Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Startprobleme im warmen Zustand
- This topic has 3 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 7 Jahren, 7 Monaten by nicgion@aol.de.
- AutorBeiträge
- 17. Juni 2017 um 13:46 #145994nicgion@aol.deTeilnehmer
Hallo Spider Community !
Ich habe mir letztes Jahr meinen Wunsch erfüllt , wieder einen 124 mein Eigen zu nennen.Nach und nach möchte Ich ein paar Problemchen beseitigen.Das Auto steht in der Nähe von Münster , ich selbst arbeite aber die Woche über in Kassel.So bleibt während der Woche wenig Zeit , mich um den „Kleinen “ zu kümmern.In Kassel hätte Ich die Möglichkeit , unter Bekannten Hilfe in Anspruch zu nehmen ist aber logistisch sehr umständlich.Deshalb hätte Ich gerne eine fachlich gute Empfehlung , die mir für freundliche überschaubare Tarife in der Nähe weiterhelfen kann.Zur Zeit habe Ich das Problem , daß der Spider (BJ 81 2,0 E Agenta Austauschblock) nach längerer Landstrassen und vor allem Stadtverkehrfahrt im warmen bis heissen Zustand nicht wieder anspringt.Nach dem unterbrechen des Kaltstartventils( Ziehen des Steckers ) klappt es zwar dann ab und zu , aber nicht immer.Weiter vermute Ich , daß die Getriebeübersetzung / Differenzial nicht zu einem 2,0 passt.Der Spider dreht im fünften bei 120 km/h knapp 4000 U/min 😮 könnte das Getriebe/Differenzial aus einer 86PS US Variante sein ? Eine laienhafte Theorie von mir , wie kann ich der Sache mittels Teilenummern auf den Grund gehen ? Das Differenzial heult enorm , muß da also was unternehmen.Da ich selbst ein Technik Laie bin
, würde Ich mich über eine simple Erklärung freuen und wäre für Tipps aus der Region dankbar. Beste Grüße Walter - 17. Juni 2017 um 17:10 #162191AnonymInaktiv
4000 U/Min bei 120 sind normal. 😉
- 18. Juni 2017 um 10:02 #162192nicgion@aol.deTeilnehmer
Guten Morgen Holger !
Das Fahrzeug wurde im vorletzten Jahr auf 123 Ingnition umgestellt.Bei der Fahrzeugübernahme war er viel zu mager eingestellt – mein Bekannter hat ihn kürzlich etwas “ fetter “ eingestellt , seitdem lief er auch besser.Kat eingetragen , aber nicht mehr funktionabel.Die Zündung wurde wohl auf 30ˇ eingestellt.Die Kurve von der Ignition ist mir nicht bekannt.Mein Bekannter würde am liebsten zurückrüsten.Hallgeber ? Keine Ahnung. Deshalb würde Ich ja gerne mal jemanden aufsuchen , der sich der Sache kompetent annimmt.Ich bin leider nicht vom Fach und kann das somit auch nicht exact wiedergeben bzw. beurteilen.Sollte Ich mal bei Dir vorbeikommen ?
Aber gleich befreie Ich ihn trotzdemmal aus der Garage und drehe eine Runde . 😀
- 18. Juni 2017 um 10:22 #162193nicgion@aol.deTeilnehmer
Nööö , sicher nicht , kann ich aber am Montag noch mal erfragen. 😐 Wenn ich zu Dir kommen würde , wann wäre es Dir denn zeitlich recht ? Krefeld 120 KM – muss er ja doch schaffen 😆
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.