 AC (1968) mit 34 er Weber Vergaser einen Sportluftfilter anbauen. Die Grundplatte des KN Filters (habe ich eigentlich mal für eine Dellorto Doppelvergaseranlage gekauft) muss ich sowie passend umbauen. Was mache ich mit den beiden Schläuchen (ca 7mm und ca 25 mm) die bislang an den Luftfilter gingen? Es handelt sich wohl um die Gasentlüftung und die Kurbelgehäuseentlüftung(?)…. Der KN Filter hat natürlich wenig Platz um sie VOR dem Filter anzuschließen….. geht eine lose Führung bis kurz vor dem Filter für die Gasentlüftung und ein Abschluss (z. Bsp. mit Stahlwolle) für die Gehäuseentlüftung??
      Kann mir jemand einen Tipp geben??
      Vielen Dank
      Andreas

    • #160768
      Dietmar
      Teilnehmer

      Verzeiht, wenn ich mich da dran hänge.

      Das mit den Entlüftungsschläuchen vom Vergaser interessiert mich auch schon lange. Was ist denn genau der Zweck davon und welchen Einfluss haben diese auf die Synchronität bei den Doppelvergasern? Ich fahre die IDF und frage mich ob es richtig ist beim Einsatz von Sportluftfiltern diese Anschlüße zu verschließen oder offen zu lassen.

      Vielen Dank für eure Infos.

    • #160769
      Anonym
      Inaktiv

      Danke Holger, gut zu wissen. Den dicken Schlauch muss man wohl wirklich irgendwohin führen, er transportiert nämlich tatsächlich etwas „Schmadder“. Hatte den Luftfilter erst vor der Saison gereinigt, jetzt war leichter Ölfilm zu sehen. Übrigens ist die Ansaugöffnung doch nicht VOR dem Filter sondern innen vor den Lufttrichtern…… Aber wozu das Ganze ist wär wirklich toll zu wissen…:-)
      Liebe GRüße von Andreas

    • #160770
      Anonym
      Inaktiv

      Das ist die Entlüftung vom Kurbelwellengehäuse.

      Über den werden die „Blow-by“-Gase abgesaugt und verbrannt. Die sollen ja direkt in den Vergaser gehen und nicht vorher gefiltert werden. Sonnst hättest du den ganzen Luftfilter in kurzer Zeit versifft. 😉

      Gruß
      Markus

    • #160771
      Anonym
      Inaktiv

      Vielen Dank für die Erläuterung. Ich habe schon eine Aufnahme für den Schlauch an die Unterseite des Luftfilterträgers geschweisst…. also entweder so oder ich kaufe diesen Behälter den Holger abgebildet hat. Vielen Dank also.
      Andreas

    • #160772
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Andreas

      Wenn du die Aufnahme für den Schlauch schon angeschweißt hast, dann brauchst du diesen Oel Catch Behälter doch nicht mehr.

      Gruß Winni

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.