Weber 34 DCHE 20 vs 34 DCHE

Startseite Foren Spider & Co. Technik Weber 34 DCHE 20 vs 34 DCHE

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145029
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo!
      ich habe eine Frage zu dem Vergaser des 124 BS:
      Der Motor 125 BC 000 ist gem. techn. Tabelle von 1972 mit einem Weber 34 DCHE 20 Vergaser gelistet.
      Ein Teilehändler hatte einen Vergaser 34 DCHE (mit Abbildungen) im Angebot und bestätigte mir, dass dieser für o.g. Motor passt – ok, Vergaser bestellt und heute erhalten.

      Leider gibt es einige Abweichungen vom Angebot bzw. den technischen Daten:
      Lufttrichter 1. Stufe 25 (Datenblatt 24)
      Lufttrichter 2. Stufe 25 (Datenblatt 27)
      nur ein Benzinstutzen
      am Vegaserfuss ist 34 DCHE (auf dem Kopf stehend) N 6J eingeprägt.

      Gibt es zwischen den beiden Vergasertypen Unterschiede oder wurden da verschiedene Vergasertteile kombiniert – vieleicht könnt Ihr mir einige Tips geben.

      Ich werde den Kollegen auf jeden Fall mal die Info zu kommen lassen, dass sein bebildertes Angebot mit der Realität nicht übereinstimmt.

      Grüße aus dem heißen Würzburg
      Sven

    • #155940
      Anonym
      Inaktiv

      Nun,

      der fehlende Stutzen für die Rücklaufleitung läßt sich mit etwas Geschick durchaus nachrüsten (notfalls das Vergaseroberteil des alten nehmen…)

      Das entscheidende Thema ist imho weniger die Trichtergröße, sondern damit verbunden die Anapssung der Bedüsung beider Stufen für Deinen Motor. Was sagt da der Lieferant zur Auslieferungsbedüsung??
      GuB differenziert die Bedüsung für seinen DMTR beispielsweise nach großen und kleinen Motoren.

      Versuch macht kluch. Ich denke angepaßt wird man ihn bekommen können, ob man das mit Hausmitteln hinbekommt ist eine andere Frage…

      c.

    • #155941
      Anonym
      Inaktiv

      hallo

      34DCHE bzw. 34DCHE1, 34DCHE2 sind die vergaser vom 125iger mit 90PS bei 5700 U/min 1608ccm

      34DCHE4 bzw. 34DCHE20 sind die vergaser vom 125 Spezial 100PS bei 6400 U/min 1608ccm (und 124BS1 1608 für deutschland mit 100PS).

      weiters unterschieden sich die 90 und 100PS versionen im nockenwellenhub (8,8 zu 9,56mm)

      also laufen wird dein motor, aber ob alle 100PS da sein werden ist fraglich. warscheinlich wird der unterschied aber nur bei drehzahlen ab 4 bis 5tausend U/min auffallen.

      gruß bernhard

    • #155942
      Anonym
      Inaktiv

      Besten Dank für Eure schnellen Rückmeldungen.
      Da habe ich wieder etwas dazu gelernt und bleibe weiterhin bei dem Weber 32/34 DMTR von G&B.

      Zum Glück hat der Verkäufer eine Rücknahme des Vergasers angeboten.

      Grüße Sven

    • #155943
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Bernhard,

      nach Deiner Beschreibung entspräche der 34 DCHE4 der 100 PS Version des Fiat 125 Spezial bzw. dem 124 BS mit dem Motor 125 BC 000.

      Hast Du bzw. jemand hier im Forum Unterlagen / Daten über den 34 DCHE4 – der wurde mir inzwischen alternativ angeboten.

      Gruß Sven

    • #155944
      Anonym
      Inaktiv

      hallo

      [attachment=0:2vev9cto]Fiat 125.jpg[/attachment:2vev9cto]

      gruß bernhard

    • #155945
      Anonym
      Inaktiv

      Hallo Berhard,
      danke für das Datenblatt,
      Gruß Sven

    • #155948
      Anonym
      Inaktiv

      @bs413 wrote:

      hallo

      [attachment=0:2wc5hj1p]Fiat 125.jpg[/attachment:2wc5hj1p]

      gruß bernhard

      Hallo Bernhard´,
      hast Du diese Tabelle vielleicht auch für den Fiat 125 mit 90PS und 1608 kubik, Motor 125 A.000?
      Ich habe dieses Auto mit dem Weber 34 DCHE 2 Vergaser und bin auf der Suche nach der korrekten Vergaserbestückung.

      Danke im voraus.

      Gruß
      Patrick

    • #155947
      Anonym
      Inaktiv

      hallo patrick

      lg aus den sonnigen aber bitterkalten kärnten
      bernhard

      p.s. schönes auto – bin als kind einige jahre auf der rücksitzbank des elfenbeinfabrigen 125iger von meinen vater mitgefahren !!

    • #155946
      Anonym
      Inaktiv

      Vielen Dank für die Tabelle Bernhard, damit hast Du mir sehr geholfen!
      Der Fiat läuft wieder wunderbar mit dem überholten Weber Vergaser.

      Viele Grüße aus der tiefgefrorenen Pfalz
      Patrick

Ansicht von 9 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.