Tach auch!

Startseite Foren Spider & Co. Allgemeines Tach auch!

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #143305
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Ja Moiiin!
      Mein Name ist Nils Clasen, wohne in Hamburg und habe – natürlich – einen Spider. Keine Concours-Version, eher der Daily Driver mit heftiger Patina, so ein bis zwei noch nicht reparierten Beulen, ja, Rost gibts natürlich auch (hält sich noch so in Grenzen).
      Es ist ein 76er CS1 mit 2Liter-Block, 1800er Kopf, weniger Eisen in der Schwungscheibe; er steht auf 7×15″ Alus, hat vor x Jahren mal Ledersitze bekommen, Wurzelholz und ein richtiges Holzlenkrad.
      Farbe scheint ein Jaguar BRG zu sein, (Stoff-)Verdeck & Innenraum sind schwarz.
      Im Moment schläft er bei einem Freund in der Firma und ich fahre meinen anderen Nahezu-Klassiker, einen 92er Vergaser-Cooper (schwarz, Leder, 7×13″ Alus, Moto-Lita-Holzlenkrad, Auspuff Edelstahl-Doppelrohr-Mitte).

      Bin ansonsten noch im Forum vom Fiat 124 Spider Club unterwegs und natürlich im „grossen Miniforum“.

      So jetzt füll ich noch mein Profil aus und hoffe hier auf angenehme und hilfreiche Kontakte.

      Gruss
      Nils

    • #146316
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Nils
      Grüße aus dem „Pott“ in den hohen Norden.
      Ich hoffe, dir werden noch einige hierher folgen, denn im Moment ist es noch ziemlich ruhig auf dieser Site.

      Schicket Auto, auch Dein Wintergefährt gefällt mir.

      Gruß Karsten

    • #146317

      Hallo Nils,

      hier ist Gerhard, aus Bremen. Restauriere seit 1989 eine BS1 von 73.
      Inzwischen bin ich bei der Innenausstattung endlich angelangt. Bin auf der Suche nach Sitzen und nach Felgen.
      Bis bald
      Gerhard

    • #146318
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo Gerhard!
      Du restaurierst seit 6 (sechs?) Jahren???? Respekt.
      Das muss dann ja was dolles werden.
      Ich suche übrigens nach Felgen für die H-Zulassung – und wenn’s geht: keine CD30 (die mochte ich noch nie leiden…). Da nehm ich lieber Stahl.

      Gruss
      Nils

    • #146319

      Hallo Nils,

      die CD 30 mag ich auch nicht. Doch das mit den Felgen ist auenscheinlich ein echtes Problem. Mir gehts genauso.
      Übrigens ich bin inzwischen seit 16 Jahren dran, aber mit goßen Unterbrechungen, wenn der Wagen mal wieder 2-5 Jahre irgendwo in einer Werkstatt „ruhte“.
      Mit welchen ET-Händlern hast Du die besten Erfahrungen gemacht?
      Grüße
      Gerhard

    • #146320
      Dietmar
      Teilnehmer

      .. ich hab jetzt auch schon seit über 20 Jahren eine rolling Restauration (BS1). Nachdem ich aber die letzten 3-4 Jahre die Karosserie nochmal komplett gemacht habe, hab ich hoffentlich die nächsten Jahre Ruhe.

      Mit dem Felgenthema hab ich mich auch schon öfters beschäftigt. Ich fahre die originalen Leichtmetallfelgen (CD 5 oder 6??) wie auf dem Bild auf dieser Seite oben links. Allerdings sind dafür nur Reifen der Größe 165/80-13 zugelassen (s. Extra-Thread). Mir ist aber die Optik wichtiger als ein breiterer Reifen und Rennen fahren will ich mit dem Spider auch nicht. Eine alternative Felge die auch optisch passt hab ich auch noch nicht gefunden. Die modernen Felgen sind meiner Meinung nach viel zu glattflächig und passen vom Stil nicht zum Auto. Die sinnvollste Alternative ist dann wirklich eine Stahlfelge.

    • #146321
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      @Gerhard
      ET-Händler meines Vertrauens ist (ich wurde ja gefragt…) Axel Augustin. Fundiertes Wissen (ich kenne ihn noch aus der Zeit, als er mit ein paar Freunden in einer Scheune bei Flensburg Spider komplett bearbeitete – hat damals mal so nebenbei meine BS-Vorderachse neu gebuchst…) und erstklassiger Service.
      Auf seinen Rat kann man sich verlassen, meiner Erfahrung nach.

      Gruss
      Nils

    • #146322
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      @Dietmar
      …nun ja, ein bisschen breiter als 165 könnte aber nicht schaden, ich fahre auch gern mal etwas schneller… 😀
      Nach dem Einbau der Bilstein-Federn und neuen Reifen (195er) habe ich zum Vergleich mal einen originalen DS gefahren (auf 14Zöllern) – oha, das waren aber Welten. Da kam mir meiner wie eine heftige Fahrmaschine vor.
      Ich denke, verbreiterte Stahlfelgen mit 185ern wären wohl einigermassen korrekt für den Anspruch.

      Gruss
      Nils

Ansicht von 7 Antwort-Themen
  • Das Forum „Allgemeines“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.