Thermostat AC

Startseite Foren Spider & Co. Technik Thermostat AC

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145222
      Anonym
      Inaktiv

      Mein Fiat Coupe Bj 68 hat jetzt TÜV und H Kennzeichen. Ich habe gemerkt das der Motor nicht über 60-70 Grad kam…… es fehlte das Thermostat. Und der Stumpf für den Schlauch ist zur Hälfte weg (wohl typischer Standschaden bei nur 35000 km und immer in Italien). Thermostat ist eingebaut und die Temperaturen stimmen jetzt, Gehäuse ist bestellt. Beim Thermostat waren 2 unterschiedliche Dichtungen dabei, beide können eigentlich nicht passen, habe jetzt das Thermostat stumpf eingesetzt, die rundlichere Dichtung obenauf und das Gehäuse mit Loctite aufgesetzt und verschraubt. Es funktioniert, aber ich habe keine Ahnung ob das so richtig war. Meine Fragen also:
      – wo sitzen die Dichtgummis am Thermostat? Oben, unten oder doch beide?
      – Hat das Gehäuse keine Dichtung auf dem Kopf? War Abdichten richtig?
      – Richtig doof war das mit der Schlauchschelle unter dem Zahnriemen. Das funktioniert wohl wirklich ausschließlich mit der alten Schelle zum „aufrödeln“ oder. Also parallel zum Schlauch und nicht zum Zahnriemen…. Wo bekomme ich diese alten Schellen, habe bei den einschlägigen Händlern nur die modernen gefunden…..
      Vielen Dank für hilfreiche Tipps
      Andreas

    • #157299
      Anonym
      Inaktiv

      Also ich komme mit eine kleinen Nuss 7mm und einem Gelenk eigendlich gut hin.

      Musst halt von unten schräg ansetzen.

      Evtl ist deine Abdeckung anders. Dann halt Abdeckung wegschieben.

      Gruß
      Markus

      evtl. hilft die Zeichnung

    • #157300
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Markus, ich ahne auf der Zeichnung auch eine Schlauchklemme zu sehen, an die man von vorne rankommt und die nur verdreht wird. Der Ausschnitt in der Abdeckung ist nicht wirklich groß, ich werde das aber mal mit Gelenk ausprobieren…
      Das wäre ja schon eine sehr hilfreiche Antwort auf meine eine Frage….Danke
      Andreas

    • #157301
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Andreas

      Die Gummidichtung kommt zwischen Thermostat und dem Deckel.
      Um besser die Schlauchschelle anzuziehen, kannst du doch von der Zahnriemenabdeckung die oberen beiden Muttern etwas lösen und sie dann nach vorne drücken.
      Oft hilft aber auch nur das richtige Werkzeug.

      Gruß Winni

    • #157302
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo, habe inzwischen ein neues Thermostatgehäuse MIT integriertem Thermostat bekommen, dass sich augenscheinlich von dem alten Gehäuse, bei dem das Thermostat in den Kopf eingelegt worden ist unterscheidet. Gibt es bei dem 90 PS AC Motor unterschiedliche Thermostatgehäuse oder ist das System kombinierbar? Wollte das „abgefressene“ Gehäuse tauschen, da der Kühlwasserschlauch gerade so noch aufsitzt….
      Könnt Ihr mir da ne Auskunft geben?
      Danke
      Andreas

      PS Mein AC von 68 hat jetzt Tüv und Oldie Gutachten – allerdings wird mir noch die Zulassung verweigert weil ich nur eine KOPIE vom Kaufvertrag besitze….

    • #157303
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      PS Mein AC von 68 hat jetzt Tüv und Oldie Gutachten – allerdings wird mir noch die Zulassung verweigert weil ich nur eine KOPIE vom Kaufvertrag besitze….[/quote]

      Wieso braucht man bei euch einen Kaufvertrag bei der Zulassung?

      Gruß Winni

    • #157304
      Anonym
      Inaktiv

      ….weil in Deutschland noch nie zugelassen. Der Nachweis der Verfügungsberechtigung kann natürlich noch anders nachgewiesen werden (Rechnungen, Lieferung, eidesstattliche Versicherung), davon hat unsere Zulassungsstelle aber noch nie gehört…… Jetzt muss nur entschieden werden den geraden Weg zu gehen oder den Wagen zu „verkaufen“ und nach Rückkauf mit ORIGINALKAUFVERTRAG dann zuzulassen…. Was für ein Nerv….jeder andere könnte den Wagen sofort zulassen, nur der rechtmäßigen Eigentümer nicht….
      solange gucke ich mir das Auto in der Werkstatt an, freue mich und wechsele nochmal das Thermostatgehäuse…..
      Andreas

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.