Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Vergaser für AS Bj 1967
- This topic has 3 Antworten, 4 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 1 Monat by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 20. März 2017 um 11:13 #145841
Anonym
InaktivHallo,
ich habe seit 9 Jahren einen Spider AS, Baujahr 07/1967 mit 1400-Motor. Ein frühes Modell, noch mit glatter Motorhaube und die Heizungshebel unter dem Armaturenbrett.
Bisher gab es keine größeren Probleme, ich war glücklich mit meinem Oldtimer bis letztes Jahr der montierte Vergaser, ein Weber 34 DFH 1-7A, Zicken gemacht hat. Daraufhin habe ich ihn von privat überholen lassen. Leider wurde der Vergaser tot restauriert, danach ging nichts mehr!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Vergaser, am liebsten würde ich ein fabrikneues Teil – sofern verfügbar – einbauen, um weitere Probleme mit „restaurierten“ Exemplaren zu vermeiden. Leider ist das Angebot überschaubar, einen identischen DFH konnte ich bisher nicht finden.
Habt Ihr eine Idee, welche Modelle von Weber für meinen Spider in Frage kommen? Aktuell hätte ich z.B. einen Weber 34 DMS 1 201 ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher ob dieses Teil zu meinem Motor passt.
Würde mich freuen, wenn Ihr Vorschläge, Ideen, Anregungen oder Ansprechpartner für mich hättet, die mir weiterhelfen könnten.
Schon mal vielen Dank vorab für Eure Hilfe,
Ralf - 20. März 2017 um 12:22 #161511
Anonym
InaktivZunächst mal die Frage: was bedeutet „tot restauriert“?
Welche Probleme treten auf: Startschwierigkeiten, Ruckeln, mangelnde Leistung, Totalausfall??
Eine sachgerechte Restaurierung kann wohl kaum zu Problemen führen, da kommen dann eher andere Dinge mit ins Spiel, die evtl. zufällig mit aufgetreten sind (Schmutz im Tank, Benzinpumpe, bis hin zu Motorverschleiß…)Das würde ich erstmal sicher klären.
Dann zu deiner Frage:
Mit der Auswahl ist es einfach und schwierig zugleich:
Es gibt ja mehrere, z.T. noch laufende threads dazu, die alle zeigen, dass die eigentliche Schwierigkeit darin liegt, eine passend abgestimmte Bedüsung zu finden.Also wonach suchen?
Gebraucht bedeutet meistens, dass man das gekaufte meist mehr oder weniger überholen muß.
Weber DMS, DFEV, DMTR, DFH, Solex EIES sind die gebräuchlichsten Kandidaten, von jedem gibt’s allerdings x Versionen (Bedüsung, Lufttrichter – und Drosselklappenquerschnitte), das macht das Ganze nicht einfacher.
Die gerne empfohlene Baureihe ADF scheidet für den AS aus, es sei denn, Du rüstest die Warmwasserbeheizung der Starterklappe nach.
Da die Saison vor der Tür steht, und Du sicher schnell ans Fahren kommen willst, wärst Du wohl auf der sicheren Seite , wenn Du was passendes neues kaufst.
Meine Erfahrung z.B. war, dass der 32 DMTR von G+B mit geringfügiger Anpassung der Düsen (G+B gibt alternative HD und LLD für große und kleine Motoren an) nahezu Plug & Play funktionierte…Andere deutsche Anbieter liefern teilweise ebenfalls neue Vergaser, die passende Abstimmung für den 1438cc-Motor sollte man vorher mit dem Anbieter klären.
Ohne Beratung durch den Händler würde ich nicht neu kaufen, dazu sind die Dinger dann doch zu teuer.
c.
- 20. März 2017 um 15:10 #161512
Anonym
InaktivHallo Ralf,
es gibt schon Vergaserexperten, die das auch wieder herrichten können, wie z.B. http://www.vgs-motorsport.com/ – das wäre ein Weg. Einen gebrauchten 34 DFH zu finden sollte machbar sein, falls der erste Überholungsversuch wirklich tödlich geendet ist.
Der Andere ist sicher einen anderen Vergaser draufzubauen, wobei Dir da nahezu alles offensteht, auch für die ADFs gibt es ja manuelle Chokeanbauteile, die die Starterklappe ersetzen.Ich würde mir dann auf jeden Fall einen raussuchen, bei dem sowohl Ansaugbrücke und Gestänge ohne riesige Umbauten verwendbar sind.
Als Drittes steht Dir sicher der Weg zu einem neuen Vergaser originalen offen, allerdings wird das sicher eine eher längere Suche. Andererseits – die Messe in Padaua (dort würde ich nach sowas schauen) ist ein nettes Erlebnis….
Ciao,
Stefan - 20. März 2017 um 19:58 #161513
Anonym
InaktivHallo Ralf
34DMS ist eher für 1600-1800 ccm Motoren geeignet.
Klaus
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.