Warnblinkerschalter rastet nicht mehr

Startseite Foren Spider & Co. Technik Warnblinkerschalter rastet nicht mehr

Ansicht von 17 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145033
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,
      nachdem ich heute Morgen verkehrsbedingt den Warnblinker an meinem CS2 einschalten musste, rastet das Teil nicht mehr in der Aus Stellung. Das letzte mal wurde der Warnblinker bei der TÜV Abnahme eingeschaltet.
      Jetzt habe ich den Schalter mechanisch fixiert aber jetzt funktionieren die Blinker nicht mehr.
      Wer kann mir Tipps geben – wie/ob der Schalter repariert werden kann?

      Danke!

      Spidergrüße

      Gunter 😡

    • #155961
      Anonym
      Inaktiv

      Ersatz gibt es bei H&N
      Art.-Nr. 3004431920 – 65,55 € + Steuer

    • #155962
      Anonym
      Inaktiv

      Ist das der runde ? Ich habe mal gelesen das man den mit viel Glück zerlegen und wieder richten kann. Ich suche mal ob ich das finde. Ansonsten neu der von Fiat oder vom BMW. Und schön merken wo welches Kabel dran war 😉

    • #155963
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      ich hatte das gleiche Problem, habe ihn komplett zerlegt, gereinigt, nachgebogen/nachgearbeitet und wieder eingebaut. Geht, ABER, das Teil ist sehr empfindlich! Ich habe ihn ja auch woanders hingebaut, damit er aus der Gefahrenzone (wenn man ein Radio hat, oder öfters die Konsole abnimmt). Bei mir ist er noch immer Divenhaft, liegt aber daran, dass das neue Loch etwas zu eng ist – aber ich schrieb deshalb auch ‚Divenhaft‘ 😉

    • #155959
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo,

      vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
      Werde das Teil mal ausbauen und sehen ob es zu reparieren ist.
      Warum geht aber wenn ich den Schalter von aussen auf Aus fixiere der Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) nicht mehr?
      Danke!
      Spidertgrüße
      Gunter 🙂

    • #155960
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,
      kann auch an dem Schalter liegen, da läuft alles zusammen und wie gesagt, empfindlich wie die Prinzessin auf der Erbse – auch das merkwürdige Blinkverhalten ist mir bekannt und lag am Schalter. Je nach dem wie tief er reingedrückt ist und ob auf dem Hin- oder Rückweg.

    • #155958
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Bijan,
      ja da sind denke ich feinmechanischen Fähigkeiten gefragt.
      Mal sehen ob ich es hinkriege sonst in die Tonne und investieren.

      Spidergrüße

      Gunter 🙂

    • #155957
      Anonym
      Inaktiv

      Unbedingt vorsichtig öffnen, ist ne feine Feder drin und oftvsond Haltenasen gebrochen, nicht, dass Dir alles wegspringt …

    • #155964
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Gunter

      Im Grunde kannst du nichts kaputt machen und nichts falsch zusammen bauen.
      Im Schalter ist eine geführte Feder als loses Teil, sonnst nichts.
      Dann ein Fähnchen aus Metall was bei dir nicht mehr gerade ist, dieses gerade biegen und alles wieder zusammen bauen, dass war es.
      Das Innenleben sieht aus wie der Raster bei einem Kugelschreiber.

      Gruß Winni

    • #155965
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Winni,
      dann habe ich wohl ein anderes Exemplar. So einfach wie es sich bei Dir liest war es bei mir leider nicht, wenn auch die Beschreibung gut ist.

    • #155966
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hi Bijan

      Gunter hat einen CS2, ich auch und da sind die Schalter anders.

      Gruß Winni

    • #155967
      Anonym
      Inaktiv

      Ah! Ok 😉

    • #155968
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Winnie,
      vielen Dank für Deine Antwort.
      Das Teil was in meinem Spider eingebaut war ist sicher nicht das originale sondern ein Billigteil. Die „Kulisse“ die den Kontakt „steuert“ ist verschlissen und der Kontakt schaltet mal und mal nicht.

      Spidergrüße

      Gunter 🙂

      @Winni wrote:

      Hallo Gunter

      Im Grunde kannst du nichts kaputt machen und nichts falsch zusammen bauen.
      Im Schalter ist eine geführte Feder als loses Teil, sonnst nichts.
      Dann ein Fähnchen aus Metall was bei dir nicht mehr gerade ist, dieses gerade biegen und alles wieder zusammen bauen, dass war es.
      Das Innenleben sieht aus wie der Raster bei einem Kugelschreiber.

      Gruß Winni

    • #155969
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Gunter

      Meistens ist das der Knopf nicht mehr einrastet und von selber raus springt, oder erst gar nicht wenn man ihn braucht raus kommt.
      Dann muß man den Metall Bügel richten.

      Die Kontakte selber kannst du auch säubern und sollte kein Problem sein.
      Neu kosten die Dinger um die 70 Euro.
      Ich glaube das ich noch Kontakte habe, werde morgen mal nach sehen.

      Gruß Winni

    • #155970
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Mafra,
      vielen Dank für die Infos
      Ist bei H&N ausverkauft.

      Spidergrüße

      Gunter

      @mafra wrote:

      Ersatz gibt es bei H&N
      Art.-Nr. 3004431920 – 65,55 € + Steuer

    • #155971
      Anonym
      Inaktiv

      Der BWM 1602/1802 hatte auch so einen.

      Halt ohne Aufschrift.

      ich suche mal die Nummer….

      Oder Bei BMW nachfragen…. Die alten Hasen kennen den noch.

      Gruß
      Markus

    • #155972
      Anonym
      Inaktiv

      Stimmt,
      habe gerade auf alten Bildern nachgeschaut; alter 00/02 Fan 🙂 Und Lada hat die Schalter auch verbaut, aber ich glaube die haben die Mittelkontakt itgendwie anders, dafür ist aber ein Dreick eingeprägt 😉

    • #155973
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Gunter,

      passt der vom DS ? Dann hätte ich einen übrig.

      Gruss
      Bernd

Ansicht von 17 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.