Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Verbesserte Dichtringe an den Einspritzdüsen
- This topic has 4 Antworten, 2 Teilnehmer, and was last updated vor 7 Jahren, 7 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 6. Juni 2017 um 12:28 #145983AnonymInaktiv
Hallo zusammen,
Die Dichtringe unserer Einspritzdüsen dichten ja auf Druck nach vorne hin ab.
Hat jmd. mal O-Ringe probiert die gleichzeitig einen größeren Durchmesser haben und somit nach vorne und außen hin abdichten? Da fehlen meiner Meinung nach nur 1mm.
Diese flachen Gummiringe und O-Dichtringe gibt es ja in zich verschiedenen Größen.
Grüße
ElGrande
- 6. Juni 2017 um 17:50 #162171AnonymInaktiv
Hi Norbert,
es gibt unterschiedliche Gummi- bzw. Isolier-Ringe mit unterschiedlichen Höhen. Die Dichtungen an der Düse sind eigentlich immer gleich.
Suche nach den Bosch-Nummern 1 280 206 701 und 1 280 206 704,
dann sollte es auch passen. - 7. Juni 2017 um 14:46 #162172AnonymInaktiv
Hallo Stefan,
Ich habe ja die Idee vordere gummiringe zu nehmen die einen etwas größeren außendurchmesser haben damit die zusätzlich zu der abdichtung nach vorne auch rundherum dicht sitzen…. da fehlt meiner Meinung nach 1mm
Ich werde mal erfragen was es so gibt 😉
Materialqualität ist schließlich auch wichtig.
Bis dahin suche ich noch Übergänge von Fuelrail-Düsen auf Hose End Anschlüsse in bezahlbar 😆
Grüße
Norbert
- 7. Juni 2017 um 15:29 #162173AnonymInaktiv
Hi Norbert,
es reicht, wenn die Düsenspitze zum Saugrohr abgedichtet ist. Der Rest interessiert nicht. Materialqualität ist dabei immer ein Thema.
Adapter für die Top Feed Injektoren bekommst du im Zubehör. Zur Not dreht man sich diese selbst. Ist ja kein Hexenwerk.
Geht übrigens auch mit den Dichtungen.Viel Spaß bei deinen Basteleien.
- 7. Juni 2017 um 20:33 #162174AnonymInaktiv
Moin,
Stimmt werde es vlt selber drehen(lassen)
Gibt es die kleinen Gummis denn irgendwo in gut?
Gibt ja gefühlt hunderte Angebote dafür.
Grüße
Norbert
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.