Startseite › Foren › Spider & Co. › Neu hier › Umstieg auf Fiat Spider
- This topic has 6 Antworten, 5 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren, 11 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 17. Juni 2015 um 14:23 #145003
Anonym
InaktivHallo liebe Spider Freunde 🙂
Ich habe heute meinen Alfa Romeo Spider 2.0 Bj. 1986 nach 15 Jahren in meinem Besitz verkauft 🙁 Er hat seit jeher nur zwei Sitze und ich seit fünf Jahren zwei Kinder (jetzt 5+6 Jahre alt)… Deshalb stand er meistens rum, weil wir nicht alle reinpassten. Und wer will schon mit dem Touran zum Badesee fahren, wenn er einen Spider draußen stehen hat? Irgendwie eine Rückbank reinquetschen war legal leider nicht möglich. Also habe ich kurzen Prozess gemacht und dieses Familienmitglied verkauft. Damit alles besser wird, werde ich jetzt einen Fiat Spider kaufen. Er soll rot sein, Chrom-Stoßstangen haben und eine Rückbank mit Beckengurten! Ich weiss, dass es das gibt, auch mit Eintragung im Fahrzeugschein – und damit kommen wir zu meiner ersten Frage (falsch in diesem Thread?!?): Kann man Beckengurte hinten bei jedem Fiat Spider nachrüsten? Ist das aufwändig/teuer/ kompliziert?
Sonnige Grüße aus Darmstadt!
high-above - 17. Juni 2015 um 17:02 #155696
Winni
TeilnehmerHallo
Ich hatte meinen Spider damals als Zweisitzer gekauft, aber hinten mit Sitzbank.
Habe vom Golf 2 statische Beckengurte hinten verbaut und zum Tüv zur Abnahme, ohne Probleme als 4 Sitzer eingetragen bekommen.Doch wirklich hinten sitzen vom Platzangebot ist sehr eingeschränkt, doch bis zum Baggersee reicht das allemal und Fiat Spider fahren ist besser als Alfa Sider fahren. 😆
Gruß Winni
- 17. Juni 2015 um 17:42 #155697
Anonym
Inaktivhallo
meine 3 töchter sind immer gerne mitgefahren und bis zum alter von ca. 12 jahren auch illegalerweise hinten zu dritt 😳 (keine langen stecken aber recht oft). jetzt sind sie alle um die 20 und benutzen ihn teilweise selbst.
gruß bernhard
- 17. Juni 2015 um 18:20 #155698
Anonym
InaktivHallo,
Danke für die hilfreichen Hinweise! Mir ist klar, dass man mit dem Wagen nicht zu viert an die Adria fahren kann. Wir fahren nur lokal und machen mal Ausflüge ins Grüne. Ich hab kürzlich ein erstes rotes Exemplar angeschaut und drin gesessen. Wenn ich den Sitz etwas nach vorne fahre, so dass ich noch komfortabel sitzen kann, tut sich hinter mir vor der Rückbank ein Schlitz auf, in den gut ein Paar Kinderbeine passen. Bernhard macht mir da mit seinen 3 Töchtern Mut 😀 Ich muss ja nur 2 Mäuse verstauen… Ausserdem ist meine Frau viel kleiner als ich. Die kann dann den Beifahrersitz weit nach vorn schieben, dann könnte man da sogar von links hinten seine Beine quer da rechts ablegen, wenn die Kinder länger werden.
Gruß,
Till - 9. Juli 2015 um 1:58 #155699
Anonym
InaktivHallo,
ja das geht. Man muss aber auf die Befestigung achten. Bei mir war von einem der Vorgänger ein Gurt drin und der war schlampig mit Alu-Winkel (kriminell!) befestigt.
Ich habe das Gutachten zusammen mit HU und H-Zulassung machen lassen.
Und jetzt wo alles drin und dran ist, wird der Spider verkauft. 😳
Ein roter 81er CS0 - 11. August 2015 um 8:26 #155700
Anonym
InaktivHallo Till,
wenn Du und Deine Frau nicht viel über 1,80m gross seid und Ihr die Vordersitze entsprechend weit zurückschiebt, reicht der Platz hinten auf jeden Fall für „Kurztripps“ mit 2 Kindern aus. Der Peugeot 206cc den meine Frau hat ist für 4 zugelassen und hat hinter den Vordersitzen weniger Platz als der 124er Spider.Spidergrüße
Gunter 🙂
@high-above wrote:
Hallo,
Danke für die hilfreichen Hinweise! Mir ist klar, dass man mit dem Wagen nicht zu viert an die Adria fahren kann. Wir fahren nur lokal und machen mal Ausflüge ins Grüne. Ich hab kürzlich ein erstes rotes Exemplar angeschaut und drin gesessen. Wenn ich den Sitz etwas nach vorne fahre, so dass ich noch komfortabel sitzen kann, tut sich hinter mir vor der Rückbank ein Schlitz auf, in den gut ein Paar Kinderbeine passen. Bernhard macht mir da mit seinen 3 Töchtern Mut 😀 Ich muss ja nur 2 Mäuse verstauen… Ausserdem ist meine Frau viel kleiner als ich. Die kann dann den Beifahrersitz weit nach vorn schieben, dann könnte man da sogar von links hinten seine Beine quer da rechts ablegen, wenn die Kinder länger werden.
Gruß,
Till - 13. August 2015 um 21:01 #155701
Anonym
InaktivHi,
besten Dank für die Einschätzung! Wir sind mittlerweile Besitzer eines 1973er CS und ich kann bestätigen: Alles kein Problem. Die Kids sind da hinten nicht nur glücklich, nein, sie können sogar ihre Füße in den Fußraum stecken 🙂
Gruß,
Till
- AutorBeiträge
- Das Forum „Neu hier“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.