Umbau auf Euro- Chrom- Stoßstange hinten

Startseite Foren Spider & Co. Technik Umbau auf Euro- Chrom- Stoßstange hinten

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145579
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      nachdem ich vorne auf die klassische Stoßstange umgebaut habe, möchte ich das mittelfristig auch hinten vornehmen. 😀

      Da mir die inneren, abgeschnittenen Enden der zweiteiligen Stoßstange und das in den Mittelpunkt gerückte Nummernschild nicht gefallen, überlege ich, eine durchgehende Fiat- Stoßstange zu verwenden.

      Gibt es welche, die den gleichen Querschnitt aufweisen und die richtige Länge?
      Von welchem Typ sind die?
      Hat jemand hier aus dem Forum eine solche verbaut?
      Ist das seitliche Stück, dass das Seitenteil schützen soll, deutlich kürzer (frage aus optischen Gründen)?

      Vielen Dank für Tips!!

      Frank

      PS: Fotos für dieses Forum, müssen die komprimiert werden?

    • #159871
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      Das Fiat 124 Coupe hat eine durchgehende Chromstossstange. Vielleicht passt diese an den Spider, mit kleinen Änderungen.
      Gruß
      Klaus

    • #159872
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      PS: Fotos für dieses Forum, müssen die komprimiert werden?[/quote]

      Hallo Frank

      Fotos muß man auf 600 x 600 Pixel verkleinern.

      Gruß Winni

    • #159873
      Anonym
      Inaktiv

      @magath7 wrote:

      Hallo,
      Das Fiat 124 Coupe hat eine durchgehende Chromstossstange. Vielleicht passt diese an den Spider, mit kleinen Änderungen.
      Gruß
      Klaus

      Aber hat die nicht einen anderen Querschnittund zwar kantig? Sind welche zu verkaufen, nach den Bildern kann man das erahnen.

      Frank

    • #159874
      Anonym
      Inaktiv

      Irgendwie sollte es gehen, ich hatte vor einiger Zeit mal dieses Bild gefunden, weiss aber auch nichts Näheres:
      [attachment=0:1jwp58se]P1030272-Fo.jpg[/attachment:1jwp58se]

      Abgesehen davon, dass es eine Geschmacksfrage ist 😕 , würde ich überlegen, ein passendes Profil für die „Lücke“ anzufertigen, passend einzuschweißen und das Ganze einfach neu verchromen zu lassen… 8)

      Grüsse aus dem herbstlichen Waldeck
      Harald

    • #159875
      Anonym
      Inaktiv

      @Waldecker wrote:

      Irgendwie sollte es gehen, ich hatte vor einiger Zeit mal dieses Bild gefunden, weiss aber auch nichts Näheres:
      [attachment=0:5n0ao54n]P1030272-Fo.jpg[/attachment:5n0ao54n]

      Abgesehen davon, dass es eine Geschmacksfrage ist 😕 , würde ich überlegen, ein passendes Profil für die „Lücke“ anzufertigen, passend einzuschweißen und das Ganze einfach neu verchromen zu lassen… 8)

      Grüsse aus dem herbstlichen Waldeck
      Harald

      Danke für Bild und Tip!
      Den Lückenschluß hatte ich auch in Erwägung gezogen, jedoch hieße das absolut verzugfrei arbeiten zu müssen, verchromt sieht man alles.

      Frank

    • #159876
      Anonym
      Inaktiv

      Rainer hat eine an seinem Spider:

    • #159877
      Holger Lange
      Teilnehmer

      Ich finde man sollte den italienischen Stil nicht zerrstören.
      Natürlich kann man so einiges am Spider machen . . . . . find aber es sollte immer zum Baujahr passen.
      Aus diesem Grunde habe ich mir einen BS 1 gekauft den ich soweit es geht original aufbaue.
      Mir ist es mittlerweile bewusst dass es Zeit und Geld kostet, aber . . . eine Wertsteigerung garantiert.

      Sorry, alles eine Geschmacksfrage und jeder für sich.

      Gruß
      Holger L.

    • #159878
      Avatar-Fotoinfo@net-ter.de
      Keymaster

      Hallo,

      was du suchst könnte auch hier zu finden sein
      http://www.ebay.de/itm/PARAURTI-POSTERIORE-AUTOBIANCHI-A-111-VEDI-FOTO-/182063435024

      Gruß
      Dieter

Ansicht von 8 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.