Startprobleme im Zündschloss, Umbau auf Relais

Startseite Foren Spider & Co. Bastelecke Startprobleme im Zündschloss, Umbau auf Relais

Schlagwörter: , ,

Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #189209
      Avatar-FotoDieter_O
      Teilnehmer

      Hallo da draussen
      angeregt durch den Erfahrungsausstausch beim Jahrestreffen und das Notfallset von G&B habe ich mich entschieden, den Starter auf Relaisansteuerung umzubauen. Eigentlich war die Arbeit verblüffend einfach und ich wollte es einfach mit euch teilen:

      Ich habe einen Standard-Relaissockel an der linken Wand des Motorraumes etwa in der Mitte festgemacht. Da habe ich zwei ungenutzte M6-Stehbolzen. (Tatsächlich habe ich eine Grundplatte mit 3 Relaissockeln montiert, aber die anderen zwei sind für meinen Scheinwerferumbau, der noch nicht umgesetzt wurde. Hat also nichts mit dem Anlasser zu tun). Siehe Bild unten, das helle Relais.
      1. Das rote Kabel, das vom Zündschloss kommt, habe ich am Anlasser abgezogen und an den Anschluss 85 des Sockels gesteckt. (Man kann es kürzen)
      2. Vom Anschluss 86 ein schwarzes Kabel an den Massestern G1 vorne links im Motorraum.

      Jetzt schaltet das Relais immer, wenn man den Zündschlüssel in Richtung „Anlassen“ dreht

      3. Vom Anschluss Sockelanschluss 87 habe ich ein braunes Kabel (2,5mm2) an den Anschluss B+ der Lichtmaschine gelegt, hier liegt dann Dauerplus an. (Anm.: Ich weiss, dass eigentlich 30 Dauerplus ist, aber so ist die Kabelführung schöner. Ist ja mein Auto)
      4. Vom Anschluss 30 ein rot/gelbes (2,5mm2) an den Anschluss des Magnetschalters, wo vorher das rote direkt vom Zündschloss dran war. Die Farbe ist natürlich beliebig.
      5. Relais (Schliesser, 30A, ich habe Bosch 0332019103 genommen) eingesteckt. Anlassen funktioniert perfekt! Jetzt fliesst über das Zündschloß nur noch der Schaltstrom für das Relais.

      6. Nach dem Konzept „Gürtel und Hosenträger“ habe ich trotzdem noch ein Notfallset gebaut, siehe in der Anlage unten

      Gesamtdauer bei sehr entspanntem Arbeitstempo 1 1/2 Stundn

      • Dieses Thema wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von Avatar-FotoDieter_O.
Ansicht von 0 Antwort-Themen
  • Das Forum „Bastelecke“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.