Verdeck Glas wechseln

Startseite Foren Spider & Co. Technik Verdeck Glas wechseln

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145540
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo in die Runde.
      Ich habe beim Spider ja schon ziemlich alles auseinander genommen.
      Nur die kleinen Dreieckfenster am Verdeckgestänge noch nicht.
      Wie bekomme ich die raus und sinnvoll wieder rein?
      Meine sind getönt, die möchte ich gegen klare tauschen.
      Gruß Kai

    • #159617
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Kai

      Mit dem Heißluftföhn den Rahmen erwärmen und die Scheibe nach unten raus ziehen, eventuell mit dem Kattermesser zwischen Dichtung und Scheibe gehen.

      Gruß Winni

    • #159618

      Hallo Kai,
      und danach wird wahrscheinlich der Gummi zerbröselt sein. Anstatt da einen neuen rein zu fummeln habe ich meine Dreieckscheiben mit schwarzem Sikaflex eingeklebt. Erstens sieht es ganz normal super aus, und zweitens ist es dicht. Damit hat die Gammelei des Rahmens dieses Dreieckfensters ein Ende, da absolut dicht.

      Franzl

    • #159619
      Anonym
      Inaktiv

      Super, Danke.
      Hört sich erstmal nicht so kompliziert an.
      Hoffe ich bekomme den Rahmen mit einem normalen Fön auch heiß genug.
      Sika-Flex ist Gold wert! Werde ich damit verkleben!
      Gruß Kai

    • #159620
      Anonym
      Inaktiv

      Freund hat es mit vielen Hilfsmitteln gemacht. Ist Schwerstarbeit…

    • #159621
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Kai,

      ich habe es selber noch nicht gemacht, aber von einem Kollegen habe ich gehört, dass das einsetzen der Scheibe nachher prima mit einem Stück Fahrradschlauch als Dichtung funktioniert.
      Wenn die Scheibe drin sitzt, dann den überstehenden Rest des Fahrradschlauches, bündig am Rahmen mit einem Cuttermesser abschneiden.

      Ist einen Versuch wert… 😉
      Thomas

    • #159622
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      @Thomas Meyer wrote:

      Hallo Kai,

      ich habe es selber noch nicht gemacht, aber von einem Kollegen habe ich gehört, dass das einsetzen der Scheibe nachher prima mit einem Stück Fahrradschlauch als Dichtung funktioniert.
      Wenn die Scheibe drin sitzt, dann den überstehenden Rest des Fahrradschlauches, bündig am Rahmen mit einem Cuttermesser abschneiden.

      Ist einen Versuch wert… 😉
      Thomas

      Die Idee mit dem Fahrradschlauch ist nicht schlecht, so hätte man auch noch immer die Möglichkeit die Scheibe bei Bruch oder sonstiges problemlos zu wechseln.

      Sikaflex ist Gold wert und nehme ich auch für viele Reparaturen, ist aber dann für immer fest und sehr schwer wieder zum lösen.

      Gruß Winni

Ansicht von 6 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.