Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Umrüstung auf Doppelvergaser
- This topic has 3 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 7 Jahren, 5 Monaten by
Winni.
- AutorBeiträge
- 2. November 2017 um 17:35 #146095
Anonym
InaktivHallo zusammen
Frage an die Motorenpäpste und Vergasergurus…………
Spiele mit dem Gedanken mein CS1 von Register auf Doppelvergaser umzurüsten.
welche Vergaser sind zu empfehlen?
Solex? Weber?
welche Grösse ?
Bedüsung?
Einstellungen?was für An- und Umbauten/Änderungen muss man berücksichtigen?
möchte die Fiat Ansaugbrücke („Waffeleisen“ /40er Vergaser) wenn möglich verwenden, geht das ?Wer hat so was schon gemacht? mit welchem Resultat?
ist es empfehlenswert oder eine Schnapsidee?Danke vorab fürs Feedback……….
LG FOOGY
- 2. November 2017 um 21:30 #162535
Dietmar
TeilnehmerHallo Foogy,
die Waffeleisenbrücke passt nicht bei unten liegendem Verteiler.
Der CS1 mit 1800er in Europaausführung geht mit dem Registervergaser eigentlich ganz gut. Ich fürchte, dass die Doppelvergaser, ohne weitere Maßnahmen, nicht sehr viel Leistung bringen werden.
Wenn Doppelvergaser, sind natürlich die Weber 40 IDF die erste Wahl, und sicher auch bei ganz vielen Spidern verbaut. Aber bitte darauf achten, die Typen vom BS1 40IDF11 und 12 bzw. 40IDF13 und 15 zu verwenden. Die häufiger angebotenen 40IDF70 hab, zumindest ich, auf dem Spider nie richtig zum Laufen gebracht.
Bezüglich der Bedüsung gab es erst vor ein paar Tagen hier einen Thread mit entsprechenden Infos. Wobei ich es nicht beurteilen kann, da ich mit den Vergasen nur auf dem 1600er Erfahrung habe. Wenn’s wirklich gut werden soll, braucht es einen Leistungsprüfstand und einen erfahrenen Mechaniker.
Die auf dem BS1 auch eingesetzten Solex- Vergaser sollen angeblich schwieriger einzustellen sein als die Weber. Hab ich aber keine Erfahrung damit.
Gutes Gelingen.
- 3. November 2017 um 4:22 #162536
Winni
TeilnehmerHallo Foogy
Wie Dietmar schon angemerkt hat, würde es bei deinen CS1 nicht wirklich was bringen auf 40. IDF zu wechseln.
Dafür müsstest du auch noch einiges mehr ändern um wirklich mehr Leistung durch die IDf“s zu bekommen.Gruß Winni
- 4. November 2017 um 17:44 #162534
Anonym
Inaktivdie umrüstung auf idf bringt immer etwas (außer bei einspitzern) – das ansprechverhalten und er durchzug ist um einiges besser – der motor hängt einfach besser am gas, nur ist der umbau nichts für anfänger – einstellung ist zwar kein hexenwerk, angebohrte auspuffkrümmer (einzel co messung) oder alternativ colour-tune zündkerzen, synchrotester und vor allen erfahrung sind für ein gutes funktionieren notwendig…
lg bernhard
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.