Stossstange hinten

Startseite Foren Spider & Co. Technik Stossstange hinten

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #146028
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      mir ist auf einem Parkplatz, vermutlich ziemlich sanft, einer an die rechte Seite der hinteren Stossstange gefahren. Ist es wegen der Symmetrie möglich die linke Seite auch so nah an die Karosserie „zu bewegen“ wie rechts oder muss ich die rechte Seite wieder herausziehen?

      Danke!

      Spidergrüße

      Gunter

    • #162297
      Anonym
      Inaktiv

      Die „Dämpfer“ lassen sich manipulieren. Viele haben ja so ihre Amistoßstangen näher an der Karosserie.
      Ich meine ich hätte was von Loch bohren und Schraube an der richtigen Stelle gelesen. Achtung das Ding wird ja unter Druck stehen (oder mal gestanden haben).
      Kontrolliere die Schweißnähte an der Stoßstange. Winnie hat seine Stoßstange deswegen in Basel verloren weil die Schweißnähte bei einem Aufprall angerissen waren).

    • #162298
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Gunter

      Die kannst du rausziehen, hat aber dadurch auch keine dämpfende Wirkung mehr bei einem Aufprall.
      Wie Christoph schon geschrieben hat, ist mir nach einem leichten Aufprall die Schweißnaht zum Halteblech gerissen und die Stoßstange runter gefallen. Durch die Kunststoff Verkleidung sieht man die Schweißnaht ja nicht, also auf jeden Fall nachsehen.

      Gruß Winni

    • #162299
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winni,
      das mit der Schweißnaht werde ich auf jeden Fall nachschauen.

      Kann ich denn den noch „ausgefahrenen Dämpfer“ auf der anderen Seite auch „einfahren“? Sieht finde ich besser aus wenn die Stossstange nicht so weit von der Karosserie entfernt ist, oder?

      Spidergrüße

      Gunter

      @Winni wrote:

      Hallo Gunter

      Die kannst du rausziehen, hat aber dadurch auch keine dämpfende Wirkung mehr bei einem Aufprall.
      Wie Christoph schon geschrieben hat, ist mir nach einem leichten Aufprall die Schweißnaht zum Halteblech gerissen und die Stoßstange runter gefallen. Durch die Kunststoff Verkleidung sieht man die Schweißnaht ja nicht, also auf jeden Fall nachsehen.

      Gruß Winni

    • #162300
      Anonym
      Inaktiv
    • #162301
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Gunter

      Ich habe hinten meine Dämpfer um 35mm gekürzt und vorne um 30mm.
      Dämpfer sind noch immer mit Funktion, mehr geht nicht wegen der Montage, ansonsten kommst du nicht mehr an den Verschraubungen.
      Erst die Platte abtrennen, dann den Dämpfer um das Maß kürzen und anschließend verschweißen.

      Gruß Winni

Ansicht von 5 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.