Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Verteiler und Verteilerfinger
- This topic has 18 Antworten, 7 Teilnehmer, and was last updated vor 9 Jahren, 11 Monaten by
Anonym.
- AutorBeiträge
- 26. Juli 2015 um 14:56 #145053
Webmaster
ModeratorHallo, unsere Ausfahrt heute endete leider am Abschleppseil, der Verteilerfinger hat sich verabschiedet. Habe ein Bild davon gemacht und möchte euch fragen ob das Schadensbild normal ist oder ist noch mehr defekt. Spiel konnte ich an dem Läufer nicht feststellen.
- 26. Juli 2015 um 16:59 #156122
Anonym
InaktivVerteilerkappe passend zum Läufer; Kappe rissfrei
Bei einer Zündspule mit Vorwiderstand (falls der cso sowas hat don ‚t know) kann dieser auch in Frage kommen.
Neue Kerzen, neuer Läufer plus Ersatz sowie neue Kappe, ZündKabel incl. aller Stecker prüfen
c.
- 27. Juli 2015 um 2:34 #156123
Webmaster
ModeratorHallo und Danke für eure Antworten. Kerzen sind neu hatte aber auch keine Probleme mehr. Ich kam mich glaube daran erinnern als ich am Anfang des Jahres den Hallgeber gewechselt habe, das dass Ende vom Verteilerfinger leicht nach oben Stand was mir nicht ganz normal vorkam. Meine Kabel sind auch sehr neu.
- 28. Juli 2015 um 16:06 #156124
Webmaster
ModeratorHallo, Verteilerkappe und Finger montiert, Auto läuft wieder. Kabel und Kerzen sind ok. Zündung geprüft und auf 10° eingestellt, das ist doch richtig?
So was ich dann aber hinterm Auto gefunden habe gefällt mir nicht so richtig. Denke das ist ein Teil vom Kat. Was kann es für Probleme geben, wenn der sich auf löst? Es ist ja ein ungeregelter Kat, kann es Probleme bei der AU geben? Soll ich ihn gleich neu machen oder leer machen, klappern tu nichts. - 28. Juli 2015 um 16:53 #156125
Webmaster
ModeratorHallo Holger, ok geregelt auch gut. So die Teile sind wirklich nach dem ich das erst Stück gesehen habe beim Gas geben aus dem Auspuff geflogen. Habe die Edelstahlanlage von SP verbaut. Glaubst du das kommt von der? Denke auch das er jetzt lauter ist.
- 28. Juli 2015 um 16:57 #156126
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Aus welchem Material ist das Teil? sieht ja schon etwas merkwürdig aus.
Zeige das Foto doch mal deinem Lieferanten und mal sehen was er dazu sagt.Gruß Winni
- 28. Juli 2015 um 19:35 #156127
Anonym
InaktivHallo Roland,
sieht nach geschmolzenem Kat aus… Kann durch Zündaussetzer kommen oder wenn dein Krümmer noch ganz dicht ist und Luft zieht. So hab ich mir mal aus Versehen einen Kat ausgebaut….
Viele Grüße,
Frank
- 28. Juli 2015 um 21:20 #156128
Anonym
InaktivFeuerfeste Keramikwaben sollten anders aussehen 😐 😉
Ich weis nicht, was du tankst, aber dafür brauchst du imho mehr als 1400°C…
Gruß
Markus - 29. Juli 2015 um 2:39 #156129
Webmaster
ModeratorHallo, Gestern alles noch ausgebaut und geprüft. Kat ist es nicht der sieht super aus. Ist die Dämmung aus dem Auspuff, der ist jetzt auch lauter, mal sehen was der Tüv dazu sagt.
- 29. Juli 2015 um 15:54 #156130
Webmaster
ModeratorHallo, haben Heute mit dem Auspufflieferant telefoniert, er meinte es kann der Auspuff nicht sein. Darauf hin haben wir den Kat komplett ausgebaut und bei genauem hinsehen, es fehlt ein Stück vom Kat. Denke der Rest wird auch bald weg sein. Was würdet ihr tun Kat ersetzten oder so lassen. Gibt es Probleme bei der AU?
- 29. Juli 2015 um 15:59 #156131
Webmaster
ModeratorHallo Holger, es ist da durch gekommen. Kannst du was zur AU oder neuen Kat sagen.
- 29. Juli 2015 um 16:07 #156132
Winni
TeilnehmerHallo Roland
Überlege mal selber, wo für brauche ich einen Kat und wenn bei einem neuen schon Teile raus fliegen, welchen Sinn sollte er noch haben.
Dann hätte man sich auch für kleines Geld ein Kat Ersatzrohr kaufen können.Ich hätte gerne vom Lieferanten einen neuen Kat und sonst nichts .
Gruß Winni
- 29. Juli 2015 um 16:21 #156133
Webmaster
ModeratorHallo Winni, da hast du was falsch verstanden oder ich habe es nicht deutlich geschrieben. Der Kat ist alt, der Auspuff ist neu. Ich würde gerne wissen wie sich die Au verhält ohne Kat
- 29. Juli 2015 um 20:06 #156134
Anonym
InaktivHallo Roland,
das ist leider einfach, du wirst keine AU bekommen ohne Kat. Also nicht auf „normalem“ Weg. Ohne Kat zu hohe Abgaswerte, damit keine AU. Die Alternative ist tatsächlich austragen, H- Nummer und der Rest ist dann egal.
Viele Grüße,
Frank
- 29. Juli 2015 um 20:17 #156135
Anonym
InaktivMoin
kat austragen ??? Wie soll das gehen ???
Damit verschlechtern sich ja die abgaswerte…. - 30. Juli 2015 um 3:52 #156136
Webmaster
ModeratorGuten Morgen, H-Nummer habe ich schon, werde den Kat aber nicht austragen. Denke ich werde den neu machen, mein Auto soll ja in Ordnung sein. Glaube aber zu hören das er sich ohne Kat besser anhört, Leerlauf ist aber nicht so stabil, habe ich das Gefühl. Mit der Au hätte ich ja jetzt zwei Jahre Zeit, will aber auch an die Umwelt denken.
- 30. Juli 2015 um 8:00 #156137
Anonym
InaktivIch habe mich zwar noch nicht unter den LE gelegt, aber einen Kat müsste der noch haben. Einen Neuwertigen Endtopf für den 2,0 Einspritzer hätte ich auch noch.
Gruß Kai - 30. Juli 2015 um 9:30 #156138
Webmaster
ModeratorHallo Kai, dann prüf doch mal ob der unter meinen 2 Ltr. DS 105 PS Bj 1985 passt und wie der Zustand ist. Dein LE ist ja ein USA meiner nicht. Endtopf brauche ich nicht.
- 30. Juli 2015 um 10:37 #156139
Anonym
InaktivHallo Roland.
Ich habe Dir geschrieben.
Gruß Kai
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.